Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Eine bedeutende Hamburger Privatsmmlung: Almanache, Erstausgaben deutscher Literatur, Goetheana, illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, moderne Luxus- und Pressendrucke ; Versteigerung am 1. und 2. Oktober 1926 (Katalog Nr. 23) — Hamburg, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20145#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts.

261. (Weisse, Ch. F.) Der Kinderfreund. Ein Wochenblatt. 24 Thle.
M. 24 gest. Vign., 72 Kupfern u. 18 gest. Musikbeil. Lpzg., Cru-
sius, 1777—1782. fimaroguinbde. d. Zt. m. mod. Rückenschild.,
vergold. 45.—

Goed. IV. 1, 140, 14. Teil 1—6 zweite verbesserte Aufl., Teil 7—24. Erste
Ausg. Einige leichte Flecken.

262. — Briefwechsel d. Familie d. Kinderfreundes. M. Vign. u. 36
Kupfern v. Chodowicki, Oeser, Mechau u. a. Reut-
lingen 1792. 12 Bde. in 6 Ppbdn. m. Rsch. 30.-

Sehr breitrand. u. frisches Ex. m. vorzüglichen Drucken d. Kupfer die zu
den besten Kinderbuchillustr. d. 18. Jhrhdts. zählen. Vgl. Engelm. 496/99 u.
Goed. IV1. 140, 5.

263. Kladderadatsch. Humoristisch-satyrischer Volkskalender des
Kladderadatsch für 1852, 54, 58, 60, 62-66, 69 und 72. Sämtl.
in d. illustr. (teils farbigen) Or.-Umschlägen. 10.—

Seltene Folge v. 3. Jahrg. ab, reich illustr. v. W. S c h o 1 z. Teils unaur-
geschnitten.

264. Lafontaine. Fables choisies, mises en vers. 4 vols. Bouillon,
1776. Marm. Kalbldr. d. Zt. reich. Rvg., 2farb. Rschn. Dopp.-
Deckel-, Steh- u. Innenkantenbordüre, 3stg. Gschn. 60.—

Cohen 552. Front, u. 248 Kupfer n. O u d r y gest. v. Alard, Bertin, Crescent
u. Savart. Für jede Fabel ein Kupfer, sowie ein 2. für: le meunier, son
fils et l'ane . .

265. Leech. Forester, Frank, Mr. Sponge's sporting four. Wifh
(5 color.) illustrations by John. Leech. Gr.-8°. New York 1859.
Cloth. 18.-

M. fünf köstlichen handkolor. Illustrationen v. Leech.

266. Le Pays, R. Amitiez, Amours, et Amourettes. Derniere ed.
Amsterdam, Wolfgang, 1693. In-18°. Kart. d. Zt. (def.) 3.-

Vgl. Brunet III. 990: „Lettres en prose et en vers, ecrites av. facilite et
un certain enioument; les nombreuses ed. qui en ont ete faites en attestent
le succes." M. gest. Frontisp. Angeb.: Portr. de I'auteur des amitiez...
ebda., 1693.

267. Le Sage. Gil Blas von Santillana. Aus dem Französischen.
6 Bde. M. 14 Kupfern v. Chodowiecki, gest. v. Jury. 3. de-
nau durchgesehene Aufl. Bln. 1798. Bei Christian Friedrich
Himburg. (Einige Schmutzflecke.) 3 Ppbde. d. Zt. 25.—

Übers, v. W. Ch. S. Mylius. Goed. IV1. 603, 64, 4. Vgl. Engelm. 274, 276,
286, 288, 313, 315, 316.

268. — Histoire de Gil Blas de Sanfillane. 6 vols. Paris 1818. In-
24°. Hldrbde. d. Zt. m. 3farb. Rschn. u. hübsch. Rvg. 18.-

M. 12 reizenden Kupfern, v. Choquet, gest. v. Pauquet. Hübsches Ex. Kl.
St. a. T.

269. Lucain, M. A. La Pharsale. trad. en franc. par M. Marmon-
t e 1. 2 vols. Paris, Merlin, 1766. Handgeb. Kalbldrbde. im Stil
d. Zt. m. reich. R.- u. Dvg. 36.—

Cohen 662. M. Frontisp. u. 10 Kupfern n. G r a v e 1 o t gest. v. Duclos, de
Ghendt, Le Mire. Nee Rousseau u. Simonet.

270. Lukrez. De la nature des choses. Traduct. nouv. (et texte en
regard) av. d. notes p. L. G. (Lagrange) 2 vols. in-12°. Paris,
Bleuet, 1768. Marm. Kalbldrbde. d. Zt. m. hübsch. Rvg. 20.—

Frontisp. ü. 6 Kupfer v. G r a v e I o t, gest. v. B i n e t. Cohen 664 ,,tres
belle ed.." Brunet III. 1221: ,,Bonne ed., de cette traduction estimee!"

Bücherstube Hans Gök. Versteigerung am 1. u. 2. Okt. 1926.

24
 
Annotationen