Skandinavien.
668. Gebhardi, L. A. Geschichte der Königreiche Dännemark
und Norwegen. 2 Bde. Halle 1770. 4°. Gldrbde. d. Zt. m.
Rvg. u. roten u. blauen Rschn. (24. — )
Bd. 1 mit Titelkupfer u. 4, z. T. gefnlt. geogr. Karten. Einige Kupfergign.
im Texte.
669. Hofmann, Tycho. Portraits historiques des hommes illustres
de Dännemark, remarquables par leur merite, leurs char-
ges et leur noblesse. Avec leurs tables genealogiques. 6 Tie.
O. O. 1746. 4°. Beigefügt:
Memoires du ci-devantGrand-Chancelier de Dännemark Comte
Griffenfeld, de l'Admiral-General A d e 1 e r et du Vice-
Admiral Tordenskiold. O. O. 1746. Ldr. d. Zt. m. Rvg.
(75.-)
Prachtvoll ausgestatteter Band m. im ganzen 29 ganzs. Kupferstichen, kl.
Kupfern u. schönen grolien Vignetten (meist C o c h i n del., Folkema
sc.) im Text u. auf Titeln, die schwarz u. rot gedruckt sind. Tl. 2 behandelt
Familie Rantzau, Tl. 6 auf 32 S. T y c h o Brahe. Barbier III, 960
gibt Kopenhagen als Verlagsort an. Brunet III. 248. Lewine S. 242.
S. Abb. a. Tafel VIII.'
670. Holberg, L. Dannemarks Riges Historie. 2. A. 3 Bde.
Kopenhagen 1753/54. 4°. Gldrbde. d. Zt. m. Stehkanten- und
Rvg., zweifarb. Rschn. (24. — )
Das dänische Originalwerk. Portr. d. Veri. in Kupferstich im 1. Bde.
671. — Danische Reichs-Historie ins Deutsche Übersekt. 3 Bde.
Flensburg und Altona 1743/44. 4°. Gldrbde. d. Zt. Rücken mit
Schrifttitel. (24.-)
Im 1. Bde. Kupferstich-Portr. d. Verf. (Gh. Fritzsch-Hainburg sc.)
672. — Danische und Norwegische Staatsgeschichte ins
Deutsche übers, v. L. C. Bargum. Kopenh. u. Lpzg. 1750
4°. Gpgtbd. d. Zt. mit hellrotem Rsch. (15.-)
673. Jonas Koldingensis. Daniae descriptio nova, insularum
ac partium praeeipuarum, hujus plagae areticae theatrum
repraesenians. Fkfi. (Feyerabend) 1594. K1.-80. Ppbd. (24.-)
Holzschn.-Vign. a. Titel. Titelholzschu.: Christian IV. Besitzvermerk auf
Titel. Selten! Allen Biographen unbekannt. Vermutlich v. Arngrimm Jonas,
d. z. gleicher Zeit in Hamburg u. Kopenhagen Ceschichswerke über Skandi-
navien u. Island veröffentlichte.
074. Kirchmann, Jon. (Lübeck) Commenlarii duo hactenus inedili:
alter: De legibus vetustis Norvagicis, alter: De pro-
f ectione Danorum in Terram Sanctam circa annum
MCLXXXV. Amsterdam (Waesberg) 1684. K1.-8". Ppbd. (15.-)
Titel mit Sphäre. Selten!
675. Mallet. Histoire de Dannemarc, contenant ce qui s'est
passe depuis l'etablissement de la Monarchie jusques ä l'ave-
nement de la Maison d'Oldenburg. 3 Bde. Kopenhagen
1758—77. 4°. Schöne Gldrbde. d. Zt. m. Stehkanten- u. reicher
Rvg., rote Rschn. (75.—)
Titel des 1. Bds. mit schöner KupterviEn. Brunet III, 1344: „Edition origi-
nale que l'on trouve rarement complete!"
Bücherstube Hans Götj. Versteigerung am 25. u. 26. Febr. 1927.
82
668. Gebhardi, L. A. Geschichte der Königreiche Dännemark
und Norwegen. 2 Bde. Halle 1770. 4°. Gldrbde. d. Zt. m.
Rvg. u. roten u. blauen Rschn. (24. — )
Bd. 1 mit Titelkupfer u. 4, z. T. gefnlt. geogr. Karten. Einige Kupfergign.
im Texte.
669. Hofmann, Tycho. Portraits historiques des hommes illustres
de Dännemark, remarquables par leur merite, leurs char-
ges et leur noblesse. Avec leurs tables genealogiques. 6 Tie.
O. O. 1746. 4°. Beigefügt:
Memoires du ci-devantGrand-Chancelier de Dännemark Comte
Griffenfeld, de l'Admiral-General A d e 1 e r et du Vice-
Admiral Tordenskiold. O. O. 1746. Ldr. d. Zt. m. Rvg.
(75.-)
Prachtvoll ausgestatteter Band m. im ganzen 29 ganzs. Kupferstichen, kl.
Kupfern u. schönen grolien Vignetten (meist C o c h i n del., Folkema
sc.) im Text u. auf Titeln, die schwarz u. rot gedruckt sind. Tl. 2 behandelt
Familie Rantzau, Tl. 6 auf 32 S. T y c h o Brahe. Barbier III, 960
gibt Kopenhagen als Verlagsort an. Brunet III. 248. Lewine S. 242.
S. Abb. a. Tafel VIII.'
670. Holberg, L. Dannemarks Riges Historie. 2. A. 3 Bde.
Kopenhagen 1753/54. 4°. Gldrbde. d. Zt. m. Stehkanten- und
Rvg., zweifarb. Rschn. (24. — )
Das dänische Originalwerk. Portr. d. Veri. in Kupferstich im 1. Bde.
671. — Danische Reichs-Historie ins Deutsche Übersekt. 3 Bde.
Flensburg und Altona 1743/44. 4°. Gldrbde. d. Zt. Rücken mit
Schrifttitel. (24.-)
Im 1. Bde. Kupferstich-Portr. d. Verf. (Gh. Fritzsch-Hainburg sc.)
672. — Danische und Norwegische Staatsgeschichte ins
Deutsche übers, v. L. C. Bargum. Kopenh. u. Lpzg. 1750
4°. Gpgtbd. d. Zt. mit hellrotem Rsch. (15.-)
673. Jonas Koldingensis. Daniae descriptio nova, insularum
ac partium praeeipuarum, hujus plagae areticae theatrum
repraesenians. Fkfi. (Feyerabend) 1594. K1.-80. Ppbd. (24.-)
Holzschn.-Vign. a. Titel. Titelholzschu.: Christian IV. Besitzvermerk auf
Titel. Selten! Allen Biographen unbekannt. Vermutlich v. Arngrimm Jonas,
d. z. gleicher Zeit in Hamburg u. Kopenhagen Ceschichswerke über Skandi-
navien u. Island veröffentlichte.
074. Kirchmann, Jon. (Lübeck) Commenlarii duo hactenus inedili:
alter: De legibus vetustis Norvagicis, alter: De pro-
f ectione Danorum in Terram Sanctam circa annum
MCLXXXV. Amsterdam (Waesberg) 1684. K1.-8". Ppbd. (15.-)
Titel mit Sphäre. Selten!
675. Mallet. Histoire de Dannemarc, contenant ce qui s'est
passe depuis l'etablissement de la Monarchie jusques ä l'ave-
nement de la Maison d'Oldenburg. 3 Bde. Kopenhagen
1758—77. 4°. Schöne Gldrbde. d. Zt. m. Stehkanten- u. reicher
Rvg., rote Rschn. (75.—)
Titel des 1. Bds. mit schöner KupterviEn. Brunet III, 1344: „Edition origi-
nale que l'on trouve rarement complete!"
Bücherstube Hans Götj. Versteigerung am 25. u. 26. Febr. 1927.
82