Verlag von M. Spirgatis in Leipzig.
Sammlung' Wbliotliekswissenscliaftliclier Arbeiten.
11. Heft: Beiträge zur Kenntnis des Schrift-, Buch- und Bibliotheks-
wesens, hrsg. v. K. Dziatzko, 4. Heft. 1898. 125 pag. Mit
15 Abbild, u. 2 Tafeln. 7 50
Enthält: E. Ei chlor, Dio Autorschaft der akademischen Disputationen. II. Teil
W. Falckenheimer, Einblattkalender aus Douai für das Jahr 1586. E. Pietsch -
mann, Leder und Holz als Schreibmaterialien bei den Aegyptern. II. Teil. W.
Molsdorf, Die Photographie im Dienste der Bibliographie mit besonderer Berück-
sichtigung älterer Drucke. IC. Dziatzko, Die modernen Bestrebungen einer General-
katalogisirung. P. Schwenke, Zur Erforschung der deutschen Bucheinbände des
15. u. 16. Jahrh.
12, Heft: Patricius Junius (Patrick Young, 1584—1652). Mittei-
lungen aus s. Briefwechsel, hrsg. v. J. Kemcke. 1899.
146 pag. 9 —
Sammlung von lateinischen, griechischen und englischen Briefen des Bibliothekars
der Könige Jacob I. und Carl I. von England an und von folgenden Gelehrten:
Dav. Barclay, Is. Casaubonus, J. Gothofredus, Dan. Heinsius, L. Holstenius,
J. Meursius, CI. Salmasius, G. J. Vossius u v. a.
Seltene Drucke in >achbildungen, mit einleitendem Text hrsg. v. Karl Schorbach.
I. Die historien von dem ri.tter Beringer, Strassburg 1495. Leipzig
1893. 12°. 16. pag. u. 12 pag. Photolithographie. " 6 —
II. Dietrich von Bern. (Sigenot), Heidelberg 1490. Leipzig 1894. gr. 4°.
16 pag. u. 42 pag. Photolithographie. 15 —
III. Ecken Ausfahrt. Augsburg 1491. Leipzig 1896. 12°. 51 pag. u. 224
pag. Photolithographie. 15.—
IV. Laurin. Erscheint demnächst.
Meliarakis, Auf. 'loTopt'a toi Baoihiov TTjS Ktxaias y.al tov Jeanorarov tT/S
’HmlQov (1204-1261). 1898. 8°. IV, 676 pag. 12.-
Wallfahrt zu den Einsiedeln. Das ist die Wallfahrt zu den Einsideln und
die leged Sant Meinrat. Am Schluss: Nurmwerg, Hans Mayr o. J. gr. 4°.
10 Bll. M. 27 schönen Holzschnitten. Facsimile auf Büttenpapier von Hain
16141. 5.-
ltriel'e Fr. H. v, d. Hagen’s an Chr. G. Heyne (1805—1812) und an B. Fr.
Benecke (1810—1820) hrsg v. Karl Dziatzko. 1893. II, 36 pag. 2.—
Pedersen, Holger. Aspirationen i Irsk. I. Theil 1897. gr. 8°. 200 pag. 4.50
Perlbach, 51. Prussia scholastica: Die Ost-und Westpreussen auf den mittel-
alterlichen Uuiversitaeten. 2 Hefte. 1895. gr. 8°. XXXII, 287 pag. 6.—
Ullrich, P. W. Die Anfänge der Universitaet Leipzig. I. Personalverzeich-
nis von 1409h—1419a. Aus den ältesten Matrikeln der Universitaet zu-
sainmengestellt. 1895. gr. 4°. 118 pag. 10.—
Onlbok öfversvenskaspraket, utg. af svenskaakadeniien. Heit 1—12 (A—Ansiktei
1893—1898. gr. 4°. ä Heft 1.80
Tamm, Fr. Etymologisk svensk ordbok. Heft 1—4. (A—Gnabnas) 1890—1896.
gr. 8°. 3.90
Larsson, L. Ordförradet i de älsta islänska Handskrifterna leksikaliskt och
grammatisk ordnat. 1891. 4° V, 358 pag. 25.—
Ihn Hischam. Commentarius in carmen Kahi ben Zoheir Banat Svad appellat.
ed. J. Guidi. 2 vol. 1871—74. gr. 8°. (16 M). 6.—
Specultun ecclesiae, altdeutsch, hrsg. mit Wörterbuch v. Joli. Kelle. 1858.
8», XXIV, 258 pag. (6 M.) 3.-
Kossberg’sche Buchdruckerei in Leipzig.
Sammlung' Wbliotliekswissenscliaftliclier Arbeiten.
11. Heft: Beiträge zur Kenntnis des Schrift-, Buch- und Bibliotheks-
wesens, hrsg. v. K. Dziatzko, 4. Heft. 1898. 125 pag. Mit
15 Abbild, u. 2 Tafeln. 7 50
Enthält: E. Ei chlor, Dio Autorschaft der akademischen Disputationen. II. Teil
W. Falckenheimer, Einblattkalender aus Douai für das Jahr 1586. E. Pietsch -
mann, Leder und Holz als Schreibmaterialien bei den Aegyptern. II. Teil. W.
Molsdorf, Die Photographie im Dienste der Bibliographie mit besonderer Berück-
sichtigung älterer Drucke. IC. Dziatzko, Die modernen Bestrebungen einer General-
katalogisirung. P. Schwenke, Zur Erforschung der deutschen Bucheinbände des
15. u. 16. Jahrh.
12, Heft: Patricius Junius (Patrick Young, 1584—1652). Mittei-
lungen aus s. Briefwechsel, hrsg. v. J. Kemcke. 1899.
146 pag. 9 —
Sammlung von lateinischen, griechischen und englischen Briefen des Bibliothekars
der Könige Jacob I. und Carl I. von England an und von folgenden Gelehrten:
Dav. Barclay, Is. Casaubonus, J. Gothofredus, Dan. Heinsius, L. Holstenius,
J. Meursius, CI. Salmasius, G. J. Vossius u v. a.
Seltene Drucke in >achbildungen, mit einleitendem Text hrsg. v. Karl Schorbach.
I. Die historien von dem ri.tter Beringer, Strassburg 1495. Leipzig
1893. 12°. 16. pag. u. 12 pag. Photolithographie. " 6 —
II. Dietrich von Bern. (Sigenot), Heidelberg 1490. Leipzig 1894. gr. 4°.
16 pag. u. 42 pag. Photolithographie. 15 —
III. Ecken Ausfahrt. Augsburg 1491. Leipzig 1896. 12°. 51 pag. u. 224
pag. Photolithographie. 15.—
IV. Laurin. Erscheint demnächst.
Meliarakis, Auf. 'loTopt'a toi Baoihiov TTjS Ktxaias y.al tov Jeanorarov tT/S
’HmlQov (1204-1261). 1898. 8°. IV, 676 pag. 12.-
Wallfahrt zu den Einsiedeln. Das ist die Wallfahrt zu den Einsideln und
die leged Sant Meinrat. Am Schluss: Nurmwerg, Hans Mayr o. J. gr. 4°.
10 Bll. M. 27 schönen Holzschnitten. Facsimile auf Büttenpapier von Hain
16141. 5.-
ltriel'e Fr. H. v, d. Hagen’s an Chr. G. Heyne (1805—1812) und an B. Fr.
Benecke (1810—1820) hrsg v. Karl Dziatzko. 1893. II, 36 pag. 2.—
Pedersen, Holger. Aspirationen i Irsk. I. Theil 1897. gr. 8°. 200 pag. 4.50
Perlbach, 51. Prussia scholastica: Die Ost-und Westpreussen auf den mittel-
alterlichen Uuiversitaeten. 2 Hefte. 1895. gr. 8°. XXXII, 287 pag. 6.—
Ullrich, P. W. Die Anfänge der Universitaet Leipzig. I. Personalverzeich-
nis von 1409h—1419a. Aus den ältesten Matrikeln der Universitaet zu-
sainmengestellt. 1895. gr. 4°. 118 pag. 10.—
Onlbok öfversvenskaspraket, utg. af svenskaakadeniien. Heit 1—12 (A—Ansiktei
1893—1898. gr. 4°. ä Heft 1.80
Tamm, Fr. Etymologisk svensk ordbok. Heft 1—4. (A—Gnabnas) 1890—1896.
gr. 8°. 3.90
Larsson, L. Ordförradet i de älsta islänska Handskrifterna leksikaliskt och
grammatisk ordnat. 1891. 4° V, 358 pag. 25.—
Ihn Hischam. Commentarius in carmen Kahi ben Zoheir Banat Svad appellat.
ed. J. Guidi. 2 vol. 1871—74. gr. 8°. (16 M). 6.—
Specultun ecclesiae, altdeutsch, hrsg. mit Wörterbuch v. Joli. Kelle. 1858.
8», XXIV, 258 pag. (6 M.) 3.-
Kossberg’sche Buchdruckerei in Leipzig.