Skandinavien (Dänemark).
Dänemark.
661. Baggesen, A. v. Der dänische Staai, oder das Königreich
Dänemark mit dessen Nebenländern u. den Herzogtümern
Schleswig, Holstein u. Lauenburg, geographisch
und statistisch dargestellt. 2 Bde. Kopenhagen 1845—47. Gr.-8°.
Hldrbde. m. Rvg. (10.-1
662. Catteau. Tableau des Etats D a n o i s , envisages sons les
rapports du mecanisme social. Avec une carte (gr. gefalt. Karte
v. Ganz-Skandinavien, mit 9 Nebenkarten). 3 Bde. Paris 1802.
Hldrbde. m. Rvg. u. roten Rschn. (9. — )
663. (Christian V v. Dänemai k.) Memoires de Dannemark, cont. la
vie et le regne de defunt Chrisiierne V, roy de Danne-
mark etc. Trad. de l'anglois. Utrecht 1701. Kl.-8°. Hldrbd. m.
Rvg. u. rotem Rschn. (6. — )
664. — (Christof fersen, M.) Synopsis historiarum danicarum. En Kort
Summa offver den Danske Historia fra Verdens Begyn-
delse til Nerverendis oc nu Regerendis Stormectige Forstis /
Herr Christian den Fierdis ... Konningstid ... Forfadded
udi De Danske Kongers Slectebog etc. Kopen-
hagen 1622. Fol. 708 S. Flex. Gpgtbd. (40.-)
Mit mehreren Runenschriften. Besitzvermerk auf Titel. Eine Ecke des Titeibl.
ohne Textverlust abgerissen. Vorsatz bekritzelt. Sonst wohlerhaltenes Ex.
665. (Danebiog-Orden.) Bartholinus, Thomas. De equestris
Ordinis Danebrogici ab augusiissimo rege Du. Christiano V
nuper instaurati origine etc. Kopenhagen 1676. Fol. Ppbd.
(36.-1
Mit Tltelkupfer (YVoumans sc. Paulli exc.) Titelvign., 2 Kupferstich-Portr. u.
Münzabbildungen etc im Texte. Splendider Druck.
666. Defense du Danemark ou examen d'un libelle, qui a pour
titre: relation de l'Etat de Danemark comme il etait en 1692.
Trad. de l'Anglois. (De W. King.) Cöln 1696. K1.-8». Hldbd.
m. Rvg. (6. — )
Barbier [, 865.
667. (Elephanten-Orden.) Bircherod, ). Breviarium equestre
seu de illustrissimo et inclytissimo Equestri Ordini Elephantino
ejusque origine etc. tractatus. Praecip. ex posthumo et manu-
scripto Ivari Herkholmii codice in epitomen redacto.
Kopenhagen 1704. Gldrbd. m. Goldlinieneinfassung, Rvg. u,
Superexlibris auf beiden Deckeln (Initialen mit Königskrone),
Goldschnitt. (120.-)
Mit 14 Kanzseit. u. vielen Kupferstichen im Texte. Beiliegt ein 5scitiKer
Brief V. Jacobi. d. .d FredcnsborK. 14. Aug. 1780 an? über den Kleichen
Gegenstand. Schönes, seltenes Ex.! Titeibl, etwas wasserfl. u. kl. Name
herausgeschn. Sonst wohlerhalten a. Kroßem Papier» Die i. d. Text gedr.
Kupfer haben f. d. Heraldiker größtes Interesse d. d. Abb. d. Wappen. Sym-
bole u. Insignien hervorr. Mitglieder. Siehe Abbildung a. Tafel VIII.
Brunet I. 953, Graesse I, 430.
Die beigesekten Preise sind unverbindliche Schätzungen.
6 81
Dänemark.
661. Baggesen, A. v. Der dänische Staai, oder das Königreich
Dänemark mit dessen Nebenländern u. den Herzogtümern
Schleswig, Holstein u. Lauenburg, geographisch
und statistisch dargestellt. 2 Bde. Kopenhagen 1845—47. Gr.-8°.
Hldrbde. m. Rvg. (10.-1
662. Catteau. Tableau des Etats D a n o i s , envisages sons les
rapports du mecanisme social. Avec une carte (gr. gefalt. Karte
v. Ganz-Skandinavien, mit 9 Nebenkarten). 3 Bde. Paris 1802.
Hldrbde. m. Rvg. u. roten Rschn. (9. — )
663. (Christian V v. Dänemai k.) Memoires de Dannemark, cont. la
vie et le regne de defunt Chrisiierne V, roy de Danne-
mark etc. Trad. de l'anglois. Utrecht 1701. Kl.-8°. Hldrbd. m.
Rvg. u. rotem Rschn. (6. — )
664. — (Christof fersen, M.) Synopsis historiarum danicarum. En Kort
Summa offver den Danske Historia fra Verdens Begyn-
delse til Nerverendis oc nu Regerendis Stormectige Forstis /
Herr Christian den Fierdis ... Konningstid ... Forfadded
udi De Danske Kongers Slectebog etc. Kopen-
hagen 1622. Fol. 708 S. Flex. Gpgtbd. (40.-)
Mit mehreren Runenschriften. Besitzvermerk auf Titel. Eine Ecke des Titeibl.
ohne Textverlust abgerissen. Vorsatz bekritzelt. Sonst wohlerhaltenes Ex.
665. (Danebiog-Orden.) Bartholinus, Thomas. De equestris
Ordinis Danebrogici ab augusiissimo rege Du. Christiano V
nuper instaurati origine etc. Kopenhagen 1676. Fol. Ppbd.
(36.-1
Mit Tltelkupfer (YVoumans sc. Paulli exc.) Titelvign., 2 Kupferstich-Portr. u.
Münzabbildungen etc im Texte. Splendider Druck.
666. Defense du Danemark ou examen d'un libelle, qui a pour
titre: relation de l'Etat de Danemark comme il etait en 1692.
Trad. de l'Anglois. (De W. King.) Cöln 1696. K1.-8». Hldbd.
m. Rvg. (6. — )
Barbier [, 865.
667. (Elephanten-Orden.) Bircherod, ). Breviarium equestre
seu de illustrissimo et inclytissimo Equestri Ordini Elephantino
ejusque origine etc. tractatus. Praecip. ex posthumo et manu-
scripto Ivari Herkholmii codice in epitomen redacto.
Kopenhagen 1704. Gldrbd. m. Goldlinieneinfassung, Rvg. u,
Superexlibris auf beiden Deckeln (Initialen mit Königskrone),
Goldschnitt. (120.-)
Mit 14 Kanzseit. u. vielen Kupferstichen im Texte. Beiliegt ein 5scitiKer
Brief V. Jacobi. d. .d FredcnsborK. 14. Aug. 1780 an? über den Kleichen
Gegenstand. Schönes, seltenes Ex.! Titeibl, etwas wasserfl. u. kl. Name
herausgeschn. Sonst wohlerhalten a. Kroßem Papier» Die i. d. Text gedr.
Kupfer haben f. d. Heraldiker größtes Interesse d. d. Abb. d. Wappen. Sym-
bole u. Insignien hervorr. Mitglieder. Siehe Abbildung a. Tafel VIII.
Brunet I. 953, Graesse I, 430.
Die beigesekten Preise sind unverbindliche Schätzungen.
6 81