Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Glück, Heinrich [Editor]; Strzygowski, Josef [Honoree]
Studien zur Kunst des Ostens: Josef Strzygowski zum sechzigsten Geburtstage von seinen Freunden und Schülern — Wien, Hellerau: Avalun-Verl., 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61666#0262

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
RUMÄNIEN:
Petranu, C., Cluj: Rumäniens siebenbürgische Museen.185
RUSSLAND:
Grüneisen, W. de, Florence: I. Tête archaïque de Pallas Athéna. — IL Madone du triptique inédit
de Bonaventura Berlinghieri (Études sur la stylisation archaïque gréque et médiévale) .... 197
Halle, F., Wien: Altrussische Nadelmalerei.213
SCHWEDEN:
Romdahl, A., Göteborg: Vendei und Byzanz (Byzantinisch-orientalische Einflüsse in einem
schwedischen Grabfund der Völkerwanderungszeit) ..217
Roosval, J., Stockholm: Gesetze der Periodenbildung.227
Thordeman, B., Upsala: Der Karolingerpalast in Aachen als Trikonchos.241
TÜRKEI:
Halil, Edhem Bey, Konstantinopel: Einige islamische Monumente Kleinasiens.243
UNGARN:
Poglaycn-Neuwall, St., Wien: Ein spätantikes Kopfgefäß aus der ehemaligen Sammlung LP. Morgan 248
Supka, G., Budapest: Zur Herkunft der Tierschale im Schatze von Nagyszentmiklös ........ 251

Außer den hier abgedruckten Aufsätzen hat eine Reihe von Autoren wissenschaftliche Beiträge zur
Verfügung gestellt oder zugesagt. Wir waren jedoch leider gezwungen, die Festschrift auf die orien-
talischen oder mit dem Orient zusammenhängenden Beiträge, und auch sonst zu beschränken. Infolge-
dessen konnten die Beiträge der folgenden Autoren nicht mehr berücksichtigt werden: Arnold, R. F.,
Wien; Baumstark, A., Sasbach; Bye, A. E., Langhorne, U.S.A.; Eisler, Μ., Wien; Gaselee, S.,
London; Heisenberg, A., München; Jacob, G., Kiel; Knoll, P., Zagreb; Lach, R., Wien; Mayer, L.,
Jerusalem; Monneret de Villard, Florenz; Munoz, A., Rom; Rosthorn A., Wien; Rothenstein, W.,
London; Strong, E., Rom; Toesca, P., Florenz; Wulff, 0., Berlin.
Um das Zustandekommen der Festschrift haben sich außerdem folgende Gelehrte, Freunde und Ver-
einigungen verdient gemacht: Almgreen, A., Prof., Upsala; Arne, T. L, Dr., Stockholm; Asplind, B.,
Lektor, Karlstad; Berchem, Μ. de, t, Genf; Berger, S., Zagreb; Bulgarisches archäologisches
Institut, Sofia; Clarholm, P., Dr., Karlstad; Crum, W., Bristol; Flower, R., London; Fortescue, A.,
London; Gatterer, 0., Wien; Generalinspektorat der siebenbürgischen Museen, Cluj; Gin-
hart, K., Dr., Wien; Griechische akademische Vereinigung, Berlin; Gustaf Adolf, Kronprinz
von Schweden; Hackin, F., Paris; Frau Hanson, Dr., Karlstad; Herbert, J. A., London; Jerlow, E.,
Dr., Karlstad; Frau Jerlow, E., Dr., Karlstad; Jugoslavenska Banka, Zagreb; Komorn, Μ., Wien;
Kramrisch, S., Dr., Benares; Kunstverein, Zagreb; Norman, E., Dr., Karlstad; Organisation
südslavischer Künstler, Zagreb; Plutzar, F., Dr., Wien; Rostowzew, Μ., Prof., Wisconsin U.S.A.;
Schwieger, J., Wien; Söderblom, N., Dr., Erzbischof, Upsala; Soprintendenza agli scavi per la
Sicilia orientale, Siracusa; Stiaßny, Μ., Dr., Wien; Wachsberger, A., Dr., Köln; Weibel, A.,
New York; Wellesz, E., Dr., Wien; Wiegand, Th., Geh. Rat, Berlin; Wimmer, F., Dr., Wien;
Zierer, E., Dr., Wien.
Allen Genannten, und insbesondere auch dem Verlage, der sich um die vornehme Ausstattung des
Werkes in selbstlosester Weise bemüht hat, spricht das Komitee hiermit seinen wärmsten Dank aus.
 
Annotationen