1401
1402
1403
1404
1405
1406
1407
1408
1409
Nachtrag zu allen Abteilungen.
Abraham a S, Clara. Grammatica religiosa, quae pie bocet becli-
nare a malo et facere bonum, amplecti perfectum in praesenti et
respuere imperfectum, ab obtinenbum futurum infinifum, cum parti-
cipio salutis. M. alleg. Frontisp. B. D e n n e r. sc. Salisburgi, M. Haan.
1691. 4. Pgmt. K 36.—
Goedeke III. 240. 19. Erste Ausgabe.
Aegiöius Columna s. de Roma. De regimine principum 11. III.
Venetiis, Sim. Bevilaqua. 1498. fol., röm., 136 Bl., 2 Kol.. 44 Z. Schws-
Ibrhlzbb. m. Blinbpr., in ben Mittelfeldern bas Wappen ber Stabt
Wien. (17. Jahrh.). K 360.—
H.' 109. Voull. Berl. 4409. Pr. 5407. Sehr schönes Exemplar des geschätzten Werkes
über hie Prinzenerziehung.
Amadis de Gaula. Dell’ historia bi Amabis bi Gaula 11. IV. trab.
nella lingua Italiana. M. Druckermarke. Venetia 1624. 8. Pgmt. K 80.—
Brunet 1. 218, Graesse I. 95. Seltene frühe Ausgabe.
Augustinus, Aur., De civitate Dei. Venetiis, Nie. Jenson. 1475. Fol.
goth. 2 col. 302 ff. 46 11. Kllldr. K 450.—
Hain * 2051. Am obern Rande etwas scharf beschnitten'(teilweise mit Verletzung
des’Seitenkopfes: lib. I. üb. II. etc.) sonst schön erhalten und komplett.
(Berthold, Bischof v. Chimsee), (Pirstinger), Teutsche Theologey.
(A. E.:) Gedruckt durch Hanssen Schobser . . . München 1528. Fol.
256 nn. Bl., b. letzteweiß. Titel rot gebrückt u. m. interess.
H o 1 z s c h n.-B o f b u r e. Holzbb. m. blinbgepr. Sweinsleberrücken.
Schönes Exempl. der ausserordentlich seltenen ersten Ausg. ber
»Teutschen Theologie« — Ficker allg. Encykl. f. prot. Theol. (unt. Pürstinger)
bespricht Öen hohen Wert des interess. Werkes; sprachlich nicht uninteressant (ogl
Wackernagel) »verdient« es für die Entwicklung ber deutschen philosoph. u. bogmat.
Terminologie Beachtung. »Erste Katholische deutsche Dogmatik . . . die an
Gründlichkeit und Umfang . . . Ecks Werk weit zurückl'ässt . . . Die
interess. Holzschnitt-Bordüre (2 Apostel u. d. Evangelisten-Symbole) fehlt bei
Muther. Mit interess. alten Bemerkungen, Randnoten u. Besitzvermerken.
Bilder- u. Lese-Buch, Manigfaltiges, zum Nutzen und Vergnügen
für die Jugend. Frankfurt a. M., Döring, O. J. (cca 1790). M. 20 reiz.
Kupfern Wunder sc. 8. cart. K 60.—
Constitucie, sejmu walnego korronnego warszawsklego, roku pans-
ktego 1654. Zacsetego bnia 9 czerwca. Warszawie, wbowa i Dzieb-
zicow P. Elerta, fol. Prgt. (Estreicher pag. 289) K 60.—
Das Wappen in Holschn. des Titels ist auch in Golddruck auf den Einbanddeckeln
Goth. Schrift. Wurmstichig.
Cromer, Mart, episc. Varm. P o 1 o n i a, sive be situ, populis, mori-
bus. magistratibus et republica regni Polonici. Colon. Math. Cholinus
1577. 8. Pgt. K 80.—
Estreicher 68. Wierzbowski 351. Sehr selten.
Daumer, G. F., Die Geheimnisse ber christlichen Altertums. 2 Tie.
in 1. Hamburg. 1847. 88. Hldr. K 48.—
Anzeiger Nr. 114 öes Antiquarischen Bücherlagers von
1402
1403
1404
1405
1406
1407
1408
1409
Nachtrag zu allen Abteilungen.
Abraham a S, Clara. Grammatica religiosa, quae pie bocet becli-
nare a malo et facere bonum, amplecti perfectum in praesenti et
respuere imperfectum, ab obtinenbum futurum infinifum, cum parti-
cipio salutis. M. alleg. Frontisp. B. D e n n e r. sc. Salisburgi, M. Haan.
1691. 4. Pgmt. K 36.—
Goedeke III. 240. 19. Erste Ausgabe.
Aegiöius Columna s. de Roma. De regimine principum 11. III.
Venetiis, Sim. Bevilaqua. 1498. fol., röm., 136 Bl., 2 Kol.. 44 Z. Schws-
Ibrhlzbb. m. Blinbpr., in ben Mittelfeldern bas Wappen ber Stabt
Wien. (17. Jahrh.). K 360.—
H.' 109. Voull. Berl. 4409. Pr. 5407. Sehr schönes Exemplar des geschätzten Werkes
über hie Prinzenerziehung.
Amadis de Gaula. Dell’ historia bi Amabis bi Gaula 11. IV. trab.
nella lingua Italiana. M. Druckermarke. Venetia 1624. 8. Pgmt. K 80.—
Brunet 1. 218, Graesse I. 95. Seltene frühe Ausgabe.
Augustinus, Aur., De civitate Dei. Venetiis, Nie. Jenson. 1475. Fol.
goth. 2 col. 302 ff. 46 11. Kllldr. K 450.—
Hain * 2051. Am obern Rande etwas scharf beschnitten'(teilweise mit Verletzung
des’Seitenkopfes: lib. I. üb. II. etc.) sonst schön erhalten und komplett.
(Berthold, Bischof v. Chimsee), (Pirstinger), Teutsche Theologey.
(A. E.:) Gedruckt durch Hanssen Schobser . . . München 1528. Fol.
256 nn. Bl., b. letzteweiß. Titel rot gebrückt u. m. interess.
H o 1 z s c h n.-B o f b u r e. Holzbb. m. blinbgepr. Sweinsleberrücken.
Schönes Exempl. der ausserordentlich seltenen ersten Ausg. ber
»Teutschen Theologie« — Ficker allg. Encykl. f. prot. Theol. (unt. Pürstinger)
bespricht Öen hohen Wert des interess. Werkes; sprachlich nicht uninteressant (ogl
Wackernagel) »verdient« es für die Entwicklung ber deutschen philosoph. u. bogmat.
Terminologie Beachtung. »Erste Katholische deutsche Dogmatik . . . die an
Gründlichkeit und Umfang . . . Ecks Werk weit zurückl'ässt . . . Die
interess. Holzschnitt-Bordüre (2 Apostel u. d. Evangelisten-Symbole) fehlt bei
Muther. Mit interess. alten Bemerkungen, Randnoten u. Besitzvermerken.
Bilder- u. Lese-Buch, Manigfaltiges, zum Nutzen und Vergnügen
für die Jugend. Frankfurt a. M., Döring, O. J. (cca 1790). M. 20 reiz.
Kupfern Wunder sc. 8. cart. K 60.—
Constitucie, sejmu walnego korronnego warszawsklego, roku pans-
ktego 1654. Zacsetego bnia 9 czerwca. Warszawie, wbowa i Dzieb-
zicow P. Elerta, fol. Prgt. (Estreicher pag. 289) K 60.—
Das Wappen in Holschn. des Titels ist auch in Golddruck auf den Einbanddeckeln
Goth. Schrift. Wurmstichig.
Cromer, Mart, episc. Varm. P o 1 o n i a, sive be situ, populis, mori-
bus. magistratibus et republica regni Polonici. Colon. Math. Cholinus
1577. 8. Pgt. K 80.—
Estreicher 68. Wierzbowski 351. Sehr selten.
Daumer, G. F., Die Geheimnisse ber christlichen Altertums. 2 Tie.
in 1. Hamburg. 1847. 88. Hldr. K 48.—
Anzeiger Nr. 114 öes Antiquarischen Bücherlagers von