844 Rurze Erklärung
vineas: Acsrunr fru- sie sahen ordentliche Früchten
<ktum nativitatis. ron ihrer Arbeit einkommen. ,
z 8) Lt beneZixireis,
8r multiplicati lernt nimis:
Lt jumenta eorum non
minoravit.
^y) Lt pauci facti
sunt: Lr vexati lunt a
tribulatione malorum,
8r äolore.
40) DÜüsa elf eon-
temtio super principes:
Lr errare teert eos in in-
vio , Lt non in via.
41) Dr aä^uvit pau-
perem 6e inopia: Lr po-
suit ücut oves familias.
42) Viäebunt reölti,
Lr lLtabuntur: öc omnis
iniquitas oppilabit os
suum.
4z) tzuis sapiens,
cuftoäiet NTL? Lvintelli-
38) Der HErr hatsie geseg-
net, und sie haben sich in häu-
figen Nachkömmlingen sehr
vermehret: auch ihr Vieh wur-
de in großer Anzahl erhalten.
39) Aber zur Strafe ihrer
Sünden wurden sie oft gar
klein und gering : sie wurden
mit vielen Trübsalen und
schmerzhaften Zufällen heimge^
sucht.
40) Ihre Fürsten sind mit
Verachtung und Spott gleich-
sam überschüttet worden; sie
mußten aus ihrem Lande flüch-
tig gehen, und in unwegsamen
wilden Orten herum irren.
41) Jedoch hat GOtt mit
den Armen Mitleiden getra-
gen; er hat ihnen in ihren Nö-
then geholfen, und ihr Ge-
schlecht, wie eineSchaafheerde-
gemehrct.
42) Wenn die Gerechten
ein so barmherziges Verfahren
und so viele Wunder sehen,
werden sie sich freuen; die Un-
sinnigen aber und Gottlosen
werden zum Schweigen ge-
zwungen seyn.
Zet miseriLoiäiAL Do-
mini?
48) Jedoch wo ist der Weise,
der mit nöthiger Aufmerksam-
keit solche Dinge beobachtet?
der genugsam bedenket, wie
weit Gottes Barmherzigkeiten
gehen! LVII.
vineas: Acsrunr fru- sie sahen ordentliche Früchten
<ktum nativitatis. ron ihrer Arbeit einkommen. ,
z 8) Lt beneZixireis,
8r multiplicati lernt nimis:
Lt jumenta eorum non
minoravit.
^y) Lt pauci facti
sunt: Lr vexati lunt a
tribulatione malorum,
8r äolore.
40) DÜüsa elf eon-
temtio super principes:
Lr errare teert eos in in-
vio , Lt non in via.
41) Dr aä^uvit pau-
perem 6e inopia: Lr po-
suit ücut oves familias.
42) Viäebunt reölti,
Lr lLtabuntur: öc omnis
iniquitas oppilabit os
suum.
4z) tzuis sapiens,
cuftoäiet NTL? Lvintelli-
38) Der HErr hatsie geseg-
net, und sie haben sich in häu-
figen Nachkömmlingen sehr
vermehret: auch ihr Vieh wur-
de in großer Anzahl erhalten.
39) Aber zur Strafe ihrer
Sünden wurden sie oft gar
klein und gering : sie wurden
mit vielen Trübsalen und
schmerzhaften Zufällen heimge^
sucht.
40) Ihre Fürsten sind mit
Verachtung und Spott gleich-
sam überschüttet worden; sie
mußten aus ihrem Lande flüch-
tig gehen, und in unwegsamen
wilden Orten herum irren.
41) Jedoch hat GOtt mit
den Armen Mitleiden getra-
gen; er hat ihnen in ihren Nö-
then geholfen, und ihr Ge-
schlecht, wie eineSchaafheerde-
gemehrct.
42) Wenn die Gerechten
ein so barmherziges Verfahren
und so viele Wunder sehen,
werden sie sich freuen; die Un-
sinnigen aber und Gottlosen
werden zum Schweigen ge-
zwungen seyn.
Zet miseriLoiäiAL Do-
mini?
48) Jedoch wo ist der Weise,
der mit nöthiger Aufmerksam-
keit solche Dinge beobachtet?
der genugsam bedenket, wie
weit Gottes Barmherzigkeiten
gehen! LVII.