870. —. Duineser Elegien. Lpzg. 1923. Or.-Gzldrbd.
Nr. 55 v. 300 Ex.
871. —. Die Sonette an Orpheus. Geschrieben als ein Grab-Mal
für Wera Ouckama-Knoop. Lpzg. 1921. Or.-Gzldrbd.
Nt. 45 v. 300 Ex. Gedruckt bei W. Drugulin.
872. —. Lotte Prikel. 16 Zeichnungen v. L. Prikel. Mchn. 1921. Or.~
Hseidenbd.
Nr. 45 v. 1200 Ex.
873. Der Ring. Eine komische Geschichte nach dem Spanischen.
Vom Verfasser des Siegfried von Lindenberg und der Papiere
des braunen Mannes. 2. rechtmäßige Ausgabe. M. Kupfern.
Göttingen (Johann Christian Dieterich) 1788. (XXXII, 252 S.)
Ppbd. m. rotem Rückenschild.
874. Rodin, Auguste. Die Kathedralen Frankreichs. M. Handzeichn.
Rodins auf 32 Tafeln. Lpzg. o. J. Or.-Hldrbd.
875. Roessing, Karl. Reuter Frik. Hanne Nüte. M. 58 Or.-Holz-
schnitten v. K. Roessing. Hellerau 1923. Or.-Gzldrbd.
28. Avalundruck. Nr. 73 v. 150 Ex., in denen jedes Vollbild sign,
wurde. Handeinband v. P. A. Demeter, Druck v. J. Hegner.
876. Rousseau, J. J. Les confessions. Londres (Paris Cazin) 1786.
6 vols. In-24°. Marmor. Kalbldrbde. d. Zt. m. 2 färb. Rschn.,
reicher Rvg., 3fach. Goldlinien a. d. Deckeln, Steh- u. Innen-
kantenvg., 3stg. Gschn.
Mit Portrait v. Delvaux nach La Tour. Diese Ausgabe m. d. Unter-
titel „memoires" enthält alle 12 Bücher und fusst auf d. ersten von
1782. Die erste ganz vollständige Ausgabe erschien erst 1798! Sehr
schönes Ex-
877. —. Emil oder über die Erziehung. M. Kupfern v. Moreau le
Jeune. Potsdam 1919. 4°. Or.-Hpgtbd.
Nr. 236 v. 500 Ex.
878. —. Die neue Heloise. 5riefe zweier Liebenden aus einem
Städtchen am Fuke der Alpen. M. Kupfern v. Moreau le Jeune.
Potsdam 1920. 4°. Or.-Hpgtbd.
Nr. 263 v. 1200 Ex.
879. —. Märchen. Uebersefet v. L. Lorme. M. 4 Kupfern der Zeit.
Mchn. 1920. Or.-Hldrbd.
880. Runge, Ph. O. Ossian. Fingal in Lochiin. 3 Gesänge in neuer
Uebertragung v. A. Kurella. M. 12 unveröffentlichten Zeichn.
v. Ph. O. Runge. Bln. 1920. Or.-Gzpgtbd.
Nr. 12 v. 100 Ex., die auf schwerem Bütten abgezogen u. m. der
Hand in Pergament gebunden wurden.
881. Sachs, Hans. Der fahrende Schüler bannt den Teufel. Ein
Fastnachtsspiel m. Federzeichn. v. A. P. Weber. Lpzg. o. J.
Or.-Hpgtbd.
882. -. Ausgewählte Werke. M. Abb. 2 Öde. Lpzg. (Insel) 1911.
Or.-Hlwbde.
883. Sattler, J. Die Wiedertäufer. 30 Bll. Bln. 1895. Fol. Or.-
Lwbd.
VERSTEIGERUNG AM 22 /23. MAI 1925
63
Nr. 55 v. 300 Ex.
871. —. Die Sonette an Orpheus. Geschrieben als ein Grab-Mal
für Wera Ouckama-Knoop. Lpzg. 1921. Or.-Gzldrbd.
Nt. 45 v. 300 Ex. Gedruckt bei W. Drugulin.
872. —. Lotte Prikel. 16 Zeichnungen v. L. Prikel. Mchn. 1921. Or.~
Hseidenbd.
Nr. 45 v. 1200 Ex.
873. Der Ring. Eine komische Geschichte nach dem Spanischen.
Vom Verfasser des Siegfried von Lindenberg und der Papiere
des braunen Mannes. 2. rechtmäßige Ausgabe. M. Kupfern.
Göttingen (Johann Christian Dieterich) 1788. (XXXII, 252 S.)
Ppbd. m. rotem Rückenschild.
874. Rodin, Auguste. Die Kathedralen Frankreichs. M. Handzeichn.
Rodins auf 32 Tafeln. Lpzg. o. J. Or.-Hldrbd.
875. Roessing, Karl. Reuter Frik. Hanne Nüte. M. 58 Or.-Holz-
schnitten v. K. Roessing. Hellerau 1923. Or.-Gzldrbd.
28. Avalundruck. Nr. 73 v. 150 Ex., in denen jedes Vollbild sign,
wurde. Handeinband v. P. A. Demeter, Druck v. J. Hegner.
876. Rousseau, J. J. Les confessions. Londres (Paris Cazin) 1786.
6 vols. In-24°. Marmor. Kalbldrbde. d. Zt. m. 2 färb. Rschn.,
reicher Rvg., 3fach. Goldlinien a. d. Deckeln, Steh- u. Innen-
kantenvg., 3stg. Gschn.
Mit Portrait v. Delvaux nach La Tour. Diese Ausgabe m. d. Unter-
titel „memoires" enthält alle 12 Bücher und fusst auf d. ersten von
1782. Die erste ganz vollständige Ausgabe erschien erst 1798! Sehr
schönes Ex-
877. —. Emil oder über die Erziehung. M. Kupfern v. Moreau le
Jeune. Potsdam 1919. 4°. Or.-Hpgtbd.
Nr. 236 v. 500 Ex.
878. —. Die neue Heloise. 5riefe zweier Liebenden aus einem
Städtchen am Fuke der Alpen. M. Kupfern v. Moreau le Jeune.
Potsdam 1920. 4°. Or.-Hpgtbd.
Nr. 263 v. 1200 Ex.
879. —. Märchen. Uebersefet v. L. Lorme. M. 4 Kupfern der Zeit.
Mchn. 1920. Or.-Hldrbd.
880. Runge, Ph. O. Ossian. Fingal in Lochiin. 3 Gesänge in neuer
Uebertragung v. A. Kurella. M. 12 unveröffentlichten Zeichn.
v. Ph. O. Runge. Bln. 1920. Or.-Gzpgtbd.
Nr. 12 v. 100 Ex., die auf schwerem Bütten abgezogen u. m. der
Hand in Pergament gebunden wurden.
881. Sachs, Hans. Der fahrende Schüler bannt den Teufel. Ein
Fastnachtsspiel m. Federzeichn. v. A. P. Weber. Lpzg. o. J.
Or.-Hpgtbd.
882. -. Ausgewählte Werke. M. Abb. 2 Öde. Lpzg. (Insel) 1911.
Or.-Hlwbde.
883. Sattler, J. Die Wiedertäufer. 30 Bll. Bln. 1895. Fol. Or.-
Lwbd.
VERSTEIGERUNG AM 22 /23. MAI 1925
63