Die Hoͤhe des Fuſſes des Sau-
len⸗Stuhls e eee
den beyden aͤuſſerſten Senckſtrichen gefun-
den ſeyn durch Wag⸗rechte Striche zuſam-
men: Nach dieſem ſetzet man von den
ſe beyderſeits folgende Weiten / ſo wohl auf
den obern Wagſtrich / als auf dem Grund-
ſtriche.
Die Auslauffung des Deckels
des Saͤulen⸗Stuhlss 675
Die Außlauffung deß Fuſſes deß
Saͤulen⸗Stuhls 639
Die Auslauffung des Wuͤrffels /
wie auch der Unterſetzung 495
Die Auslauffung des Saͤulen-
Fuſſes 480
Die Aus lauffung oder der Halb-
meſſer des gleich ⸗ dase
Stammes 360
Ziehet nun die Ober Puncte mit den
das Gitter vor die Abtheilung dieſer 9
bezeichnet. ;
Der andere Satz.
Erzehlung der Abmeſſungen vor 7
Sitter des Fuſſes des Säulen-
Stuhls. 2
Die Hoͤhe des Fuſſes des Saͤn⸗
llen⸗Stuhls / welche oben
gemeldet iſt / haͤlſttt 540
Biß unter den umgekehrten
Biß unter das Niemlein der
Biß unter die Sturtz Rinne 17 85
Biß unter das Riemlein des
Pfuhls 408
Die Hohe des Grundſteins iſt 360
Die Anwachſungen vom Ende des Wurf-
Die gantze Anwachſung des
Fuſſes des Saͤulenſtuhlss
haͤlt 144
Biß ans kusſrcendede Stur
Rinne
Biß ans auſſreenbe des Hoh.
Leiſtens 43
a ans innere Ende des unge⸗ O
Eebrten Hohl⸗Leiſtens 30
Die dritte Auffgabe.
ckels des Saͤulen⸗ Stuhls.
Von dem obern 2 Wagſtriche am
Saͤulen⸗Stuhle iſt die Tief-
fe des Deckels 270
Biß an den Hohl⸗ Leiſten 23234
Theil.
Biß unter den Krantz⸗Leiſten 162
Biß unter das Riemlein des
Krantz⸗Leiſtens 90
„Biß unter das ebene Theil des
Stkeiffenss 78
Biß unter den Anl auff des
Streiffens 54
Biß unter den Uberſchlag 8
Die A wachen des Deckels von Senck-
ckels haͤlt B 180
Biß an das Kinne des Ste,
ens 168
des Krantz⸗Leiſtens 156
Di ie Anwachſung des Krantzes 144
Rinne des Kropff⸗Leiſtens 118
Die vierdte Aufgabe.
geriſſen wird.
Allhier muß man ein 3 Gitter reif-
ſen / eines zum Grundriſſe / das andere zum
Auffriſſe. Im Grundriß machet einen
S ae deſſen Seiten 960. Theilchen hal-
ten / die halben Seiten aber halten 480.
Theilchen: In dieſem Schachte ziehet das
Creutz nach rechten Winckeln / darauf ver-
zeichnet aus dem Mittelpunct 390. und 368.
n Wann man den Grundriß eines
Schach Nebenſtriche / die geben noch zwey
Wann man aber den Saͤulen-
ſchacht mit dem Wei-
ten 480. 390. und 260. drey y Kreyſe.
Der Auffriß wird durch folgendes Gitter
auffgeriſſen / meſſet e 3
PFF —