Metadaten

Gilhofer & Ranschburg
Anzeiger ... des Kunstantiquariats Gilhofer & Ranschburg, Wien — Nr. 103.1913

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gilhofer_ranschburg_wien_anzeiger_103/0076
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1814

27473 Wiener Theater. —. Perinet, J. Kaspars Zögling. Ein. Singspiel
in 2 Aufz. Musik v. F. Kauer. Wien 1791. kl.-8. br. K 8.—
Qugitz Nr. 24.
27474 — Schröder Fr. L. Die Heurath durch ein Wochenblatt. E. Posse
in 1 Aufz. Für das k. k. National-Hofteather. Wien 1786, zu finden
bey Fr. A. Hartmann. 8. br. 52 S. K 6.—
ist eine Bearbeitung v. Boursault’s Mercure galant. Goedeke IV, 246. 8 kennt
kein? Einzelausgabe von dieser Arbeit des berühmten Schauspielers.
27475 — Shakespeare. Macbeth. Trauerspiel in 5 Aufz. Neu bearb. von
Fr. Schiller. Für die k. k. Hoftheater. Wien, Wallishausser 1808.
8. br. 110 S. u. 1 Bl. Verlagsanzeigen. K 4.—
Bei Goedeke nicht zitierte Nachdruckausgabe.
27476 Anhang seltener und wertvoller Werke. — Apuieius. The
Golden Ass. Translated by W. Adlington 1566. London, Chiswick
Press for G. Bell <S sons 1904. fol. Org.-Hfrzbd. K 40.—
Nur in 200 Exempl. gedruckte Prachtausgabe. Unser Exempl. hat die Nr. 29.
27477 — Barnes, Joshua, of Emanuel College, Cambridge, üerania: A new
discovery off a little sort of people, called Pigmies. With a lively
description of their stature, habit, manners, buildings, knöwledge
and government. London, Printed by W« G. for Obadiah Blagrades
(Blaygrave) 1675. 8. Ldrbd. Mit Titelkupfer. K 60.—
Sehr seltene utopistische Beschreibung eines asiat. Zwergvolkes.
27478 -(Gleichmann, Mich.) Gründliche Beschreibung derer dem weil.
Durchl. Fürsten und Herrn Johann Georgen dem Ersten, Herzogen zu
Sachsen, Jülich, Cleve und Berg etc zu Dresden am 2. u.
3., zu Freyberg aber am 4. Februar 1657 gehaltener . . .
Leichbegängnusse. Dresden, Seyffert. fol. 57 n gez. u. 152 gez. Bl.
Schwarzer Smtbd. K 90.—
Mit gest. Titel u. 5 doppelblattgr. u. ausschlagenden Kupfern (J. Dürr sc.)
Entgegen der Angabe im Lipperheide-Katalog 2572 (nach Drugulin II, 216) muß
bemerkt werden, daß das Buch nit 5 Kupfern vollständig ist; der dort erwähnte
Stammbaum gehört zu dem hier beigebundenen Stücke:
Weller, J a c. Chur-Sächsische Ehren-Trauer. Das ist Drey Christi.
Klag- vnd Trost Predigten . . . . über den . . . . hochbetrfibten Ab-
schied .... Herrn Johann Georgen des Ersten,.-Hertzogen zu Sachsen,
Jülich etc. Dresden, Melch. Berg (1657) fol. 4 n. gez. Bl. u. 152 gez. S.
Mit Titelkupfer u. 1 doppelblattgr. Stammbaum m. d. Ans. v. Johanngeorgenstadt.
27479 — Kircher, Athanasius. Oediptts Aegyptiacus. hoc est universalis
hieroglyphicae veterum doctrinae, temporum injuria abolitäe, instau-
ratio. Romae 1652 —54. 4 vol. fol. Prgmtbd. M. zahlr. Holzschn. u.
gest. Karten. 560, 472 u. 572 S. K240-
Brunet III, 663. „Ce samt ouvrage est le plus rech erch6 et l’un des
plus rares de tous ceux du P. Kircher“. Die gewöhnlich defekten S. 217—220
im 3. Bände tadellos erhalten. Sehr schönes Exemplar.
27480 —- La Serre, Sieur de. Le Breviere des Courtisans, enrichy d’un
grand nombre-de figures. Paris, J. ßouillerot 1642. in-8. Mar. rouge,
dos orn. fil. dent. tr. dor. Ret. anc. aux armes de l’evöque Marthonie
de la Caussade de Meaux. K 180.—
Avec frontisp. et 7 gravures. s. cuivre träs curieuses. Rare.
27481 — Magna Carta Regis Johannis. XV. Die Junii Anno Regni XVll. A.
D. Mccxv. Londini, apud Johannis Whittaker 1816. fol. Org.-Maro-
quinbd. m. Goldpressung. Titel u. 11 Bl. K 150.—
Ganz in Goldlettern gedruckte Jubiläums-Ausgabe der Magna
Carta, einseitig auf schweres Kartonpapier gedruckt. Die 3 ersten Blätter mit hand-
gemalten Randbordüren. Typographisches Kunstwerk von großer Seltenheit.
27482 — Maria, Markgräfin von Brandenburg. Fürstliches Grab-Mahl
vnd Ehren-Seul in unterschied!. Christi. Klag-Trawer vnd Leich-Pre-
digten auffgerichtet, als . ... Maria . . .'. Marggräffin-zu Branden-
MF* Fortsetzung auf der 2. Umschlagseite.
 
Annotationen