RELIGION
842. Harnack, Adolf. Das Wesen des Christentums. Sechzehn Vor-
lesungen von Studierenden aller Facultäten im Winterse-
mester 1899/1900 an der Universität Berlin. Lpzg. 1902. Or.-
Lwbd.
843. Hausrath, A. Neuleslamenlliche Zeitgeschichte. 4 Bde. Hei-
delberg 1873-77. Gr. 8°. Hldrbde.
844. Hoensbroech, Graf. Das Papsttum in seiner social-kuliurel-
len Wirksamkeit. 2 Bde. Lpzg. 1900-1902. Hldrbde.
845. Holtmann, H. J. Hand-Commentar zum Neuen Testament, be-
arbeitet von Professor D. H. J. Holfemann, D. R. A. Lipsius, D.
P. W. Schmiedel, D. H. von Soden. Tübingen u. Lpzg. 1901.
Or.-Lwbd.
846. Huber, J. Der Jesuiten-Orden nach seiner Verfassung und
Doctrin, Wirksamkeit u. Geschichte, charakterisiert. Bln. 1873.
Hldrbd.
847. Kern, Heinrich. Der Buddhismus und seine Geschichte in In-
dien. Uebersekung v. Hermann Jacobi. 2 Bde. Lpzg. 1882—
1884. Or.-Lwbde.
848. Lebensbeschreibug des schweizerischen Reformators Ulrich
Zwingli. M. 8 Kupferblättern u. e. Nachahmung seiner Hand-
schrift. (Der zürcherischen Jugend zum Andenken der i. J. 1519
begonnenen Glaubensverbesserung auf das Neujahr 1819
übergeben v. d. Gesellschaft auf der Chorherrenstube. 41.
Neujahrsblati.) Zürich 1819. Hldrbd.
849. Menzel, W. Geschichte der neuesten Jesuitenumtriebe in
Deutschland. (1870-72.) Stuttg. 1873. Hldrbd.
850. Müller, M. Vorlesungen über d. Ursprung u. d. Entwicklung
der Religion. Mit bes. Rücksicht a. d. Religionen d. alten In-
diens. Strasburg 1880. Hldrbd.
851. Müller, A. Der Islam im Morgen- u. Abendland. M. Abb. u.
Karten. 2 Bde. Bln. 1885-87. Hldrbde.
852. Mythologie. Vollständiges Wörterbuch der Mythologie aller
Völker. Eine gedrängte Zusammenstellung des Wissenswür-
digsten aus der Fabel- u. Götterlehre der Völker der alten u.
neuen Welt, v. Dr. W. Vollmer. M. 1 Stahlstich u. 120 Kupfer-
fafeln. Stufig. 1851. Hldrbd.
853. Oldenburg, Hermann. Buddha. Sein Leben, seine Lehre, seine
Gemeinde. Bln. 1881. Hldrbd.
854. Paine, Thomas. Die theologischen Werke. Philadelphia 1866.
Lwbd.
855. Preller, L. Griechische Mythologie. 2. Aufl. 2 Bde. Bln. 1860/61.
Hldrbde.
856. -. Römische Mythologie. Bln. 1858. Hldrbd.
857. Schlagintweit, R. Die Mormonen oder die Heiligen vom jüng-
sten Tage von ihrer Entstehung bis auf die Gegenwart. M.
Illustr. Cöln u. Lpzg. 1878. Hlwbd.
858. Simrock, K. Handbuch der deutschen Mythologie mit Ein-
schluß der nordischen. Bonn 1869. Hldrbd.
VERSTEIGERUNG AM 22./23. MAI 1925
61
842. Harnack, Adolf. Das Wesen des Christentums. Sechzehn Vor-
lesungen von Studierenden aller Facultäten im Winterse-
mester 1899/1900 an der Universität Berlin. Lpzg. 1902. Or.-
Lwbd.
843. Hausrath, A. Neuleslamenlliche Zeitgeschichte. 4 Bde. Hei-
delberg 1873-77. Gr. 8°. Hldrbde.
844. Hoensbroech, Graf. Das Papsttum in seiner social-kuliurel-
len Wirksamkeit. 2 Bde. Lpzg. 1900-1902. Hldrbde.
845. Holtmann, H. J. Hand-Commentar zum Neuen Testament, be-
arbeitet von Professor D. H. J. Holfemann, D. R. A. Lipsius, D.
P. W. Schmiedel, D. H. von Soden. Tübingen u. Lpzg. 1901.
Or.-Lwbd.
846. Huber, J. Der Jesuiten-Orden nach seiner Verfassung und
Doctrin, Wirksamkeit u. Geschichte, charakterisiert. Bln. 1873.
Hldrbd.
847. Kern, Heinrich. Der Buddhismus und seine Geschichte in In-
dien. Uebersekung v. Hermann Jacobi. 2 Bde. Lpzg. 1882—
1884. Or.-Lwbde.
848. Lebensbeschreibug des schweizerischen Reformators Ulrich
Zwingli. M. 8 Kupferblättern u. e. Nachahmung seiner Hand-
schrift. (Der zürcherischen Jugend zum Andenken der i. J. 1519
begonnenen Glaubensverbesserung auf das Neujahr 1819
übergeben v. d. Gesellschaft auf der Chorherrenstube. 41.
Neujahrsblati.) Zürich 1819. Hldrbd.
849. Menzel, W. Geschichte der neuesten Jesuitenumtriebe in
Deutschland. (1870-72.) Stuttg. 1873. Hldrbd.
850. Müller, M. Vorlesungen über d. Ursprung u. d. Entwicklung
der Religion. Mit bes. Rücksicht a. d. Religionen d. alten In-
diens. Strasburg 1880. Hldrbd.
851. Müller, A. Der Islam im Morgen- u. Abendland. M. Abb. u.
Karten. 2 Bde. Bln. 1885-87. Hldrbde.
852. Mythologie. Vollständiges Wörterbuch der Mythologie aller
Völker. Eine gedrängte Zusammenstellung des Wissenswür-
digsten aus der Fabel- u. Götterlehre der Völker der alten u.
neuen Welt, v. Dr. W. Vollmer. M. 1 Stahlstich u. 120 Kupfer-
fafeln. Stufig. 1851. Hldrbd.
853. Oldenburg, Hermann. Buddha. Sein Leben, seine Lehre, seine
Gemeinde. Bln. 1881. Hldrbd.
854. Paine, Thomas. Die theologischen Werke. Philadelphia 1866.
Lwbd.
855. Preller, L. Griechische Mythologie. 2. Aufl. 2 Bde. Bln. 1860/61.
Hldrbde.
856. -. Römische Mythologie. Bln. 1858. Hldrbd.
857. Schlagintweit, R. Die Mormonen oder die Heiligen vom jüng-
sten Tage von ihrer Entstehung bis auf die Gegenwart. M.
Illustr. Cöln u. Lpzg. 1878. Hlwbd.
858. Simrock, K. Handbuch der deutschen Mythologie mit Ein-
schluß der nordischen. Bonn 1869. Hldrbd.
VERSTEIGERUNG AM 22./23. MAI 1925
61