Wilhelm v. Schütz als Dramatiker: ein Beitrag zur Geschichte des Dramas der Romantischen Schule
Heidelberg, 1922
Die Universitätsbibliothek Heidelberg überlässt die Materialien nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Handelt es sich bei den zur Verfügung gestellten Materialien um solche, die grundsätzlich die Straftatbestände der §§ 86, 86a StGB erfüllen, so werden diese Materialien ausdrücklich und ausschließlich nur für folgende, eine Strafbarkeit ausschließende Zwecke zur Verfügung gestellt: Staatsbürgerliche Aufklärung, Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, Kunst, Wissenschaft (Forschung und/oder Lehre), Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte und/oder ähnliche Zwecke (vgl. § 86 Abs. 4 StGB). (Nach-)Nutzer, Besteller und sonstige Verwender werden hiermit nachdrücklich darauf hingewiesen, dass sie bei der Nutzung/Verwendung dieser Materialien verpflichtet sind, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.53164
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-531649
Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0