BÜCHER (NIBELUNGEN—RECHT]
769. Nibelungen. Siemssen, Herrn. Iul. Das neue Lied d. Nibelun-
gen. M. Holzschn. n. Zeichngn. v. Chr. Förster. Hbg., Richter,
1872. In-4. (5 ungez. DIL, 80 S.) O.-Hldrbd. m. Deckelvg.
770. Nikolai-Kirche. Festschrift z. 50jährg. Wiederkehr d. Ein-
weihungsfeier d. N. Verf. v. Lic. Dr. Rud. Meincke. Hbg.,
1913. (2 ungez. DIL, 100 S.) O.-Umschlg., Name a. Titel. Mit
1 Abb.
771. Oeilinger, E. M. Fashionable Dummheiten. Humoristisch-
satyrische Skizzen a. d. Beaumonde. Hbg., 1836. Magazin f.
Buchhandel, Musik u. Kunst. (1 Bl., 126 S.) O.-U. unaufgeschn.
772. Operntexte: Gesänge a. d. heroischen Oper: Titus in 4 Akten.
(30 S.). angeb.: Arien u. Gesänge d. komischen Oper: Fra
Diavolo, od. Das Gasthaus in Terracina. In 3 Aufzügen, von
Scribe. Musik v. Auber. (52 S.). angeb.: Arien u. Gesänge d.
grossen Oper: Die Stumme v. Portici in 5 Aufzgn. N. Scribe,
Musik v. Auber. (52 S.) Sämtlich: Hbg., o. ]., bei F. H. Nestler.
In-24. Ppbd.
773. Parish. Ehrenberg, R. Entstehung u. Bedeutung groker Ver-
mögen. Das Haus Parish in Hamburg. Handgeb. Halbfrzbd.
m. Rvg.
/zusammengestellt aus den Heften 7—9 der deutschen Rundschau.
XXIX. Jhg. Selten u. sehr gesucht.
774. —. Ehrenberg, R. Das Haus Parish. Groke Vermögen II. Bd.
m. 5 Abb. Jena, 1905. Gr. in-8. (XI, 150 S.) Ln.
Selten u. gesucht.
775. Petersen, Christian. Philologisch-histor. Studien a. d. Akade-
mischen Gymnasium in Hamburg. 1. Hfl. Hbg., 1832. (XVII,
164 S.) Ppbd. d. Zt.
776. Rambach, Johann Jacob. Versuch einer physisch medizinischen
Beschreibung von Hamburg. Hbg., 1801. Kl. 8°. (5 ungez. DIL,
438 S.) Ppbd. d. Zt.
777. Recht. Der Stadt Hamburg Statuta u. Gerichts Ordnung.
Hbg., o. J. Vlgt. v. Heinrich Volckers. (1681-85) Collation:
Gest. Titel, M. Scheife (!) del., J. Wichman sc: D. Titel in Huf-
eisenform, umsäumt v. d. Figuren d. Prudenfia, d. Hbg. Wap-
pen; r. u. 1. die Standfiguren Karls d. G. u. Leopolds I.
(1658—1705), darunter die Wappen d. 4 Bürgermeister u. An-
sicht d. Stadt v. d. Elbe aus. 3 DIL Vorrede, dat. 1603! 412 S.
1. —4. Teil) 32 ungez. DIL Register hierzu; Stadtrecesse,
3. 1 — 50; 3 ungez. DIL Register; Neue revid. Banquefiier- u.
Fallifen-Ordnung (dat. 1647) S. 1-14. Landrechf, S. 15-46,
Register 52, Billwärder Land- u. Teich-Ordnung — S. 64. (dat.
1660) Recess. de ao. 1618. — S. 70; Hbg. revid. Gerichts-Ord-
nung 1622 - S. 79; do. v. 1632, 45, bis S. 105. Div. Verordnun-
gen üb. Taxen, u. Schrägen b. S. 118.; Ernsfl. Verwar- u. Ver-
mahnung an alle (Vign.) Die unrechte falsche Eyde schweren.
— Edict geg. Verführung, u. Verkupp. d. Weiber, Jungfrauen
u. Unmündiger, 1676. — Ordnung u. Form d. Juden Eydes. b.
S. 136. Zus. in 1 Hin. Bd.
M. Randnotizen v. alter Hand. Breitrandiges, sauberes Ex.
VERSTEIGERUNG AM 11./12. SEPTEMBER 1925
4* 51
769. Nibelungen. Siemssen, Herrn. Iul. Das neue Lied d. Nibelun-
gen. M. Holzschn. n. Zeichngn. v. Chr. Förster. Hbg., Richter,
1872. In-4. (5 ungez. DIL, 80 S.) O.-Hldrbd. m. Deckelvg.
770. Nikolai-Kirche. Festschrift z. 50jährg. Wiederkehr d. Ein-
weihungsfeier d. N. Verf. v. Lic. Dr. Rud. Meincke. Hbg.,
1913. (2 ungez. DIL, 100 S.) O.-Umschlg., Name a. Titel. Mit
1 Abb.
771. Oeilinger, E. M. Fashionable Dummheiten. Humoristisch-
satyrische Skizzen a. d. Beaumonde. Hbg., 1836. Magazin f.
Buchhandel, Musik u. Kunst. (1 Bl., 126 S.) O.-U. unaufgeschn.
772. Operntexte: Gesänge a. d. heroischen Oper: Titus in 4 Akten.
(30 S.). angeb.: Arien u. Gesänge d. komischen Oper: Fra
Diavolo, od. Das Gasthaus in Terracina. In 3 Aufzügen, von
Scribe. Musik v. Auber. (52 S.). angeb.: Arien u. Gesänge d.
grossen Oper: Die Stumme v. Portici in 5 Aufzgn. N. Scribe,
Musik v. Auber. (52 S.) Sämtlich: Hbg., o. ]., bei F. H. Nestler.
In-24. Ppbd.
773. Parish. Ehrenberg, R. Entstehung u. Bedeutung groker Ver-
mögen. Das Haus Parish in Hamburg. Handgeb. Halbfrzbd.
m. Rvg.
/zusammengestellt aus den Heften 7—9 der deutschen Rundschau.
XXIX. Jhg. Selten u. sehr gesucht.
774. —. Ehrenberg, R. Das Haus Parish. Groke Vermögen II. Bd.
m. 5 Abb. Jena, 1905. Gr. in-8. (XI, 150 S.) Ln.
Selten u. gesucht.
775. Petersen, Christian. Philologisch-histor. Studien a. d. Akade-
mischen Gymnasium in Hamburg. 1. Hfl. Hbg., 1832. (XVII,
164 S.) Ppbd. d. Zt.
776. Rambach, Johann Jacob. Versuch einer physisch medizinischen
Beschreibung von Hamburg. Hbg., 1801. Kl. 8°. (5 ungez. DIL,
438 S.) Ppbd. d. Zt.
777. Recht. Der Stadt Hamburg Statuta u. Gerichts Ordnung.
Hbg., o. J. Vlgt. v. Heinrich Volckers. (1681-85) Collation:
Gest. Titel, M. Scheife (!) del., J. Wichman sc: D. Titel in Huf-
eisenform, umsäumt v. d. Figuren d. Prudenfia, d. Hbg. Wap-
pen; r. u. 1. die Standfiguren Karls d. G. u. Leopolds I.
(1658—1705), darunter die Wappen d. 4 Bürgermeister u. An-
sicht d. Stadt v. d. Elbe aus. 3 DIL Vorrede, dat. 1603! 412 S.
1. —4. Teil) 32 ungez. DIL Register hierzu; Stadtrecesse,
3. 1 — 50; 3 ungez. DIL Register; Neue revid. Banquefiier- u.
Fallifen-Ordnung (dat. 1647) S. 1-14. Landrechf, S. 15-46,
Register 52, Billwärder Land- u. Teich-Ordnung — S. 64. (dat.
1660) Recess. de ao. 1618. — S. 70; Hbg. revid. Gerichts-Ord-
nung 1622 - S. 79; do. v. 1632, 45, bis S. 105. Div. Verordnun-
gen üb. Taxen, u. Schrägen b. S. 118.; Ernsfl. Verwar- u. Ver-
mahnung an alle (Vign.) Die unrechte falsche Eyde schweren.
— Edict geg. Verführung, u. Verkupp. d. Weiber, Jungfrauen
u. Unmündiger, 1676. — Ordnung u. Form d. Juden Eydes. b.
S. 136. Zus. in 1 Hin. Bd.
M. Randnotizen v. alter Hand. Breitrandiges, sauberes Ex.
VERSTEIGERUNG AM 11./12. SEPTEMBER 1925
4* 51