Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BAUDUS DOM. Epistolae. semicenturia auctae,
Lacunis aliquot Suppletis, Accedunt ciusdera,
Orationes, et libellus de Foenore.
Amstelodami, Typis Ludow, Elzevirii, 1662. In-
12. Maroquin.

Willems, 1280. 118 mm. 12 Bll. 669 SS. Gest. Frontisp. u. Portrait
des Baudius. Schöner roter Maroquinbd. d. 18. Jhdts. auf 5 Bünde m.
Rvg., 2 Fileten a. d. Deckeln in Blindprssg., Stehkantenleiste u. breit.
Innenkantenbordüre. Auf dem Vorsatz ein prächtiges, kreisförmiges
heraldisches Exlibris: Carolus Jacobus Stuart Baronettus. Die erste
Ausgabe dieser oft gedr. Briefe erschien 1615 in Leyden.

BOCCACCIO. II decameron di Messer Giovanni
Boccaccio, cittadino Fiorentino, Si como lo die-
dero alle Stampe gli SSi. Giunti l'anno 1527.
In Amsterdamo 1665. In-12. 12 Bll., 744 SS.,
143 mm. Pgt.

Willems, 1349. Korrekte Ausgabe, sehr schön und selten! Ausgabe
mit dem Vorwort, das mit den Worten anfängt: Gl'amatcri della lingua
toscana. Tadelloser Pgtbd. m, umgebogenen Kanten u. rotem Rücken-
schild.

FIELDING. Geschichte des Thomas Jones eines
Findelkindes. 6 Bde. A. d. Englischen. Leipzig,
Göschen, 1786/88. Hin. m. Rt.

Goed. VII, 717, 394, la. Erste deutsche Ausg. Deutsch v. J. J. Ch.
Bode. Mit einem Porträtkupfer Fieldings v. Endner n. Hogarth im
Alter v. 48 Jahren.

FRANKFURT. Reformacion der / Stat Francken-
fort / am meine des heil- / ge. Romische. Richs/
Camer. a°. 1509. / am Ende: Gedruckt und vol-
endet durch Johanem Schöffer Burger zu Meintz.
Nach der Geburt christi Tausent Funffhundert /
und in dem neunden Jare. An dem heiligen
abent der uffart unsers her / ren Jesu christi.
(Druckermarke). LI Bll., 1 Bll. m, Druckver-
merk, Folio. Hpgt.

Das Titelblatt ist unten rechts beschädigt u. ausgebessert. Unten mitte
aufgeklebt ein heraldisches Wappen in Holzschnitt. Auf d. Rückseite
des Titels ein blattgroßer Holzschnitt in Schwarz- und Rotdruck: der
Reichsadler und zu dessen Füßen d. Frankfurter Adler. Am Schluß
die Druckermarke Schöffers, Prachtdruck dieser Offizin, von größter
Seltenheit. Panzer u. Weller unbekannt. Am linken Rand fehlt durch
Seitenbeschneidung beim späteren Binden etwa % cm m. der Ein-
fassungslinie, sowie die untere Ecke (s. o.). Die nichtbedruckte Rück-
seite v. Bll. II ist von alter Hand beschrieben. (Gründung und Be-
nennung d. Stadt w. untersucht!) Bei Bll. XXXXV u. L, die zu stark
beschnitten waren, sind die weißen Seiteiränder ergänzt. Der Text
wird hiervon nicht betroffen. Einige Stellen v. alter Hand unterstrichen.
Frühe gedr. Gesetzordnung Frankfurts.

Friedrich d. Große. Vie de Frederic II, roi de
Prusse. 4 ts. Strassbourg, Treuttel, 1788. Hfrz,
d, Zt.

Vgl. Barbier IV, 979. angenomm. Verfasser: J.
Ch. Thiebault de Laveaux. Mit einem ausgez.

17
 
Annotationen