Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Die Bibliothek Victor Werner und einige Beiträge aus anderem Besitz: Luxus- und Pressendrucke ; illustrierte Bücher ; Hamburgensien, darunter hervorragend schöne Handeinbände der berühmtesten modernen Buchbindewerkstätten wie Demeter, Dorfner, Ebert, ... ; Drucke der Bremer Doves-Ernst-Ludwig-Presse ; Hundertdrucke ; Versteigerung am 24. u. 26. September 1927 (Katalog Nr. 31) — Hamburg, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20153#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— Einbände

114 Dürer, Albrecht. Briefe. (An Pirkheimer, Heller u. a.) Hrsg.
v. A. E. Brinckmann u. E. Birkner. Aachen, 1911. 4°.
Or.-Ppbd. m. Vg. 25.-

E. v. 250 num. Ex. a. Bütten. Gedr. i. d. Tieinann-Mediaeval m. zwei-
farb. Initialen v. E. Schneidler. Mit Kupfer- u. Lichtdrucken n. Originalen
Dürers im Berliner Kupferstichkabinett.

115 Durel, Theod. Die Impressionisten. Pissaro, Monet, Sisley,
Renoir, B. Monsot, Cezanne, Guillaumin. Bln., Cassirer, 1909.
4 °. Schwarzer Saffianbd. m. färb. Rschn., Rt., Kgschn.
(Rauch.) 80.-

E. v. 1000 num. Ex. m. Or.-Radierungen v. Cezanne, Manet,
Pissarro u. Renoir u. mehreren Gravüren sowie zahlr. Abb. im Text.

116 Edelsteine. — B a p s t, G. Histoire des joyaux de la couronne
de France. Paris, Hachetie, 1889. In-4 °. Orne de 50 grav. Ou,
unbeschn. 30.—

117 Edschmid, Kasimir. Die Fürstin. M. 6 Radgn. v. Max Beck-
mann. Weimar, Kiepenheuer, 1918. Kl. Folio. Bordeauxroter
Maroquinbd. m. Blindprägung. 30.—

E. d. 130 num. Ex. a. Zanders-Bütten, jede Radg. signiert.

118 Ehmcke, F. H. Drei Jahrzehnte Deutscher Buchkunst, 1890—
1920. Eine Bücherschau in dreihig Vitrinen. Berl. 1921. Gr.-8°.
Or.-Ldrbd., vergold., Kgschn., Innktnfileten, unbeschn. (H ü b e 1
u. D e n k.) 20.-

Vorzugs-Ausgabe in 30 num. Ex. auf Zanders-Bütten.

119 Einband. — Brauner Kalbldrbd. von 1748 auf 5 echte Bünde
gearbeitet. Die Deckel mit reicher Ornamentpressung in Gold,
Rot u. Schwarz u. Rankenbordüre (Gold u. Schwarz); Rücken-
pressung harmoniert mit der Ausschmückung der Deckel.
3stg. Goldschn. 50.—

Inhalt: Uffizio della B. V. Maria per tutti i tempi dell' Anno. Roma, 1748.
5 Tie. m. 5 ganzs. Kupfern u. 3 Titelvign. 14 S. Kalendarium.
Siehe Ab b. a. Tafel 11.

120 — D a h 1 m a n n , F. C. Die Politik, a. d. Grund u. d. Mak d.
gegebenen Zustände zurückgeführt. 1. Bd. Lpzg., 1847. Herr-
licher roter Kalbldrbd. d. Zt. m. Stempeln u. Filefen a. d. Ro-
mantikerzeit, Siehkantenbordüre, 3stg. Gschn. 15.—

121 — D e L o 1 m e , ). L. The Constitution of England; or, an ac-
count of the English Government. N. ed. M. portr. S t e d-
d a r t pinx., Davenport sc. Lond. 1817. Gr. 8 °. Schön, rot.
Gmaroquinbd. d. Zt. m. vergold. Zierlinien u. Blindpressung
a. beiden Deckeln, reicher Handvergoldung a. d. Einband-
rücken, sowie Steh- u. Innktnverziernugen 45.—

Hervorragend schön gebundenes Ex. des interessanten Werkes, in dem
Englands Form der Konstitution in. d. republikanischen u. monarchistischen
verglichen wird. Hs. Anmerk. a. d. Vorsatz.

122 — D i v e , P. et E. D u c e r e. La belle Armuriere ou un siege
de Bayonne au moyen-age. Paris, Hurtrel, 1886. Kupferroter
Maroquin-ecrase-Bd. m. sehr reich. D.- u. Rvg., Blumen- u.
Blatfranken an einem Burgtor m. Wappen. Breite Innenkan-
tenbordüren m. zierlichen Blütenstempeln gefüllt. () e b s e n.)

150.-

E. v. 500 num. u. sign. Ex. Mit färb, ganzstg. Illustrationen u. vielen
Holzschn. im Text. — Für d. Entwicklung d. Buchbindektmst in Hamburg
wichtiger Einbd. n. Entwurf v. O. Schwindrazhei m , abgebildet i. d.
Jebsen-Festgabe 1924.

Die beigesetzten Preise sind unverbindliche Schäkungen.

13
 
Annotationen