THEATER WIENS—VOLTAIRE
1: Alexander von Weilen: Geschichte des Wiener Theaterwesens von
den ältesten Zeiten bis zu den Anfängen der Hof-Theater.
2: Halbband 1—2.
21: Oskar Teuber: Das K.K. Hofburg-Theater seit seiner Begründung.
22: I. Teil: Desgleichen.
II. Teil: 1906 (nur das Doppelheft 9/10).
3: Dr. Josef Bayer: Das neue K. K. Hofburgtheater als Bauwerk mit
seinem Skulpturen- und Bilderschmuck. Dazu: Bayer: Das K. K.
Hofburgtheater vor und nach der Rekonstruktion. Mit Ergänzungen
zur Baugeschichte. Supplementheft.
4: Heft 1—2 (— Heft 42—43) u. Heft 5—6 (— Heft 46—47).
945. Thoma, Hans. Text v. J. A. Beringer. M. 87 Tafeln in Farben-
druck u. 21 Abb. Mchn. 1922. 4°. Or.-Hldrbd.
946. Thylniann, Karl. Des Feldpredigers Schmelzles Reise nach
Fläfe. M. 8 Kupfern v. K. Thylmann. 3. Aufl. Mchn. o. ). 12°.
Or.-Hldrbd.
947. —. Hoff mann, E. T. A. Der Goldene Topf. Ein Märchen aus
der neuen Zeit. M. 13 Lith. v. K. Thylmann. Lpzg. (Kurt Wolff)
1917. Or.-Ppbd.
948. Trakl, Georg. Der Herbst des Einsamen. Mchn. 1920. Gzldrbd.
(Handeinband).
I Stundenbuch, Druck der Ernst Ludwig-Presse. 350 Ex
949. Verhaeren, Emile. Les heures du soir. Lpzg. (Insel) 1911. 4°.
Or.-Hldrbd.
Nr. 344 v. 550 Ex.
950. Verlaine, Paul. Freundinnen. Amies. Deutsche u. französische
Ausgabe v. K. Moreck. Privatdruck. Or.-Ppbd.
Nr. 476 v. 500 Ex.
951. —. Gedichte. Auswahl französisch-deutsch. Bln. 1921. Or.-
Hldrbd.
Hersgg. v. A. Kuhn unter Mitwirkung v. St. Brock, R. Dehmel,
F. Ewers, H. Hesse, C. Flaischlen, K. Henckell, Graf W. v. Kalk-
reuth, R. S. Schaukai, J. Schlaf, P. Wiegler, St. Zweig.
Nr. 233 v. hOO Ex.
952. —. Gesammelte Werke. Hrsgg. v. Stefan Zweig. Eine Aus-
wahl der besten Uebertragungen. 2 Bde. Lpzg. (Insel) 1922.
Or.-Hldrbde. (Handeinbände).
953. —. Vers. Hrsgg. v. G. A. Tournoux. Lpzg. 1919. Or.-Hldrbd.
4. Drugulin-Druck.
954. Voltaire, oeuvres completes. 92 vols. De l'imprimerie de la
societe litteraire fypographigue (Kehl), 1785—89. Rote Hfrbde.
m. Rvg.
Brunet V. 1354. Cohen 1042. Portrait V.'s n. De Largullliere gest.
v. Beisson, Front, m. Portr. in Medaillon d. Prinzen Friedr. Wilh.
v. Preussen n. Moreau le jeune, gest. v. Dambrun, 12 Portraitkupfer
u. 93 prachtvolle ganzstg. Kupfer v. Moreau le j., gest. v. Bacquoy,
Crontelle, Dambrun. Delaunay, Duclos etc. Die vollständigste Vol-
taire-Ausgabe, mit allen Korrespondenzen, die Beaumarschais in Kehl
drucken liess. Das Ex. ist auf schönstem Velin gedruckt und noch
heute ganz weiss bis auf die ersten 15 SS. v. Bd. I, die in der
oberen linken Ecke d. einen Wasserfleck leicht gebräunt sind- Die
BÜCHERSTUBE HANS GÖTZ
es
1: Alexander von Weilen: Geschichte des Wiener Theaterwesens von
den ältesten Zeiten bis zu den Anfängen der Hof-Theater.
2: Halbband 1—2.
21: Oskar Teuber: Das K.K. Hofburg-Theater seit seiner Begründung.
22: I. Teil: Desgleichen.
II. Teil: 1906 (nur das Doppelheft 9/10).
3: Dr. Josef Bayer: Das neue K. K. Hofburgtheater als Bauwerk mit
seinem Skulpturen- und Bilderschmuck. Dazu: Bayer: Das K. K.
Hofburgtheater vor und nach der Rekonstruktion. Mit Ergänzungen
zur Baugeschichte. Supplementheft.
4: Heft 1—2 (— Heft 42—43) u. Heft 5—6 (— Heft 46—47).
945. Thoma, Hans. Text v. J. A. Beringer. M. 87 Tafeln in Farben-
druck u. 21 Abb. Mchn. 1922. 4°. Or.-Hldrbd.
946. Thylniann, Karl. Des Feldpredigers Schmelzles Reise nach
Fläfe. M. 8 Kupfern v. K. Thylmann. 3. Aufl. Mchn. o. ). 12°.
Or.-Hldrbd.
947. —. Hoff mann, E. T. A. Der Goldene Topf. Ein Märchen aus
der neuen Zeit. M. 13 Lith. v. K. Thylmann. Lpzg. (Kurt Wolff)
1917. Or.-Ppbd.
948. Trakl, Georg. Der Herbst des Einsamen. Mchn. 1920. Gzldrbd.
(Handeinband).
I Stundenbuch, Druck der Ernst Ludwig-Presse. 350 Ex
949. Verhaeren, Emile. Les heures du soir. Lpzg. (Insel) 1911. 4°.
Or.-Hldrbd.
Nr. 344 v. 550 Ex.
950. Verlaine, Paul. Freundinnen. Amies. Deutsche u. französische
Ausgabe v. K. Moreck. Privatdruck. Or.-Ppbd.
Nr. 476 v. 500 Ex.
951. —. Gedichte. Auswahl französisch-deutsch. Bln. 1921. Or.-
Hldrbd.
Hersgg. v. A. Kuhn unter Mitwirkung v. St. Brock, R. Dehmel,
F. Ewers, H. Hesse, C. Flaischlen, K. Henckell, Graf W. v. Kalk-
reuth, R. S. Schaukai, J. Schlaf, P. Wiegler, St. Zweig.
Nr. 233 v. hOO Ex.
952. —. Gesammelte Werke. Hrsgg. v. Stefan Zweig. Eine Aus-
wahl der besten Uebertragungen. 2 Bde. Lpzg. (Insel) 1922.
Or.-Hldrbde. (Handeinbände).
953. —. Vers. Hrsgg. v. G. A. Tournoux. Lpzg. 1919. Or.-Hldrbd.
4. Drugulin-Druck.
954. Voltaire, oeuvres completes. 92 vols. De l'imprimerie de la
societe litteraire fypographigue (Kehl), 1785—89. Rote Hfrbde.
m. Rvg.
Brunet V. 1354. Cohen 1042. Portrait V.'s n. De Largullliere gest.
v. Beisson, Front, m. Portr. in Medaillon d. Prinzen Friedr. Wilh.
v. Preussen n. Moreau le jeune, gest. v. Dambrun, 12 Portraitkupfer
u. 93 prachtvolle ganzstg. Kupfer v. Moreau le j., gest. v. Bacquoy,
Crontelle, Dambrun. Delaunay, Duclos etc. Die vollständigste Vol-
taire-Ausgabe, mit allen Korrespondenzen, die Beaumarschais in Kehl
drucken liess. Das Ex. ist auf schönstem Velin gedruckt und noch
heute ganz weiss bis auf die ersten 15 SS. v. Bd. I, die in der
oberen linken Ecke d. einen Wasserfleck leicht gebräunt sind- Die
BÜCHERSTUBE HANS GÖTZ
es