15^
sowohl äusserlich als auch im^rlich - aas ^icuti^o tr:.if.-n, ..e^ .j?
:en - ca^arsenöerx;' säs negativ zaa num.;.L,
Jah k :-. -.s Ja s.ssor- ..., .J rara.%1.. z _n
den s^nzUnen lersoneu noch b...i Cclcae^:^r-üuttlcr, Der t&-'i^kln ,Leu-
t-n
1 -JztR aIdstein usw. it.rtso m Pcrao. ora
berg sind vielfach in ihrer linaelhclb so u.bede^tein;, L.-s,. eiet?
nicht 3er Whe verleimt. Jedenfalls aber glaubt, ich, iurch meina bla
Renten Ausführungen zlo sagedeutetu Aenuilcuhcil hinreichend llzrge
sacht xu haben. Aber nicht imr in - :.racaeR&Lar3nt.ricti.,C". i-.
der form, in vielen mehr oder minner bsdeurenhsn Asjusäermw-kait-.'-.u,
ist gar R^cb^&r&cnberj* stark von ^schiller beeinflusst, ir säten
scss^ < ?- o/.ins starke bcelnniusjuns ^..j
hchill - :_... :. silc. Dia trit t bols. . . noch mehr in
. Lc—
risch an. Auch die Sprache salbst ist hoch Mehr reflektiert als in i
ces ' VM. -.i"' und vielfsca . it JChillerisea an"mtetdeu ^.-.--;.^..:.nz s durd
etat. Jä, ^cnott3 Redewendung; scheint direkt uem Gallenstein sntnoaM*
zu sein, so z.B. su . . ju
.. basll. .. ' loht Ge- rütt'rc hier? (a.9;. a.,..-j.,.. ,.^ sagt
bei der grossen Aweinandersetzung (lob.11.ü.) mit ^fax auf' dt. An?
Klage: " schnell fertig ist nie Jugend mit ccf - rt;' s^cu ^cr^Geoani
rin'sr ü-r h-h&e " (b.3-3) erinnert an ssato.ii-s. .os our-
ftHtsten Mahnung an de^ öchn (f.&b) findet z&rallolo^ic den Ausblicke:,
in - io oukuuft bti schillerte.. .... . .. (Attighausen. ...te-
scenen sind denen aus der ^Jungfrau von Jrleaas^ nacagebildet,die -c<.
ne, in der sich eie y?ldherran um den bch^s* verwundeten Burgsdorf vc-i
,(..?4) erinnert an Tal&at&^sterbescene in der ^Juugfrna. v
Orleans? (111.6). Und aotlleseen olch der Beispiele menr
Sprüche und innerliche AnKlän.e an nchlllor,Remiui^c^KA6a aus bal-
ein* '-Jungfrau usw. Var uhab^e^^j^*on. _.sn
Verschwinden gelegentliche romantische Anklänge vollständig, uns. wir
köm.oi ^usr'omnfsssena ruhig sagen, -&&3 der "Graf von ^chu&rx^dberg*
fast n ' ...zo r dem Ainflu&s Schillere .'oo&srisu-s za... sllorjiaga
-coutz so-ib&t tr'irdb von diesen angodeutetea i^zflüussn nic.L wissen
wollen. -,;.r gibt vor, ^hakespe&rpsch zu dichten, un.. seine
sowohl äusserlich als auch im^rlich - aas ^icuti^o tr:.if.-n, ..e^ .j?
:en - ca^arsenöerx;' säs negativ zaa num.;.L,
Jah k :-. -.s Ja s.ssor- ..., .J rara.%1.. z _n
den s^nzUnen lersoneu noch b...i Cclcae^:^r-üuttlcr, Der t&-'i^kln ,Leu-
t-n
1 -JztR aIdstein usw. it.rtso m Pcrao. ora
berg sind vielfach in ihrer linaelhclb so u.bede^tein;, L.-s,. eiet?
nicht 3er Whe verleimt. Jedenfalls aber glaubt, ich, iurch meina bla
Renten Ausführungen zlo sagedeutetu Aenuilcuhcil hinreichend llzrge
sacht xu haben. Aber nicht imr in - :.racaeR&Lar3nt.ricti.,C". i-.
der form, in vielen mehr oder minner bsdeurenhsn Asjusäermw-kait-.'-.u,
ist gar R^cb^&r&cnberj* stark von ^schiller beeinflusst, ir säten
scss^ < ?- o/.ins starke bcelnniusjuns ^..j
hchill - :_... :. silc. Dia trit t bols. . . noch mehr in
. Lc—
risch an. Auch die Sprache salbst ist hoch Mehr reflektiert als in i
ces ' VM. -.i"' und vielfsca . it JChillerisea an"mtetdeu ^.-.--;.^..:.nz s durd
etat. Jä, ^cnott3 Redewendung; scheint direkt uem Gallenstein sntnoaM*
zu sein, so z.B. su . . ju
.. basll. .. ' loht Ge- rütt'rc hier? (a.9;. a.,..-j.,.. ,.^ sagt
bei der grossen Aweinandersetzung (lob.11.ü.) mit ^fax auf' dt. An?
Klage: " schnell fertig ist nie Jugend mit ccf - rt;' s^cu ^cr^Geoani
rin'sr ü-r h-h&e " (b.3-3) erinnert an ssato.ii-s. .os our-
ftHtsten Mahnung an de^ öchn (f.&b) findet z&rallolo^ic den Ausblicke:,
in - io oukuuft bti schillerte.. .... . .. (Attighausen. ...te-
scenen sind denen aus der ^Jungfrau von Jrleaas^ nacagebildet,die -c<.
ne, in der sich eie y?ldherran um den bch^s* verwundeten Burgsdorf vc-i
,(..?4) erinnert an Tal&at&^sterbescene in der ^Juugfrna. v
Orleans? (111.6). Und aotlleseen olch der Beispiele menr
Sprüche und innerliche AnKlän.e an nchlllor,Remiui^c^KA6a aus bal-
ein* '-Jungfrau usw. Var uhab^e^^j^*on. _.sn
Verschwinden gelegentliche romantische Anklänge vollständig, uns. wir
köm.oi ^usr'omnfsssena ruhig sagen, -&&3 der "Graf von ^chu&rx^dberg*
fast n ' ...zo r dem Ainflu&s Schillere .'oo&srisu-s za... sllorjiaga
-coutz so-ib&t tr'irdb von diesen angodeutetea i^zflüussn nic.L wissen
wollen. -,;.r gibt vor, ^hakespe&rpsch zu dichten, un.. seine