jOHANN CHRISTIAN SCHOELLER
Porträt- und Genremaler, geb. 1782 in Rappoltsweiler, gest. 1851 in Wien.
163 MINIATUR, oval. Gürtelbild einer jungen Frau. En face. Schwarzes, in der Mitte ge-
scheiteltes und an den Schläfen in Locken geordnetes Haar. Schwarzes, dekolletiertes
Samtkleid. Weißer, von einer Goldbrosche gehaltener Spitzenkragen. Elfenbein unter Glas.
Rechteckiger Lederrahmen. 9:7.
Signiert redits: Schoeller.
JOHANN HEINRICH SCHRAMM
164 MINIATUR, oval. Gürtelbild einer jungen Dame. En face. Blondes, hochgestecktes, in
der Mitte gescheiteltes und an den Schläfen in Ringellocken geordnetes Haar. Tief aus-
geschnittenes blaues Seidenkleid mit Puffärmeln. Gürtel mit Goldschnalle. Korallenschnur
um den Hals. Lange Ohrgehänge. Im Hintergrund rechts dunkelgrüner Vorhang Elfen-
bein unter Glas. Vergoldetes Holzrähmchen. 9-5:8.
Signiert rechts: J. Schram 854.
(Bild) 165 MINIATUR, oval. Brustbild eines Herrn in mittleren Jahren. Fast en face, ein wenig nach
rechts gewendet. Lange, blonde Allongeperücke. Blauer Rock mit Goldknöpfen. Weißes
Spitzenjabot. Maltheserkreuz. Bildgröße 9X7'5, Rahmengröße 24 X 18.
öl auf Kupfer. Bionzerahmen mit Rocaille und Bandwerk reich verziert. Nidit bezeidmet. Um 1720.
Vgl. das Bildnis des fra Antonio Zondadari in Rossi’s: Cronologia dei i gran maestri deßo spedale della sacra
religione militare, Nr. 67, das einige Ähnlichkeit mit den Zügen des Dargestellten aufweist.
FRIEDRICH J. G. FRANZ LIEDER
Porträtmaler, geb. 1780 Potsdam, gest. 1859 in Budapest.
166 MINIATUR, rechteckig. Brustbild eines jungen Mannes. En face. Dunkelblondes, empor-
gestrichenes Haar und Koteletten. Glattrasiert. Schwarzer Rock, gelbe Weste, Vatermörder,
weiße Krawatte. Elfenbein unter Glas. Holzrähmchen mit Goldpapierverkleidung. 8 5:6-5.
Signiert rechts: Lieder.
Vgl. über diesen Künstler «Neue freie Presse», Nr. 16136.
167 WACHSBOSS1ERUNG, Brustbild des französischen Marschalls Bernadotte, des nachmaligen
Königs Karl XIV. von Schweden (geb. 1764), Profil nach links. Rosa Wachs auf runder
schwarzer Glasplatte, unter Glas und Rahmen. Durchmesser 8'2.
Anfang 19. fahrh.
Aus einer folge von 17 Porträtköpfen, die in der 258. Kunstauktion von C. f Wawra zur Versteigerung gelangten.
Vgl. den Katalog der Sammlungen Dr. Köhler, eingeleitet von Dr. Leo Grünstein, Seite 35, Nr. 259.
32
Porträt- und Genremaler, geb. 1782 in Rappoltsweiler, gest. 1851 in Wien.
163 MINIATUR, oval. Gürtelbild einer jungen Frau. En face. Schwarzes, in der Mitte ge-
scheiteltes und an den Schläfen in Locken geordnetes Haar. Schwarzes, dekolletiertes
Samtkleid. Weißer, von einer Goldbrosche gehaltener Spitzenkragen. Elfenbein unter Glas.
Rechteckiger Lederrahmen. 9:7.
Signiert redits: Schoeller.
JOHANN HEINRICH SCHRAMM
164 MINIATUR, oval. Gürtelbild einer jungen Dame. En face. Blondes, hochgestecktes, in
der Mitte gescheiteltes und an den Schläfen in Ringellocken geordnetes Haar. Tief aus-
geschnittenes blaues Seidenkleid mit Puffärmeln. Gürtel mit Goldschnalle. Korallenschnur
um den Hals. Lange Ohrgehänge. Im Hintergrund rechts dunkelgrüner Vorhang Elfen-
bein unter Glas. Vergoldetes Holzrähmchen. 9-5:8.
Signiert rechts: J. Schram 854.
(Bild) 165 MINIATUR, oval. Brustbild eines Herrn in mittleren Jahren. Fast en face, ein wenig nach
rechts gewendet. Lange, blonde Allongeperücke. Blauer Rock mit Goldknöpfen. Weißes
Spitzenjabot. Maltheserkreuz. Bildgröße 9X7'5, Rahmengröße 24 X 18.
öl auf Kupfer. Bionzerahmen mit Rocaille und Bandwerk reich verziert. Nidit bezeidmet. Um 1720.
Vgl. das Bildnis des fra Antonio Zondadari in Rossi’s: Cronologia dei i gran maestri deßo spedale della sacra
religione militare, Nr. 67, das einige Ähnlichkeit mit den Zügen des Dargestellten aufweist.
FRIEDRICH J. G. FRANZ LIEDER
Porträtmaler, geb. 1780 Potsdam, gest. 1859 in Budapest.
166 MINIATUR, rechteckig. Brustbild eines jungen Mannes. En face. Dunkelblondes, empor-
gestrichenes Haar und Koteletten. Glattrasiert. Schwarzer Rock, gelbe Weste, Vatermörder,
weiße Krawatte. Elfenbein unter Glas. Holzrähmchen mit Goldpapierverkleidung. 8 5:6-5.
Signiert rechts: Lieder.
Vgl. über diesen Künstler «Neue freie Presse», Nr. 16136.
167 WACHSBOSS1ERUNG, Brustbild des französischen Marschalls Bernadotte, des nachmaligen
Königs Karl XIV. von Schweden (geb. 1764), Profil nach links. Rosa Wachs auf runder
schwarzer Glasplatte, unter Glas und Rahmen. Durchmesser 8'2.
Anfang 19. fahrh.
Aus einer folge von 17 Porträtköpfen, die in der 258. Kunstauktion von C. f Wawra zur Versteigerung gelangten.
Vgl. den Katalog der Sammlungen Dr. Köhler, eingeleitet von Dr. Leo Grünstein, Seite 35, Nr. 259.
32