Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Hevesi, Ludwig [Oth.]; Jellinek, Arthur L. [Oth.]
Anzeiger ... des Kunstantiquariats Gilhofer & Ranschburg, Wien: Bibliographie, Germanistik, Kunst, Romanistik etc aus den Bibliotheken Ludwig Hevesi und A.L. Jellinek — Wien: Gilhofer & Ranschburg, Antiquarisches Bücherlager, Nr. 97.1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59547#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1911.

Telephon Nr. 19.947.

1911.

Anzeiger Nr. 97
des
A ntiquarischen Büclierla
von

Gilhofer & Ranschburg
Bücher- und Kunstantiquariat
Bognergasse Nr. 2 - WIEN I. - Bognergasse Nr. 2
Preise in Kronenwährung. — 1 Krone = Mark —.85 = 10 d. = Francs 1.10.

22603 Austriaca. — Allasson, Th., Picturesque views of the Antiquities
of Pola in Istria. With 14 plates a. vignettes engraved by Cooke,
Moses etc. London 1819. Hldr. gr.-fol. K 48.—
Schönes, wegen der vorzüglichen Stiche sehr geschätztes Werk. Die Tafeln stehen
u. a. folgende Ansichten dar: Triest, Pola, das Amphitheater, den Tempel des
Augustus etc. Auf d. SS. 27—67: Remarks on the ancient a modern hisjory of Istria
and Dalmatien.
22604 — Brandis, Fr. A. Graf, Fruchtbringend oesterreichische Lorbeer-
Zweig d. i. Erzehlung der denkwürdigsten Begebenheiten so sich
mit den königlich-Franck-Haabspurg-Oesterreichischen Erz - Hauss
bis auff ietzige Zeit ereignet. Mit Frontisp. u. 7 Kpfrtfln. (Stammtfl.)
Augsburg 1675. Pgmtbd. 8. Selten ! K 24.—
22605 — Chmel, J., Geschichte Kaiser Friedrichs IV. u. seines Sohnes
Maximilian 1. 2 Bde. Hamburg 1840—43. Lwd. 8. K 18.—
Vergriffen !
22606 — Codex Austriacus. Chronolog. Sammlung Österreich. Gesetze u.
Verordnungen. 2 Bde. u. Suppl.-Bd. III u. IV. Mit 1 Frontisp. Wien
1704—77. geb. Fol. K 100.—
Das Titelblatt zum 2 Hauptbd. fehlt.
22607 -Dasselbe. V. u. VI. Teil (Suppl. 3 u. 4. 1740-70). Wien 1777.
Ld.bde. (beschädigt). Fol. K 60.—
22608 — Coeckelberghe de Dutzele, Ch. de, Histoire de l’empire d’Au-
triche. 6 tomes en 3 vols., Av. portr. gravures (vues en iithogr.), tables
geneal. et cartes geogr. Ed. augm. Vienne 1847—51. br. gr.-in-8. K 8.—
22609 — Coglievina, F., Allerhöchste Reise S. M. Franz Josef 1. durch
Triest, Görz, nach Venedig, Istrien, Dalmatien u. Fiume i. d. Monaten
April u. Mai 1875. Wien 1875. Lwd. 8. K 12.—
Als Manuskript gedruckt.
22611 — Eugen v. Savoyen. — Arneth, A., Prinz Eugen von Savoyen.
3 Bde. Mit Portr. u. Schlachtplänen. Wien 1858. Hldrbde. gr.-8. K 15.—
Vergriffen !
22612 — — Caesaris, Franc. Mariae Eugenius, seu Mariae Virginis
per Eugenium trophaea, nuper de innumeris Turcarum relata copiis
foeda clade profligatis, atque ex Dacia Moesiaque ejectis. Cum argu-
mentis Agnelli de Amato. Neapoli 1724. Roter Maroquinbd. mit reichen
Goldpressungen auf beiden Decken u. Goldschn. Mit zahlr. Kpfr. u.
d. Portr. v. Karl VI. u. Prinz Eugen. K 60.—
Sehr seltenes Verherrlichungsepos auf den Prinzen Eugen von Savoyen ti. seine
siegreichen Feldzüge gegen die Türken mit vielen intoress. Kupferstichen.
Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.

1
 
Annotationen