Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Nachlass János Graf Pálffy: Auktionskatalog (Band 1): Mobiliar, Bronzen, Skulpturen, Gemälde, Miniaturen u.s.w. aus der Zeit von ca. 1780 - 1815: [Versteigerung: 7. März bis 10. März] — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23474#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
489 BÜCHERKASTEN, Mahagoni, politiert, mit eingelegten Metallstreifen. Rechteckige
Form, der Unterteil mit Doppeltüre, der Oberteil verglast, mit ovalen und kreisrunden
Stabauflagen in der Art des englischen Louis XVJ., mit Bronzebeschlägen.

Österreichisch, 19. Jahrh. Höhe 200, Breite 132, Tiefe 53.

490 SCHUBLADKASTEN, Mahagoni, politiert, mit eingelegten Metallstreifen, rechteckige
Form mit drei Laden. Die Füße sind rund und verjüngen sich nach unten. Vorne Säulen,
rückwärts Lisenen mit Kannetüren. An den Laden Handhaben aus Bronze. Graue Marmor*
platte.

Österreichisch, Ende 18. Jahrh. Höhe 86, Breite 110, Tiefe 55.

491 TRUMEAUKASTEN, Mahagoni, politiert, rechteckig, mit vorspringenden Säulen, die
Bronzefüße und Kapitäle tragen, an den Seiten. In der Mitte eine Doppeltüre mit einer
Liebesfackel in Bronzerelief an der Schtagleiste und Schmetterlingen aus Bronze, um
das Schlüsselloch zu verbergen. Die Schublade trägt einen Bronzebeschtag mit der Dar*
Stellung eines geflügelten Genius, der in einem von Schmetterlingen gezogenen Wagen
durch die Wolken fährt. An den Seiten der Schublade Bronzeornamente aus Rautenwerk.
Die Bronzen vergoldet. Graue Marmorplatte.

Empirezeit, sehr gute französische Arbeit. Höhe 93, Breite 129, Tiefe 53.

492 NACHTKÄSTCHEN, Mahagoni, politiert, viereckig, mit Metallstreifeneinlagen. Oben
Rollverschtuß, unten Türe. Weiße Marmorplatte.

Österreichisch, Ende 18. Jahrh. Höhe 82, Breite 32, Tiefe 32.

493 NACHTKÄSTCHEN, Mahagoni, politiert, säulenförmig, mit einer Türe. Ein Kranz
mit Blumen und Sterne als Beschläge. Dunkle Marmorplatte.

Österreichisch, Empirezeit. Höhe 81, Durchmesser 39.

494 KOMMODE, Mahagoni, politiert, rechtedüg, mit abgestumpften Ecken, auf vier sich
verjüngenden Füßen in Metallschuhen. Zwei Laden, auf denen Blattrosetten mit Ringen
als Handhaben und ovale Blattrosetten als Schlüsseltochbeschläge angebracht sind. An
den Ecken oben Bacchantenköpfe mit Weinlaub, unten Rosetten mit Blattornamenten.
Graue Marmorplatte.

Französisch, Empirezeit. Höhe 85, Breite 117, Tiefe 54.

495 WANDTISCH, Mahagoni, politiert, rechteckig, auf vasenförmigen, gedrechselten Füßen
die durch Postamente an den Seiten und rückwärts verbunden sind. Die Zarge ist
geschwungen. Auf ihr ruht eine graue Mamorplatte mit Blattwerk und Blumen in farbiger
Intarsia aus Marmor und eingelegten Metallstäben. Rings um die Marmorplatte profilierter
Metallstreifen.

Italienisch, Spätempirezeit. Höhe 87, Breite 100, Tiefe 70.

496 KONSOLTISCH. Eichenholz, auf zwei kannelierten Volutenfüßen, die auf einem ge*
scbwungenen Postament stehen. Weiße Marmorplatte.

Österreichisch, Spätempirezeit. Höhe 107, Breite 163, Tiefe 49.

85
 
Annotationen