Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Bibliothek von Maltzahn: sowie Beiträge aus einer österreichischen, gräflichen Bibliothek und aus Hamburger Privatbesitz ; klassische Antike, deutsche Literatur, hauptsächlich des Barock und 18. Jahrhunderts in Erstausgaben, englische u. französische Literatur d. 17. u. 18. Jahrhunderts darunter: Erstausgaben von Moliere, Byron, Scott usw., Geschichte, Geographie, illustrierte Bücher d. 18. u. 19. Jahrhdrts., Inkunabeln Medizin, Naturwissenschaften, Kunst, Philosophie usw. ; Versteigerung am 18. Oktober 1930 (Katalog Nr. 56) — Hamburg, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15047#0081
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Spepkter — Voltaire

10 Kupfer. Marmor. Ldbde. d. Zt. m. Deckenfileten u. or.na«
ment. Rvg. 150.—

Cohen 974. . . . ,,T res belle edition..." Enth. d. Kupfer u. Vig*
netten nach G r a,v e 1 o t gest. v. Bacquoy, Duclos, Henriquez,
Leveau, Lingee, Le Roy, Massard, Mesnil. Nee, Patas,
Ponce, Rousseau et Simone t. Insgesamt je 2 Frontisp. m. d.
Portr. v. Tasso u. Gravelot, 2 gest. Titel m. Fleuron, v. D r o ü e t, Widmung
m. Vignette v. Le Roy, 20 Kupfer, 9 große cul de lampes u. 14 kleine End-
vigneten u. 20 Kopfvignetten m. Portrait. Sehr breitrand. Ex. Ein. wenige
Kupfer fleckig.

619 Tieck, L. Minnelieder aus dem schwäbischen Zeitalter neu bearb.
u. hrsg. v. L. T i e c k. Mit Bildern. Hbg. 1918. Roter Maroquin*
b d. m. Goldbordüre a. D.* u. R. a. hche Bünde, m. reicher Rvg.,
Rt., Inn.? u. Stehktn., Kgschn. (L a r i n k). 50.—

2. Druck d. Hbg. Presse. E. v. 150 num. a. Bütten. Bilder nach Kupfern v.
P h. O. Runge. Einführung v. Prof. G. Pauli.

620 Virgil. Publij Virgilij marois opera cum quinque vulgatis
commentariis: expos. figuris atque imaginibus nuper per S e b a s t is
anum Brant superadditis . . . Straßburg, Grüninger, 1502.
Kl. Folio. 6 ungez. 410 u. 34 röm. num. Bll. Blindgeprägter Lederband
a. Holzdeckeln, beschabt, Schließen u. Beschläge fehlen. 400.—

Panzer VI. 2. 334. Kristeller S. 41/2., 91 Nr. 99, Abb. 12—15, 19/20. Muther 557
Widmet d. Werk 3 Seiten u. d. Abbildungen 138/143. Mit 2 14 Holz»
schnitten von eigenartiger Prägung, die das Buch zu
einem der interessantesten frühen deutschen Holz*
schnittbücher überhaupt stempeln. Das Exemplar ist sehr breitrandig
im Einband d. Zeit. Titel u. Blatt 6 d. Vorrede sind angerändert, im
Text sind viele Randbemerkungen v. alter Hand. Durchgehend etw. feucht
m. Wasserrändern.

Siehe die Abbildungen auf Seite 80 und 3. Umschlagseite

621 Volkskalender. Komischer, für 1847 mit Illustr. hrsg. v. Ad. Brenn*
glas. Hamburg. Kl>8°. Hldrbd. d. Zt. 10.—

622 Voltaire. Oeuvres de M. de Voltaire. Nouv. ed., Revue,
corr. & consider. augmentee, av. des Figures enTaille-douce.

4 vols. AmsteriL, Et Ledet & Cie. 1738/9. M. Portrait, Frontisp.,
Titelvignetten u. 17'Kupfern v. de Brie, de Troy u.
V 1 e u g h e 1 s gestoch. v. Duclos, Folkema, de La Cave,
Patier, Philips u. Tan je. Kalbldbde. m. rot. Rschn, u. reich.
Rvg., Kopf u. Schwanz d. Rückens etw. verletzt
 
Annotationen