Metadaten

Gilhofer & Ranschburg
Anzeiger ... des Kunstantiquariats Gilhofer & Ranschburg, Wien: Illustrierte Bücher des XVI., XVII., XVIII. und XIX. Jahrhunderts: Inkunabeln, Judaica, Kinderbücher, Kulturgeschichte, Luftschiffahrt : Manuskripte, Miniaturen, Philosophie, Polebn, Reisen, Topographien : deutsche Literatur, Musik, Okkultismus, Mystik, Spiritismus, Magie, Chiromantie, Alchemie etc. — Wien: Gilhofer & Ranschburg, Bücher- und Kunstantiquariat, Nr. 114.1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59549#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412

38

Topographie. Bayern. Apian, Phil. Chorographia Bavariae.
Beschreibung Öes Landts u. lobl. Fürstenthumbs Obern- u. Nidern-
Bayern .. Große Landkarte in Kupf. gest. v. P et er Wein h er, m. dem
bairischen Wappen umrahmt von einer prächtigen aus Blumen u. Früchten
gebildeten Randleiste nach dem Orig.-Holzschnitt v. Jost Amman.
O.O. (München) 1579. 24 Sektionen in 5 Bl. auf Lwd. aufgezogen. K 180.—
Nagler XXI 236, Andresen IV 60. Schönes Exemplar öes Weinher'schen Nach-
stiches öer berühmten Apian‘schen Karte.
— Berlin. 31 Blatt. Ansichten von Berlin u, Umgebung. Aquatinta-
Radierungen. Calau del. Laurens u. Dietrich, Laurens u. Thile
sc. (bez.: radiert v. Ludw. Meyer 18.) Berlin, o. J. (ca 1820—30.)
bei L. W. Wittich, qu.-fol. Hfrz. m. Schild. K 360.—,
Sehr interessante u. seltene Sammlung von künstlerisch ausgeführten Ansichten
mit reicher Staffage. Stockfleckig.
— Braun u. Hogenberg. Civitates orbis terrarum. (Köln 1572—81.)
Bd. I—III im 1. M. 3 gest. Titelbl. u. 177 Doppelkupftaf. fol. Gleich-
zeit. Ldrbd. m. Cartouches auf beiden Deckeln in Goldpress. Etwas
wurmstichig. Rücken neu. K 1800.--
Lipperheide I. 5. Die örei ersten Bände dieses äußerst seltenen Werkes ganz
komplett. I: Kupfertitel, 4 S. Vorrede, 59 Doppeltaf. bez. 1—58 enth. 138 Städteaus.
1 Bl. Index. II: Kupfertitel, 3 Bl. Vorrede, 59 Doppeltaf. bez. enth. 81 Städteaus.
1 Bl. Index. III: Kupfertitel, 1 Bl. Vorrede, 59 bez. Doppeltaf., 58 enth. 81 Städteaus.
u. Taf. 23 die Wappen öer Grafschaft Hennegau. Index. Die Tafeln in sehr schönen
Abzügen sind v. F. Hogenberg u. S. van den Hoevel gestochen z. T. nach
Zeichn, v. G. Hoefnagel u. C. Chaymox mit Figuren in öer Tracht Öer betreffenden
Gegenden. Der Text ist von Georg Braun.
— Lange u. Rauch. Original-Ansichten der vornehmsten Städte in
Deutschland, ihrer wicht. Dome, Kirchen u. sonstigen Baudenkmäler
alter u. neuer Zeit. Nach d. Natur in Stahl gest. mit Text v. G.
Lange. 2 Bde. Mit 320 Stahlst, u. 1 Bd. Text. Darmst. 1832/40.
Hlwd. 4. K 50. -
— Marmier, H. Voyage pittoresque en Allemagne partie meridio-
nale av. 24 pl. (gr. s. .a.) p. M. M. Rouargue fr er es. Paris 8. d.-
mar. tr. s. dore. K 15Ö.
Les beiles gravures repres. öes vues de Vienne, Linz, Brünn, Salzburg, Inns-
bruck, Triest, Ulm, Augsburg etc. et les costumes öes Hongrois et Croates, Öes
environs de München etc.
— Zeiller-Merian. Anhang zu deß Martini Zeilleri anno 1643 ge-
huckter Topographia Alsatiae. Mit 3 Ansichten auf 2 Bl. Franckfurt
bey denen Merianischen Erben 1654. fol. Ppbd. K 48.—
— Finden. Malerische Ansichten von den Hafen und Küsten-
landschaften Grossbritanniens und Irlands. Mit 77 Stahstichen
nach Cook, Balmer u. Bartlett. Text aus d. Engi, übers, v. E. A.
Moriarty, Lond. o. J. (ca. 1840.) Hirz. m. Rückenvergoldung. 4. 48.
MidÖiman, (T.) Select Views in Great Britain, engraved by
him from Pictures and Drawings by the most eminent artists. 53 pl.
with text in English and French. London 1784. oblong 4-to red
morocco gilt and blind tooled, g. e. K 360.—
Schönes Ansichtenwerk rr. feinen Kupferstichen z. T. nach Wheatley u. a. in e.
prachtvollen gleichz. Maroquinbanö.
— Stahlschmiöt, J. E. Wanderungen im Norden von England. 3
Bde. m. 219 Stahlst, v. Th. Allom. Ansichten aus Westmoreland,
Cumberland, Durham u. Northumberland. London 1834—36. 4.
Ppbde. m. G. K 180-
— Walpole, G. A. The New British Traveller, or a complete modern
Universal Display of Great-Britain and Ireland. M. zahlr. Ansichten
u. Karten, Thornton sc. London 1784. fol. Ldb. K 90.-
— Watts, W. The seats of the nobility and gentry in a collection
of the most interesting and picturesque views. London 1779. kl.-
qu.-fol. Kalbldrbd. mit vergold. Rücken. . K 450.—
Mil 84 von Watts fein gestodienen Kupfern darstellend die Schlösser, Landsitze
und Parkanlagen öes englischen Adels. Schönes Exemplar öes ersten Druckes.

Anzeiger Nr. 114 öes Antiquarischen Bücherlagers von
 
Annotationen