HERBERT.
HERMANN.
KÖHLER.
KUGLER.
LANDSBERGER.
MERTON.
MICHEL.
SCHLOSSER.
SCHMIDT.
STETTINER.
STRZYGOWSKI.
SWARZENSKII.
SWARZENSKIII.
SWARZENSKI, REIMS.
WARNER
WEBER.
ZIMMERMANN, FULDA.
ZIMMERMANN,
VORKAROL. MIN.
J. A. Herbert, llluminated Manuscripts. London 1911.
Herm. Jul. Hermann, Die frühmittelalterlichen Handscbriften des
Ahendlandes — Beschreibendes Verzeichnis der illuminierten Hss. in
Österreich. N. F. I. (Wien, Nat. Bibl.). Leipzig, Hiersemann. 1923.
Wilhelm Köbler, Die Tradition der Adagruppe und die Anfänge des
ottonischen Stils in der Buchmalerei=Festschrift zum 60. Geburtstag
v. Paul Clemen, S. 2 5 5. Düsseldorf, Schwann. 1926.
Franz Kugler, Kleine Schriften u. Studien zur Kunstgeschichte. Stutt-
gart 1833/54.
Arthur Landsberger, Der St. Galler Folchart-Psalter. Eine Initial-
studie. St. Gallen 1912.
Adolf Merton, Die Buchmalerei in St. Gallen vont p. bis zutn 11. Jahr-
hundert. Leipzig, Hiersemann. 1912.
Andre Michel, Histoire de l’Art I, 2. Paris 1905.
Julius v. Schlosser, Eine Fuldaer Miniatur-Handschrift der K. K.
Hofbibl.=Jahrbuch der kunsthist. Sammlgn. d. Allerhöchsten Kaiser-
hauses XIII, (1892), S. I ff.
Adolf Schmidt, Die Miniaturen des Gero-Codex. Leipzig, Hierse-
mann. 1924.
Rich. Stettiner, Die iüustrierten Prudentius-Handschriften. Berliner
Dissert. 1895. Tafelband Berlin, Grote. 1905.
Josef Strzygowski, Das Etschmiadzin-Evangeliar = Byzantinische
Denkmäler I. Wien 1891.
Georg Swarzenski, Die Regensburger Buchmalerei des X. u. XI. Jahr-
hunderts — Denkmäler der süddeutschen Malerei d. frühen Mittel-
alters I. Leipzig, Hiersemann. 1901-
Georg Swarzenski, Die Salzburger Malerei von den ersten Anfängen
bis zur Blütezeit des romanischen Stiles = Denkmäler der siiddeutschen
Malerei d. frühen Mittelalters II. Leipzig, Hiersemann 1913.
Georg Swarzenski, Dic karolingische Malerei u. Plastik in Reims.
= Jahrbuch d. Kgl. Preuß. Kunst-Slgn. XXIII (1902,) S. 81.
George F. Warner, Illuminated Manuscripts of the British Museum.
London 1903.
LouisWeber, Einbanddecken, Elfenbeintafeln, Miniaturen, Schrift-
proben aus Metzer liturg. Handschriften. Metz u. Frankfurt a. M. 1912.
E. Heinrich Zimmermann, Die Fuldaer Buchmalerei in karolingischer
u. ottonischer 'Zeit = Kunstgeschichtliches Jahrbuch der K. K. Zentral-
kommission zur Erhaltung u. Erforschung der Kunst- u. historischen
Denkmale IV (1910), S. 1.
E. Heinrich Zimmermann, Vorkarolingische Miniaturen = Denkmäler
deutscher Kunst, III. Sekt. 1. Abteilg. Selbstverlag des Deutschen
Vereins für Kunstwissenschaft. Berlin 1916.
68
HERMANN.
KÖHLER.
KUGLER.
LANDSBERGER.
MERTON.
MICHEL.
SCHLOSSER.
SCHMIDT.
STETTINER.
STRZYGOWSKI.
SWARZENSKII.
SWARZENSKIII.
SWARZENSKI, REIMS.
WARNER
WEBER.
ZIMMERMANN, FULDA.
ZIMMERMANN,
VORKAROL. MIN.
J. A. Herbert, llluminated Manuscripts. London 1911.
Herm. Jul. Hermann, Die frühmittelalterlichen Handscbriften des
Ahendlandes — Beschreibendes Verzeichnis der illuminierten Hss. in
Österreich. N. F. I. (Wien, Nat. Bibl.). Leipzig, Hiersemann. 1923.
Wilhelm Köbler, Die Tradition der Adagruppe und die Anfänge des
ottonischen Stils in der Buchmalerei=Festschrift zum 60. Geburtstag
v. Paul Clemen, S. 2 5 5. Düsseldorf, Schwann. 1926.
Franz Kugler, Kleine Schriften u. Studien zur Kunstgeschichte. Stutt-
gart 1833/54.
Arthur Landsberger, Der St. Galler Folchart-Psalter. Eine Initial-
studie. St. Gallen 1912.
Adolf Merton, Die Buchmalerei in St. Gallen vont p. bis zutn 11. Jahr-
hundert. Leipzig, Hiersemann. 1912.
Andre Michel, Histoire de l’Art I, 2. Paris 1905.
Julius v. Schlosser, Eine Fuldaer Miniatur-Handschrift der K. K.
Hofbibl.=Jahrbuch der kunsthist. Sammlgn. d. Allerhöchsten Kaiser-
hauses XIII, (1892), S. I ff.
Adolf Schmidt, Die Miniaturen des Gero-Codex. Leipzig, Hierse-
mann. 1924.
Rich. Stettiner, Die iüustrierten Prudentius-Handschriften. Berliner
Dissert. 1895. Tafelband Berlin, Grote. 1905.
Josef Strzygowski, Das Etschmiadzin-Evangeliar = Byzantinische
Denkmäler I. Wien 1891.
Georg Swarzenski, Die Regensburger Buchmalerei des X. u. XI. Jahr-
hunderts — Denkmäler der süddeutschen Malerei d. frühen Mittel-
alters I. Leipzig, Hiersemann. 1901-
Georg Swarzenski, Die Salzburger Malerei von den ersten Anfängen
bis zur Blütezeit des romanischen Stiles = Denkmäler der siiddeutschen
Malerei d. frühen Mittelalters II. Leipzig, Hiersemann 1913.
Georg Swarzenski, Dic karolingische Malerei u. Plastik in Reims.
= Jahrbuch d. Kgl. Preuß. Kunst-Slgn. XXIII (1902,) S. 81.
George F. Warner, Illuminated Manuscripts of the British Museum.
London 1903.
LouisWeber, Einbanddecken, Elfenbeintafeln, Miniaturen, Schrift-
proben aus Metzer liturg. Handschriften. Metz u. Frankfurt a. M. 1912.
E. Heinrich Zimmermann, Die Fuldaer Buchmalerei in karolingischer
u. ottonischer 'Zeit = Kunstgeschichtliches Jahrbuch der K. K. Zentral-
kommission zur Erhaltung u. Erforschung der Kunst- u. historischen
Denkmale IV (1910), S. 1.
E. Heinrich Zimmermann, Vorkarolingische Miniaturen = Denkmäler
deutscher Kunst, III. Sekt. 1. Abteilg. Selbstverlag des Deutschen
Vereins für Kunstwissenschaft. Berlin 1916.
68