Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
96 WERNER, Friedr. Ludw. Zach. Die Söhne des
Thals. Ein dramatisches Gedicht, Erster Theil:
Die Templer auf Cypern, 2. durchgängig verm.
u. verbess. Aufl. Berlin, I. D. Sander, 1807. Ldr.

Goed. VI, 94, 2. V, 392 SS. Mit gestochenem Frontisp. u. Titelkupfer
v. Bollinger nach Catel. Schöner brauner Kalbldrbd. d. Zt. m. über-
aus reicher Rvg., 2 roten Rschn. u. breiter Deckelbrodüre. Sehr gut

erhalten.

97 WIELAND, Chr. M. Sämtliche Werke. 36 Bde.
Lpzg., 1853. 12. In 18 Lnbdn. d. Zt. m. Rvg.

98 — do. (Laroche, Sophie v.) Geschichte der (!)
Fräul. v. Sternheim. Von einer Freundin ders,
aus den Orig.-Papieren u. anderen zuverlässigen
Quellen gezogen. Hrsg. v. C. M. Wieland. Erst.-
Zweyter Theil. Carlsruhe, 1777. XVI, 256 SS.;
208 SS. Ppbd. d. Zt.

Goed. IV1, 592, 1, Der Schmiedersche Nachdruck. Titel unierlegt,
sonst gutes Exemplar.

99 — do. Lucians von Samosata, Sämtliche Werke.
A. d. Griechischen übersetzt u. m. Anmerk.
u. Erläuterungen versehen von C. M. Wieland.
6 Theile. Leipzig, 1788. V2 Ln.

Goed. IV1, 566, 149. Erste Ausgabe.

100 WILDENBRUCH, Ernst v. Ausgewählte Werke
4 Bde. Berlin 1919. G. Grote. Ln.

101 (WOLFF, Christian.) 1, Bescheid. Beweis, daß
das Buddeische Bedenken noch fest stehe wieder
Hrn. Chr. Wolffens . , . Zugabe aufgesetzt.
Jena. In dem Meyerischen Buchladen.

2a. Schutzschrift , . . wieder Jo. G. Idirpii Be-
denken über die Wolffianische Philosophie . . .
von Arini, Hbg., 1724.

2b. Kurtze Beantwortung der streitigen Fragen
aus der Wolffianischen Philosophie . . . von einem
Freunde der Wahrheit zum Druck befördert in
einem Bde. (VIII, 232 SS.), (64 SS, 1 Bl.),
Ppbd. d. Zt.

Vergl. zu 1: Deutsch. Anon. Lex. I, 227; zu 2: Weller, Lex Psyd,
43. Quellenschriften zum Streit um die Wolff'sche Philosophie. Leicht
beschädigt.

15
 
Annotationen