Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Bibliothek von Chorinski (3): Alte Drucke, einschl. Inkunabeln, Literater des Barock und Rokoko, Böhmen, Schlesien, Mähren, alte Rechtswissenschaften: Versteigerung am Montag, 19. Januar 1931 — Hamburg, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34614#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Puzin — Rist

267 (Ravaud, Abraham.) Les amovrs d' E d i m 1 o n et de !a i v n e
Dedie a Monsieur te Lieutenant Ciuit. Paris, P. ßillaine, 1624.
3 ff. n. eh., 331 pp. Velin (ret. anc.). 20.—
Edition originale parue sous le nom de A. Remy,
268 Recreations phitotog. ou melange agreable de diverses pieces
conc. Lhisf. de personnes celebres, ta morate, ta poesie..
2 vots. Stougard, Mezter, 1767. Mif schön. Erontisp. v. ft. j.
T y r o f f n. J. J. P r e i s s 1 e r u. Titetvign. Lederbde. d. Zf. m
rot. Rschn. u. reich. Rvg. 12.—
269 (Richardson.) Wege der Tugend, od. Geschichte d. berühmten
P a nt e t a , d. Ktarissa Hartowe u. d. Ritters Karl G r a n di-
so n s im Kleinen entw. A. d. Engl, übers, (v. Er. Wilh. Streit.)
Altenbg., 1763. 4 Bl., 248 u. 186 S., 3 Bl. Pappbd. d. Zt. 10.—
IIolzm.-Boh. IY, 11907.
270 (Riederer, Joh. Er.) Die illustre Negocianten, od. hier
u. dar gewesene Kauff-Leute/ Dero Leben so viel davon
hat in Erfahrung gebr. werd. können, n. d. meist. Particulari-
taten beschr. wd., mühsam ges. v. e. Mitglied d. P e g n e s -
Blumen-Ordens. 2 Tie. Erkft. u. Lpzg., 1735/9. Erontisp.,
7 Bl., 272 5.; Erontisp., 3 Bl., 276 S. 2 Bl. Pappbd. d. Zf. 25.—
Interessante Biographien berühmter Männer u. hauptsäehl. Han-
delsleute früher Zeiten. Das e. Titelkupi. zeigt e. Landeplatz, an
dem gerade e. Segler m. Waren beladen wird.
271 — Die durchleuchtige Burgers Tochter in Paris. A. d
Eranhös.... übers, v. Irifior. Frkft. u. Lpzg., 1722. 12°.
Frontisp., 9 Bl., 188 S. Hldbd. d. Zt. 15.—
Hain-Got. VI, 72. Tit. u. Frontisp. d. Wurm unt. etw. beschäd.,
3 Bl. v. Rd. her eingerissen.
272 Riemer, Joh. Uber-Reicher Schah-Meister All. Hohen / Stan-
des u. Bürgerl. Freud- u. Leid-Complimenfe / a. w. ohne Lehr-
Meisier / Wohl-Redende u. Singende / d. i. Orator, u. Poeti-
sche Arthen überaus leicht zu erlernen / .. . Lpzg., Lunihius,
1681. Erontisp., v. Er asm. Andreas Sohn, 6 Bl., 735 S.
Pgtbd. d. Zt. 30.-
Nicht b. Goed. III, 226. Enth. u. a.: Von singenden Compli-
menten. —. Reim Lexicon.
273 (Rist, Joh.) Die alleredelste Erfindung d. Ganzen Welt / ...
(Mayens-Unterredungen / Beschrieb, u. fürgest. v. d
Rüstigen. Erkft., Schiele, 1667. 36 Bl., 240 S.; angeb : ders.
Die alleredelste Z e i t - V e r k ii r z u n g d. Ganzen WelL . . .
(Brachmonats-Unterredungen / .. . v. d. Rüstigen.) Ebda., 1668.
260 S. Zus. in 1 Lederbd. d. Zt. 60.—
Goed. III, 87, 62 u. 63. Beide Teile in erster Ausgabe.
274 — ders. Das edelste Nass d. Ganzen Welt... (Jänners-
Unterredung) v. d. Rüstigen. Frkft., Schiele, 1674. 12 BL, 168 S.
Angeb.: Das Aller Edelste Leben d. Gangen-Welt: . . . (Hor-
nungs-Unterredung). Erkft., 1663. 264 S. Zus. in 1 Lederbd. d
Zt. 50.-
Goed. III, 86, 56 u. 57. Leben in erster Ausgabe.
37
 
Annotationen