Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Graphik alter und neuer Meister: Handzeichnungen, Städteansichten, Farbstiche, japanische Farbenholzschnitte, Sport- und Rennbilder, Hamburgensien ; Versteigerung am 22. Februar 1930 (Katalog Nr. 51) — Hamburg, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12215#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Moderne Graphik

157 — Die Eiche. Radierung. 8°. Signiert. 15.—

158 — Alles Bauernhaus in Niendorf. Radierung. Quer-8°.
Signiert. 15.—

159 — Selbstbildnis. Grofje Platte. Radierung. Signiert.

25.-

160 Oppler, Alexander. Sitzende Dame. Lithogr. Quer-8°.
Signiert. 10.—

Probedruck.

161 Orlik, Emil. Ludwig van Beethoven. Rad. Gr.-Folio.
Bütten. Signiert. 180.—

Probedruck. Nie im Handel. (Einige wenige solcher Probe-Ab-
züge gab Orlik an Bekannte für 500.— ab!)

Siehe Abbildung auf Tafel III.

162 — Damenbildnis. (Frau Merlon.) Rad. 4°. Bütten Sign.,
dat. 1917 u. bez.: „II. Zustand". 30.-

163 - Max Klinger b. d. Arbeit. Rad. 1902. Bütten. Sign. 18.-

164 — Selbstbildnis im Profil. 1910. Radierung. 4°. Sign.

30.-

165 — Kleiner Halbakt mit Blumen. Radierung. 12°. Sign.

15.-

166 — Frauenkopf mit Rosen im Haar. Radierung. Signiert.

20.—

167 — Slovenisches Bauernpaar. Radierung. 12°.
Signiert. 12.—

168 — Bildnis des Kommandanten der „Möve", Burg-
graf zu Dohna u. Schlodien. Radierung. 4°. Sign. 80.—

2. Zustand. Sehr selten!

169 Pechstein, Max. Sitzender weiblicher Akt mit erhobe-
nem rechten Arm. Aguarellierte Bleistiftzeich-
nung. 43X37 cm. Signiert. 70. ~

170 — Sitzender Knabe und knieendes Mädchen.
Holzschnitt. Quer-Folio. Signiert. 20.—

171 Penneil, Joseph. Segelboot vor Anker. Lithographie.
Quer-4°. 30.-

Vorzugsdruck auf großem Japan.

172 Philips-Weber, M. Romanische Architektur aus
einem dalmatinischen Kloster. Aquarell. 27X18 cm. Sign.

15.-

173 Preetorius, Emil. Der Mäzen. Federzeichnung.
32X22 cm. Signiert. 60.—

Maler legt e. kritisch betrachtendem Herrn Zeichnungen vor. Prachtvolle
Karikatur aus der Zeit des „D a 11 e r i c h" u. „Schlemih 1".
Siehe Abbildung auf Tafel IV.

174 — Frauenkopf. Blei- u. Buntstiftzeichng. A. grauer Post-
karte m. 5 Reihen handschrftl. Text. 11. 7. 06 25.-

Eine Dame in Boa u. Abendhut wirft lächelnd einen Blick über d. linke
Schulter. Bildmäßig ausgeführte Skizze.

12
 
Annotationen