525 — do. Abenteuer. 12 mehrfarb. Lichtdrucktafeln u.
e. Or.-Rad Bln. 1923. Fol. Or.-Hpgtmappe.
Nr. 133 v. 150 Ex. Or.-Rad. sign.
526 — do. Goethe, J. W. Das Märchen. M. e. Or.-
Lith. v. M. Sievogt. Hellerau 1922. 8°. Or.-Ldrbd.
18. AvaJun-Druck. 260 Ex. Nr. 57 v. 135 Ex. Druck v. J.
Hegner i. e. Or.-Fleischmann-Antiqua v. 1732. Handeinband v.
P. A. Demeter.
527 — do. Cooper, I. F. Lederstrumpferzählungen mit
vielen Bildern u. Buchschmuck v. Slevogt. 5 Bde.
Berlin 1922. 4°. Or.-Pgtbde.
Nr. 87 v. 150 Ex. Auf echt van Geldern-Bütten.
528 — dt). Die Zauberflöte. Randzeichnungen zu Mo-
zarts Handschriftft.^ 44 Lichtdrucke n. d. Or.-Ausg.
Berlin 1924. 4°. Ör.-Hlw.
529 — do. Ali Baba und die vierzig Räuber. Mi Zeichn.
v. Slevogt. Bln. 1921. 4°. III. Or.-Hlwbd
530 SMOLLET, T. G. Peregrine Pickles Abenteuer.
Dtsch. v. Mylius. M. Wiederprabe der Kupfer v. D.
Chodowiecki. München 1923. 12°. Hlwbd.
1200 Ex.
531 STARKE, Ottomar. Zwölf Federskizzen zu Goethes
Benvenuto Cellini (dem ersten Buch) v. O. St. ge-
zeichnet Dezember 1921 in Münster, Hamburg und
Berlin.
12 Bll. u. 1 Titelblatt mit obigem Text. Alles m. d. Feder skiz-
ziert u. jedes Bll. signiert. Originelle Einfälle des bekannten
Buchillustrators, die noch zu keinem Werk Verwendung fanden,
einige Bll. auch farbig ausgeführt. Die Skizzen liegen in einer
v. Karl Ebert handgearbeiteten zinnoberroten Saffianmappe, mit
zartem Deckeldekor in Goldlinien u. Eckstempeln. Beigegeben
ist der Text des Cellini aus der Weimarer Goethe-Ausgabe von
1890 in 2 Bänden. Für diese wurde ein Sondertitel gedruckt und
sie sind bei Ebert ebenso in Saffian handgebunden auf 5 Bünde
m. Rvg. Unikum in absolut frischer Erhaltung. S. Abb.
532 — do. Dostojewski, F. Der Spieler. M. Or.-Holz-
schnitten v. O. Starke. München 1923. 4°. Or.-Ppbd.
Nr. 264 v. 430 Ex.
533 STEINER-PRAG, H. Gessner, S. Die Idyllen. M.
Or.-Lith. u. Vignetten v. H. Steiner-Prag. Berlin
o. J. 8°. Or.-Hldrbd
Nr. 90 v. 1060 Ex.
534 — do. Hammerstein, H. v. Schloss Rendezvous.
Eine herbstliche Rokokogeschichte. M. Or.-Lith. v.
H. Steiner-Prag. München 1918. 4°. Or.-Hseidenbd.
Nr. 381. Druckvermerk v. Künstler sign.
535 STERNBERG, A. v. Physiologie der Gesellschaft.
Briefe eines Vaters an seinen Sohn. M. Bildern v.
Tr. Schal eher. Berlin o. J. 8°. Or.-Gzpgtbd.
850 Ex. Nr. 17 v. 50 Ex. Druckvermerk v. Künstler signiert.
Bilder und Einband handkoloriert.
62
e. Or.-Rad Bln. 1923. Fol. Or.-Hpgtmappe.
Nr. 133 v. 150 Ex. Or.-Rad. sign.
526 — do. Goethe, J. W. Das Märchen. M. e. Or.-
Lith. v. M. Sievogt. Hellerau 1922. 8°. Or.-Ldrbd.
18. AvaJun-Druck. 260 Ex. Nr. 57 v. 135 Ex. Druck v. J.
Hegner i. e. Or.-Fleischmann-Antiqua v. 1732. Handeinband v.
P. A. Demeter.
527 — do. Cooper, I. F. Lederstrumpferzählungen mit
vielen Bildern u. Buchschmuck v. Slevogt. 5 Bde.
Berlin 1922. 4°. Or.-Pgtbde.
Nr. 87 v. 150 Ex. Auf echt van Geldern-Bütten.
528 — dt). Die Zauberflöte. Randzeichnungen zu Mo-
zarts Handschriftft.^ 44 Lichtdrucke n. d. Or.-Ausg.
Berlin 1924. 4°. Ör.-Hlw.
529 — do. Ali Baba und die vierzig Räuber. Mi Zeichn.
v. Slevogt. Bln. 1921. 4°. III. Or.-Hlwbd
530 SMOLLET, T. G. Peregrine Pickles Abenteuer.
Dtsch. v. Mylius. M. Wiederprabe der Kupfer v. D.
Chodowiecki. München 1923. 12°. Hlwbd.
1200 Ex.
531 STARKE, Ottomar. Zwölf Federskizzen zu Goethes
Benvenuto Cellini (dem ersten Buch) v. O. St. ge-
zeichnet Dezember 1921 in Münster, Hamburg und
Berlin.
12 Bll. u. 1 Titelblatt mit obigem Text. Alles m. d. Feder skiz-
ziert u. jedes Bll. signiert. Originelle Einfälle des bekannten
Buchillustrators, die noch zu keinem Werk Verwendung fanden,
einige Bll. auch farbig ausgeführt. Die Skizzen liegen in einer
v. Karl Ebert handgearbeiteten zinnoberroten Saffianmappe, mit
zartem Deckeldekor in Goldlinien u. Eckstempeln. Beigegeben
ist der Text des Cellini aus der Weimarer Goethe-Ausgabe von
1890 in 2 Bänden. Für diese wurde ein Sondertitel gedruckt und
sie sind bei Ebert ebenso in Saffian handgebunden auf 5 Bünde
m. Rvg. Unikum in absolut frischer Erhaltung. S. Abb.
532 — do. Dostojewski, F. Der Spieler. M. Or.-Holz-
schnitten v. O. Starke. München 1923. 4°. Or.-Ppbd.
Nr. 264 v. 430 Ex.
533 STEINER-PRAG, H. Gessner, S. Die Idyllen. M.
Or.-Lith. u. Vignetten v. H. Steiner-Prag. Berlin
o. J. 8°. Or.-Hldrbd
Nr. 90 v. 1060 Ex.
534 — do. Hammerstein, H. v. Schloss Rendezvous.
Eine herbstliche Rokokogeschichte. M. Or.-Lith. v.
H. Steiner-Prag. München 1918. 4°. Or.-Hseidenbd.
Nr. 381. Druckvermerk v. Künstler sign.
535 STERNBERG, A. v. Physiologie der Gesellschaft.
Briefe eines Vaters an seinen Sohn. M. Bildern v.
Tr. Schal eher. Berlin o. J. 8°. Or.-Gzpgtbd.
850 Ex. Nr. 17 v. 50 Ex. Druckvermerk v. Künstler signiert.
Bilder und Einband handkoloriert.
62