Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Glatz, Karl Jordan [Editor]
Chronik des Bickenklosters zu Villingen: 1238 bis 1614 — Stuttgart, 1881

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6273#0172
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
163

WORTREGISTER.

Dem nachfolgenden register wird ein Verzeichnis solcher Wörter vor-
ausgeschickt, welche die gleichen haiiptmerkmale der alemannischen spräche,
Schürfung von langen und dehnung von kurzen vokalen, an sich tragen.

jarr, mall, ratt, schlaff, straff, taffei, vatter, vätterlich, wann (wahn), zall,
zollen, hezallen, orzellen , unzallich , berattschlagen , gnattreich , glesslin,
hürnschall, geberren, küffer (kiifer).

freffel, lessen, rött (rede), seil (seele), seilig, stettig, wessne, wessen,
wessentlich, gewessen; stritt, strütt, underwissen, wegwisser, wittcr (weiter),
witteren (erweitern), zitt, jarzitt, zwiffel.

disser, fritt, fritten, frütten, glütt (glied), glitter, lüss (lies), nütter
(nieder), schütt, schütten (schieden), verschitt (verschied), spülen, under-
schüttlich, vill, bewissen (bewiesen), zill.

almuossen, brott, dott, grundlose, hoff, hollen, klainotter, koller (kohler,
kühler), nott, rossen, woll, zwelfbotten; bössen , die, crönnen, dütten,
drössten, erlosser, erlesser, hörr (höre), schenn (schön), unhöfllich.

gefahlen (fallen), verharen, wahrnung, paufelig, gefehlig, gefeiig (ge-
fällig), gehrn, lehrnen, zeelen (zellen), ihnerlich, inerlieh, inig, inigklich,
iren (irren), ihrsal, ihrung, verihrt, ungeihrt, veriren, dohrneu, solen (sollen),
vol, voler schrecken (voller sch.), volbracht.

Die zahlen bezeichnen die Seiten.

ahdropfnen, abtropfen 50.
•ilsgemach, allmiihlig 20; aisgemacht
23.

an, ohne 35 ff.

andecht, andilchtig 131.

armcsülig, armselig 106.

armüertle, geringe habe 35.

armuetseligkeit 50.

auben, abeinl 160.

Banget, banket 42.

>>aue, der, bau 62.

bedrougen, betrügen 114.

beförtigen, fertig machen 74.

begrubt, bogrähnis 160.

berment, perg*ment 110; s. pirgement.

betteten, betenden, partic. praes. 51.

bezeebnus, bezeichnung %.

bieten s. butte; enbutte; erbutte.

bluetstroffen, blutstropfen 107.

borkirche, emporkirche 29.

butte feil, bot feil, imperf. 41.

celebriet, celebriert, pra;s. 3 pers. sing.

chostlich 45.

colaction 42; colazin 41.

concordieren 40.

darvan, darvon 54.

dauern s tauren.

daugenlich. tauglieh 27.

denst, dienst 156.

des, das, dies 13.
 
Annotationen