46 BILDNIS EINES BÜRGERLICHEN HERRN. (Dosendeckel.) Bruststück nach links.
In dunkelgrünem Rock, weißer Weste und Halstuch. Etwa 3o- bis 4ojährig, mit dunklem, in
die Stirne gestrichenem Haar und geringem Backenbart. Moosgrüner Hintergrund.
Um 1800. Email auf Kupfer. Mit vergoldeter Fassung. Rechteckig 6:5.
47 BILDNIS EINER DAME. Brustbild einer jüngeren Frau von vollen Körperformen,
etwas nach rechts gewandt. In weißem Empirekleid mit grünem Überwurf; auf dem braunen
Haar eine weiße Haube mit grünen Bändern. Grund schwärzlich-grau.
Deutschland, um 1810/20. Elfenbein. In goldenem Medaillon mit Perlenfassung. Oval 6*2 : 4*7*
48 BILDNIS EINER DAME MIT WEINROTEM SCHAL. Hüftbild nach links, auf
einem Stuhle sitzend. In weißem Empirekleid mit Spitzen; um die Schulter ein weinroter
Schal; das Gesicht von einer duftigen, weißen Haube umrahmt. Schwärzlicher Grund.
Deutschland, um 1820. Elfenbein. Mit vergoldetem Medaillon. Rund, Durchmesser y5.
49 BILDNIS EINES VORNEHMEN HERRN. Bruststück nach rechts. Jugendliches, frisches
Gesicht mit Zopffrisur; über einem zartlila Rock das blaue Band des russischen Georgs-
ordens tragend. Bräunlicher Grund.
Mitte 18. Jahrh. Emailmalerei. Ovaler, braun polierter Holzrahmen mit vertiefter Mitte. Oval 3-8 : 2'9.
50 PROFILBILDNIS EINER DAME MIT SCHWARZER HAUBE. Bruststück nach links.
In weißem Kleid mit Schulterkragen und Spitzen; auf dem grauen Haar eine schwarze
Haube mit Spitzensaum. Grund schwärzlich-grünlich.
Deutschland, Anfang 19. Jahrh. Elfenbein. Mit vergoldetem Rahmen. Oval 4‘2 : 3'4-
51 BILDNIS EINER JUNGEN DAME. Bruststück, den zierlichen Kopf nach links gewandt.
In ausgeschnittener heller Taille von rosa und grünen Tönen. Stirn und Haar nyt einer
Perlenschnur geschmückt. Hellroter Grund mit Brüstung.
Deutschland, um 1820. Elfenbein. In vergoldeter Fassung. Oval 3‘3 : i,r].
52 BILDNIS EINES BÜRGERLICHEN HERRN. Bruststück nach rechts. In dunkelgrünem,
geschlossenem Rock, mit weißer, hoch herausstehender Weste und Jabot. Jüngeres Gesicht,
mit braunem Haar und spärlichem Backenbart.
Deutschland, Anfang 19. Jahrh. Elfenbein. In rechteckigem, schwarzem Holzrahmen. Oval 9 : y5.
22
In dunkelgrünem Rock, weißer Weste und Halstuch. Etwa 3o- bis 4ojährig, mit dunklem, in
die Stirne gestrichenem Haar und geringem Backenbart. Moosgrüner Hintergrund.
Um 1800. Email auf Kupfer. Mit vergoldeter Fassung. Rechteckig 6:5.
47 BILDNIS EINER DAME. Brustbild einer jüngeren Frau von vollen Körperformen,
etwas nach rechts gewandt. In weißem Empirekleid mit grünem Überwurf; auf dem braunen
Haar eine weiße Haube mit grünen Bändern. Grund schwärzlich-grau.
Deutschland, um 1810/20. Elfenbein. In goldenem Medaillon mit Perlenfassung. Oval 6*2 : 4*7*
48 BILDNIS EINER DAME MIT WEINROTEM SCHAL. Hüftbild nach links, auf
einem Stuhle sitzend. In weißem Empirekleid mit Spitzen; um die Schulter ein weinroter
Schal; das Gesicht von einer duftigen, weißen Haube umrahmt. Schwärzlicher Grund.
Deutschland, um 1820. Elfenbein. Mit vergoldetem Medaillon. Rund, Durchmesser y5.
49 BILDNIS EINES VORNEHMEN HERRN. Bruststück nach rechts. Jugendliches, frisches
Gesicht mit Zopffrisur; über einem zartlila Rock das blaue Band des russischen Georgs-
ordens tragend. Bräunlicher Grund.
Mitte 18. Jahrh. Emailmalerei. Ovaler, braun polierter Holzrahmen mit vertiefter Mitte. Oval 3-8 : 2'9.
50 PROFILBILDNIS EINER DAME MIT SCHWARZER HAUBE. Bruststück nach links.
In weißem Kleid mit Schulterkragen und Spitzen; auf dem grauen Haar eine schwarze
Haube mit Spitzensaum. Grund schwärzlich-grünlich.
Deutschland, Anfang 19. Jahrh. Elfenbein. Mit vergoldetem Rahmen. Oval 4‘2 : 3'4-
51 BILDNIS EINER JUNGEN DAME. Bruststück, den zierlichen Kopf nach links gewandt.
In ausgeschnittener heller Taille von rosa und grünen Tönen. Stirn und Haar nyt einer
Perlenschnur geschmückt. Hellroter Grund mit Brüstung.
Deutschland, um 1820. Elfenbein. In vergoldeter Fassung. Oval 3‘3 : i,r].
52 BILDNIS EINES BÜRGERLICHEN HERRN. Bruststück nach rechts. In dunkelgrünem,
geschlossenem Rock, mit weißer, hoch herausstehender Weste und Jabot. Jüngeres Gesicht,
mit braunem Haar und spärlichem Backenbart.
Deutschland, Anfang 19. Jahrh. Elfenbein. In rechteckigem, schwarzem Holzrahmen. Oval 9 : y5.
22