DIENSTAG, DEN 4. NOVEMBER
Metallgegenstände . . .
Anhang.........
Textilien, Mobiliar etc. .
Waffen
von Nr. 105 bis Nr. 163
» « 164 „ „ 197
» tf 373 ff ff 399
„ „ 198 „ „ 231
WAFFEN
105 KLEINER DOLCH. Mit brauner Lederscheide. Reliefierter Knochengriff. Glatte Klinge.
1. Hälfte, 19. Jahrh.
106 SCHEIBENARMBRUST. Mit Holzbogen und Originalsehne.
Alpenländisch, Beginn 19. Jahrh.
107 PUL VERFLASCHE. Messing, bekröntes Wappen in Relief.
108 ESSBESTECK. Mit gepunzter Lederscheide. Enthaltend: Gabel, Wetzer und Löffel.
Messer fehlt.
Alpenländisch, Ende 18. Jahrh.
109 JAGDTASCHE. Aus Leder und Netzwerk. Etwas defekt.
Biedermeierzeit.
110 KLEINES JAGDHORN. Mit grüner Schnurumwicklung, aus Messing.
1. Hälfte 19. Jahrh. Signiert: G. Halthent in Hanau.
111 MILITÄRISCHE LANZE. Originalschaft, mit Eisenschuh.
112 GROSSE SCHNAPPHAHNFLINTE. Breiter Kolben mit Beinaufstoß. Fünf Messing-
laufringe. Schloßmarke. Kabylenflinte.
Nordafrika, 18. Jahrh.
113 KLEINE TROMBLONBÜCHSE. Mit Steinschloß, Schäftung eingelegt. Eisenteile
verrostet.
Arabisch, 18. Jahrh.
114 SCHNAPPHAHNFLINTE („Daglinka"). Schäftung reich mit Perlmutter eingelegt. Zwei
Messingrosetten.
Rumelien (Balkanländer), 18. Jahrh.
18. Jahrh.
19. Jahrh.
Metallgegenstände . . .
Anhang.........
Textilien, Mobiliar etc. .
Waffen
von Nr. 105 bis Nr. 163
» « 164 „ „ 197
» tf 373 ff ff 399
„ „ 198 „ „ 231
WAFFEN
105 KLEINER DOLCH. Mit brauner Lederscheide. Reliefierter Knochengriff. Glatte Klinge.
1. Hälfte, 19. Jahrh.
106 SCHEIBENARMBRUST. Mit Holzbogen und Originalsehne.
Alpenländisch, Beginn 19. Jahrh.
107 PUL VERFLASCHE. Messing, bekröntes Wappen in Relief.
108 ESSBESTECK. Mit gepunzter Lederscheide. Enthaltend: Gabel, Wetzer und Löffel.
Messer fehlt.
Alpenländisch, Ende 18. Jahrh.
109 JAGDTASCHE. Aus Leder und Netzwerk. Etwas defekt.
Biedermeierzeit.
110 KLEINES JAGDHORN. Mit grüner Schnurumwicklung, aus Messing.
1. Hälfte 19. Jahrh. Signiert: G. Halthent in Hanau.
111 MILITÄRISCHE LANZE. Originalschaft, mit Eisenschuh.
112 GROSSE SCHNAPPHAHNFLINTE. Breiter Kolben mit Beinaufstoß. Fünf Messing-
laufringe. Schloßmarke. Kabylenflinte.
Nordafrika, 18. Jahrh.
113 KLEINE TROMBLONBÜCHSE. Mit Steinschloß, Schäftung eingelegt. Eisenteile
verrostet.
Arabisch, 18. Jahrh.
114 SCHNAPPHAHNFLINTE („Daglinka"). Schäftung reich mit Perlmutter eingelegt. Zwei
Messingrosetten.
Rumelien (Balkanländer), 18. Jahrh.
18. Jahrh.
19. Jahrh.