— —⏑
genommen, welche er zerſchmeltzen und eine
große Kette daraus machen ließ, ſo er an feis
dem Koͤnige aufzuwarten, und der Herr von
* nie zum Zeichen einer Verehrung vor die
Ludwig der Eiflte welcher den Nachdruck
ſeines Scherzes verſtund, und ſolchen noch viel
Oof lachte ſehr uͤber dieſe Antwort, und Ma—
blicklich den Hof verließ. Sehet, ſagte üra⸗
‚3u rühren, das mar nichts anders, als dem
chen, worinn die Heiligthuͤmer verwahrt gewes
hätte thun follen; / und ich geftehe, Daß Ddiel
Airten finnveicher NReden, mich unbegreiflich
ſtrafen, ohne gerade zu, zu beleidißen. Nechſt
dektigkeit zu meitern nicht gereichet, ais zur Er
haltung ſeiner oder ſeines Herrn Ehre, wie die⸗
dt
— m— *