Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
:h ist der
des tiefsten
"den Men-
2bnis jedes
ehenden zu
e macht zu
lieh, wenn-
ß, tritt uns
catur durch-
:elische Ge-
Reihe von
nd Studien
enbrand ge-

uns, worin
>e steht, die
dem land-
;r Karikatu-
n Gegensatz
rir deren Ur-
unbeirrbaren
hster künst-
in seinem
herunter die
ien einzelnen
hr: aus einer
Proportionen,
im eine Welt,
irial. Gersten-
: die Synthese
[des Band um
französischen
Vilich unserem
rch einen Zug
en, im Grunde

t und Lebens-
Werdegang ist
■en Ministerial-
te er die Ober-
rewerbeschule,
en Einfluß auf
len Kräfte stf
jich eindrü*,

Alfred Gerstenbrand, Auf der Terrasse des Shepheard-Hotels in Kairo. Bleistiftzeichnung.

durchdringt völlig sein Wesen, das Wesen eines Kindes dieser Stadt, der — trotz Paris — in
Landschaft und Volksart schärfstprofllierten unter allen Hauptstädten Europas, und füllt es restlos
aus. Wien war es schließlich, wo er — in der »Kunstschau«-Ausstellung des Jahres 1908,'deren
künstlerische Anregungen bis heute nachwirken — zum erstenmal als Künstler zur Öffentlichkeit
sprechen durfte, und Wien ist es, wo er auch heute noch als Mitglied der Wiener Sezession, deren
Ausstellungen er seit dem Jahre 1913 regelmäßig beschickt, tätig ist.

65
 
Annotationen