204 LAFONTAINE, Contes, publ. p. D. Jouaust, 2
vols. Paris, s, a. 315 u. 314 SS. in 1 braun. Halb-
kalbldrbd. m, 2 schw. Rschn. u. Rvg. O.-U. m.
eingeb. Kopfgschn.
Mit 1 Portrait u. 10 Radierungen n. Zchng. b. d. Beaumont v. Boilvin.
Für Besitzer ill. Laf. — Ausg. m. Kupfer d. 18. Jhrdts. wird d. Ver-
gleich m. dieser etwa um 1884 zu dat. Ausg. hinsichtl. d. Behandl.
derselben Motive wie z. B. ,,le Bat" und ,,le diable de Papefiguiere"
sehr reizvoll sein. Boilwin hat die galanten Szenen hübsch anged.
(Siehe Abbildung Tafel VI.)
205 LA ROCHE, Sophie von. Liebe Hütten. Erster-
Zweyter Theil. Lozg., 1803/04. (Gräff). 4 unn.
Bll., 394 SS. 1 Bl. 2 Bll. 414 SS. Ppbde. d. Zt.
m, Rsch. u. Rvg.
Goed. IV1. 593. 22. Erste Au;g. Der 1. Bd. enth. 1 Front, gez.
u. geätzt v. Koppe, der danebenstehende gest. Titel lautet: Die
Pyramide zu Liebehütten dem Andenken Karl Ludwig Erbprinzen von
Baden geweiht. A. d. Titel Vermerk: Mit Kupfern v. Penzel. N.
SS. 186 u. 230 Vermerk: Das hierher gehörige Kupfer wird beym
2ten Theile nachgeliefert. — (Was nicht geschehen ist!) Der 2. Bd.
enthält gest. Titel m. Vignette: Ein Schmetterling, der gerade a. d.
Puppe herausschlüpft, C. Schule sc. 1803, sowie 3 entzückende ganz-
stg. Kupfer, J. Pentzel del. & sc. 1803 m. vollem Rand. Hübsch er-
haltene Ausgabe.
206 LAURENT de l'Ardeche, K.-M., Histoire de
l'empereur Napoleon. Illustree par H. Vernet.
Paris, 1839. Hldrbd., roter Hfrzbd. d. Zt. m.
Rvg. gr. 8.
802 SS. Front., Titel u. 500 Vignetten im Text v. Horace Vernet.
Erste Ausgabe. Vicaire V, 98. Brivois, 251. Schönes, völlig flecken-
loses Exemplar.
207 LAVATER, J. C. Over de Physiognomie. 4 Bde.
Amsterdam, 1781/83. Hldr. d. Zt. m. rot. Rschn.
u. Rvg.
Graesse IV. 126. Goed. IV1. 264. c. Schulte-Str. 77c. Erste holländ.
Uebertragung v. J. W. van Haar, (Bd. 1 im 2. Druck.) Mit insgesamt
428 Kupfern im Text. Vignetten u. Tafeln. Bis auf Bd. 1 (XX, 16,
Portrait, 357 SS., 1 Bl.) entspricht dies Ex. dem bei Sch.-Str. S. 108/
09 beschriebenen. ,,Der Text wurde v. Lav. selbst m. viel. Verände-
rungen n. dem groß. Werke zusammengestellt u. d. Uebersetzer im
Manuskript mitgeteilt. Das Schlußwort d. 4. Thls. ist von Lavater
datiert: Oberried den 14. Oktober 1782. Die Kupfer wurden neu ge-
stochen; die meisten tragen keinen Künstlernamen, ein Teil wurde
von J. R. Schellenberg radiert, einzelne v. R. Brichet, J. Hegi, J.
Heidegger, J. H. Lips, M. Stumpf, Mich. Wachsmuth." Das vorl.
Ex, auf starkem holländ. Papier ist sauber u. ohne Tadel, die Kupfer
in sehr guten Abdrucken.
208 LE SAGE. Le diable boiteux. Nouv. edition, re-
fondue, ornee de figures et augmentee d'un vol.
A Paris, chez la veuve Pierre Ribou, 1726. 2 vol.
en un, in-12, Pgt.
Frontispice avec l'inscription: ,,E1 diablo coivelo" et 12 figures, dess.
et gravees par Du Bercelle. Cohen 629. Die 1. Ausgabe des hinken-
den Teufel erschien 1707, aber man betrachtet die vorliegende als
Originalausgabe. Gzpgtbd. d. Zt. aus dem Besitz v. Detlev Heinrich
v. Listow. Handschr. Namenseintragung auf Titel u. genealogischer
Vermerk auf Vorsatz. Aeußerst seltene Ausgabe.
209 — do. Le diable boiteux. Nouv. ed. avec les en-
tretiens serieux et comiques des Cheminees de
Madrid. Et les Bequilles du dit diable. Par Mr.
37
vols. Paris, s, a. 315 u. 314 SS. in 1 braun. Halb-
kalbldrbd. m, 2 schw. Rschn. u. Rvg. O.-U. m.
eingeb. Kopfgschn.
Mit 1 Portrait u. 10 Radierungen n. Zchng. b. d. Beaumont v. Boilvin.
Für Besitzer ill. Laf. — Ausg. m. Kupfer d. 18. Jhrdts. wird d. Ver-
gleich m. dieser etwa um 1884 zu dat. Ausg. hinsichtl. d. Behandl.
derselben Motive wie z. B. ,,le Bat" und ,,le diable de Papefiguiere"
sehr reizvoll sein. Boilwin hat die galanten Szenen hübsch anged.
(Siehe Abbildung Tafel VI.)
205 LA ROCHE, Sophie von. Liebe Hütten. Erster-
Zweyter Theil. Lozg., 1803/04. (Gräff). 4 unn.
Bll., 394 SS. 1 Bl. 2 Bll. 414 SS. Ppbde. d. Zt.
m, Rsch. u. Rvg.
Goed. IV1. 593. 22. Erste Au;g. Der 1. Bd. enth. 1 Front, gez.
u. geätzt v. Koppe, der danebenstehende gest. Titel lautet: Die
Pyramide zu Liebehütten dem Andenken Karl Ludwig Erbprinzen von
Baden geweiht. A. d. Titel Vermerk: Mit Kupfern v. Penzel. N.
SS. 186 u. 230 Vermerk: Das hierher gehörige Kupfer wird beym
2ten Theile nachgeliefert. — (Was nicht geschehen ist!) Der 2. Bd.
enthält gest. Titel m. Vignette: Ein Schmetterling, der gerade a. d.
Puppe herausschlüpft, C. Schule sc. 1803, sowie 3 entzückende ganz-
stg. Kupfer, J. Pentzel del. & sc. 1803 m. vollem Rand. Hübsch er-
haltene Ausgabe.
206 LAURENT de l'Ardeche, K.-M., Histoire de
l'empereur Napoleon. Illustree par H. Vernet.
Paris, 1839. Hldrbd., roter Hfrzbd. d. Zt. m.
Rvg. gr. 8.
802 SS. Front., Titel u. 500 Vignetten im Text v. Horace Vernet.
Erste Ausgabe. Vicaire V, 98. Brivois, 251. Schönes, völlig flecken-
loses Exemplar.
207 LAVATER, J. C. Over de Physiognomie. 4 Bde.
Amsterdam, 1781/83. Hldr. d. Zt. m. rot. Rschn.
u. Rvg.
Graesse IV. 126. Goed. IV1. 264. c. Schulte-Str. 77c. Erste holländ.
Uebertragung v. J. W. van Haar, (Bd. 1 im 2. Druck.) Mit insgesamt
428 Kupfern im Text. Vignetten u. Tafeln. Bis auf Bd. 1 (XX, 16,
Portrait, 357 SS., 1 Bl.) entspricht dies Ex. dem bei Sch.-Str. S. 108/
09 beschriebenen. ,,Der Text wurde v. Lav. selbst m. viel. Verände-
rungen n. dem groß. Werke zusammengestellt u. d. Uebersetzer im
Manuskript mitgeteilt. Das Schlußwort d. 4. Thls. ist von Lavater
datiert: Oberried den 14. Oktober 1782. Die Kupfer wurden neu ge-
stochen; die meisten tragen keinen Künstlernamen, ein Teil wurde
von J. R. Schellenberg radiert, einzelne v. R. Brichet, J. Hegi, J.
Heidegger, J. H. Lips, M. Stumpf, Mich. Wachsmuth." Das vorl.
Ex, auf starkem holländ. Papier ist sauber u. ohne Tadel, die Kupfer
in sehr guten Abdrucken.
208 LE SAGE. Le diable boiteux. Nouv. edition, re-
fondue, ornee de figures et augmentee d'un vol.
A Paris, chez la veuve Pierre Ribou, 1726. 2 vol.
en un, in-12, Pgt.
Frontispice avec l'inscription: ,,E1 diablo coivelo" et 12 figures, dess.
et gravees par Du Bercelle. Cohen 629. Die 1. Ausgabe des hinken-
den Teufel erschien 1707, aber man betrachtet die vorliegende als
Originalausgabe. Gzpgtbd. d. Zt. aus dem Besitz v. Detlev Heinrich
v. Listow. Handschr. Namenseintragung auf Titel u. genealogischer
Vermerk auf Vorsatz. Aeußerst seltene Ausgabe.
209 — do. Le diable boiteux. Nouv. ed. avec les en-
tretiens serieux et comiques des Cheminees de
Madrid. Et les Bequilles du dit diable. Par Mr.
37