5%. —. Arnold Böcklin. Eine Auswahl der hervorragendsten Wer-
ke des Künstlers in Heliogravüre. Neue Folge. 40 Tafeln.
Mchn. o. J. Fol. Or.-Gzldrbd.
Exemplar der Vorzugsausgabe.
597. Brockhaus, H. Forschungen über Florentiner Kunstwerke. M.
13 Tafeln u. 43 Text-Abb. Lpzg. 1902. Or.-Lwbd.
598. Burckhardt, Jacob. Der Cicerone. Eine Anleitung zum GenuS
der Kunstwerke Italiens v. Jacob Burckhardt. 6. Aufl. Unter
Mitwirkung verschiedener Fachgenossen bearbeitet von Wilh.
Bode. Tl. 1-2. 4 Bde. Lpzg. 1893. Or.-Lwbde.
599. —. Geschichte der Renaissance in Italien. 3. Aufl. Unter Mit-
wirkung des Verfassers bearbeitet von Dr. Heinrich Holtzin-
ger. Mit 288 lllusir. Stuttgart 1891. Hldrbd.
600. —. Griechische Kulturgeschichte. Hrsgg. v. Jakob Oeri. 2 Bde.
Bln. u. Stuttg. 1898. Or.-Lwbde.
601. Chamberlain, H. St. Richard Wagner. M. zahlreichen Por-
träts, Faksimiles, lllustr. u. Beilagen. Mchn. 1896. Or.-Gzldrbd.
602. Chinesische Landschaftsmalerei. Text v. Otto Fischer. M. 63
Bildwiedergaben. Mchn. (Kurt Wolff) 1923. Or.-Gzlwbd.
603. Cornelius, Peter. Kuhn, Alfred. Peter Cornelius und die gei-
stigen Störungen seiner Zeit. Mit den Briefen des Meisters an
Ludwig I. von Bayern. M. 43 Abb. Bln. 1921. Or.-Hlwbd.
604. Delacroix, Eugene. Text v. J. Meier-Graefe. Beitrage zu e.
Analyse. M. 162 Abb., 2 Faksimiles u. einer Anzahl unveröf-
fentlichter Briefe. Mchn. 1922. Or.-Hlwbd.
605. Diez, Julius. Text v. Rieh. Braungart. m. vielen Bildtafeln.
Mchn. 1920. 4°. Or.-Gzlwbd.
Nr. 165 v. 1250 Ex. Druckvermerk v. Künstier sign.
606. Donatello. Des Meisters Werke in 277 Abb Hrsgg. v. P.
Schubring. Stuttg. 1907. Or-Gzlwbd.
607. Dürer, A. Handzeichnungen aus der Albertina in Wien. Eine
Auswahl von 62 Blättern in Faksimile-Reproduktionen. Nürn-
berg 1908. Fol. Or.-Hldrmappe.
608 Dürrn, J. Die Baukunst der Renaissance in Italien. M. vielen
Abb. Stuttg. 1903. Hldrbd.
609. Eberlein, G. Aus eines Bildners Seelenleben. Plastik, Male-
rei u. Poesie, von Gustav Eberlein. M. vielen Abb. Bln. o. J.
Fol. Or.-Lwbd.
610. Englische Kunst. Ausstellung älterer englischer Kunst 1908.
Hg. v. d. Königlichen Akademie der Künste zu Berlin. M. vie-
len Tafeln. Bln. 1908. 4°. Or.-Gzpgtbd.
611. Florenz in Wort und Bild. Geschichte — Kulturgeschichte —
Kunstgeschichte. Mit 140 lllustr. v. R. Kleinpaul. Lpzg. 1887.
Gr. 4°. Or.-Lwbd.
612. Franzöfische Buchillustrationen des 18. Jahrhunderts. Hrsgg.
v. H. W. Singer. M. 100 Nachbildungen in Gravüre nach Kup-
fern. Mchn. 1923. Fol. Or.-Hlwmappe.
Xr. 46 v. 250 Ex.
BÜCHERSTUBE HANS GÖTZ
44
ke des Künstlers in Heliogravüre. Neue Folge. 40 Tafeln.
Mchn. o. J. Fol. Or.-Gzldrbd.
Exemplar der Vorzugsausgabe.
597. Brockhaus, H. Forschungen über Florentiner Kunstwerke. M.
13 Tafeln u. 43 Text-Abb. Lpzg. 1902. Or.-Lwbd.
598. Burckhardt, Jacob. Der Cicerone. Eine Anleitung zum GenuS
der Kunstwerke Italiens v. Jacob Burckhardt. 6. Aufl. Unter
Mitwirkung verschiedener Fachgenossen bearbeitet von Wilh.
Bode. Tl. 1-2. 4 Bde. Lpzg. 1893. Or.-Lwbde.
599. —. Geschichte der Renaissance in Italien. 3. Aufl. Unter Mit-
wirkung des Verfassers bearbeitet von Dr. Heinrich Holtzin-
ger. Mit 288 lllusir. Stuttgart 1891. Hldrbd.
600. —. Griechische Kulturgeschichte. Hrsgg. v. Jakob Oeri. 2 Bde.
Bln. u. Stuttg. 1898. Or.-Lwbde.
601. Chamberlain, H. St. Richard Wagner. M. zahlreichen Por-
träts, Faksimiles, lllustr. u. Beilagen. Mchn. 1896. Or.-Gzldrbd.
602. Chinesische Landschaftsmalerei. Text v. Otto Fischer. M. 63
Bildwiedergaben. Mchn. (Kurt Wolff) 1923. Or.-Gzlwbd.
603. Cornelius, Peter. Kuhn, Alfred. Peter Cornelius und die gei-
stigen Störungen seiner Zeit. Mit den Briefen des Meisters an
Ludwig I. von Bayern. M. 43 Abb. Bln. 1921. Or.-Hlwbd.
604. Delacroix, Eugene. Text v. J. Meier-Graefe. Beitrage zu e.
Analyse. M. 162 Abb., 2 Faksimiles u. einer Anzahl unveröf-
fentlichter Briefe. Mchn. 1922. Or.-Hlwbd.
605. Diez, Julius. Text v. Rieh. Braungart. m. vielen Bildtafeln.
Mchn. 1920. 4°. Or.-Gzlwbd.
Nr. 165 v. 1250 Ex. Druckvermerk v. Künstier sign.
606. Donatello. Des Meisters Werke in 277 Abb Hrsgg. v. P.
Schubring. Stuttg. 1907. Or-Gzlwbd.
607. Dürer, A. Handzeichnungen aus der Albertina in Wien. Eine
Auswahl von 62 Blättern in Faksimile-Reproduktionen. Nürn-
berg 1908. Fol. Or.-Hldrmappe.
608 Dürrn, J. Die Baukunst der Renaissance in Italien. M. vielen
Abb. Stuttg. 1903. Hldrbd.
609. Eberlein, G. Aus eines Bildners Seelenleben. Plastik, Male-
rei u. Poesie, von Gustav Eberlein. M. vielen Abb. Bln. o. J.
Fol. Or.-Lwbd.
610. Englische Kunst. Ausstellung älterer englischer Kunst 1908.
Hg. v. d. Königlichen Akademie der Künste zu Berlin. M. vie-
len Tafeln. Bln. 1908. 4°. Or.-Gzpgtbd.
611. Florenz in Wort und Bild. Geschichte — Kulturgeschichte —
Kunstgeschichte. Mit 140 lllustr. v. R. Kleinpaul. Lpzg. 1887.
Gr. 4°. Or.-Lwbd.
612. Franzöfische Buchillustrationen des 18. Jahrhunderts. Hrsgg.
v. H. W. Singer. M. 100 Nachbildungen in Gravüre nach Kup-
fern. Mchn. 1923. Fol. Or.-Hlwmappe.
Xr. 46 v. 250 Ex.
BÜCHERSTUBE HANS GÖTZ
44