Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gottlieb, Theodor; Maximilian, [Bearb.]; Gottlieb, Theodor [Bearb.]
Ambraser Handschriften: Beitrag zur Geschichte der Wiener Hofbibliothek (Band 1): Büchersammlung Kaiser Maximilians I.: mit einer Einleitung über älteren Bücherbesitz im Hause Habsburg — Leipzig, 1900

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29208#0158
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
146

Barbierer, Mathis 55,

Bartsch, Zacharias 19.

Bayern 1081.

Benediktbeuern, Chronik 39.

Bergmann, Jos. 548. 682.

Bergwerke, im allg. 40; zu Leoben und
Eppenstein 38; Niederösterreichs 39.
(Bernhard von Weimar) 142.

Bethmann, Ludw. Konr. 69. 701.

Birk, Ernst v. 1092. (117.)

Bianca Maria, Herzogin von Mailand, in
Holz geschnitten 114.

— Bücherbesitz 28. 132. 138.

— Bücher im Innsbrucker Inventar 77.
Blotius, Hugo 70. 71. 119. 120. 121s.
Boeheim, E. K. 24. 29s. 34.

Böhm, Const. v. 10, Anm. 23. 138.

Bona, Herzogin von Savoyen 28.

— besitzt Bücher 77. 1311.

— Todesdatum 123.

— Bestattungskosten 125.

Bonelli, Bened. 10, Anm.

Bonifacius IX. papa 21.

Bonomus, Petrus 17.

Bonstetten, Albert von 433.

Bozen, Landtag 1081.

Brandis, Clem. Wenz. Graf 15.

Brant, Seb. (57.) 66.

Breisach 142.

Brüssel 102. 131.

Bruschius, Gasp. 141. 142. 143.

Brutofen für Hühner 44. 45.

Bueelini, Gabr. 141.

Bucher, Bruno 2. 27.

Bucboltz, Pr. Bernh. v. 482. 721.
Buehsenstein 13, Anm.

Bücher, Behandlung feuchter 30.
Bücherschränke 30. 32.

Büsching, J. G. 26, Anm.

Burglechner, Matth. 732.

Burgund, Pfalzgraf 59. 62.

Burgy, Jobst 1158.

Busson, Arn. 128.

Caesar, C. Julius 58.

Calvi, F. 28, Anm.

Cambian de Santllian, Zoan 123.

Cardulus. Pranciscus, de Narnia 55. 63.
81. 100.

Carvajal, Bernardinus, epise. Tusculanus
130.

Caspar vonKrot(t)endorf, vgl. W endel, Casp.

— von der Roen 632.

Cechische Texte 125.

Celtis, Conr. 50. 55.

— Suntheims Beschwerde gegen ihn 50b.

— über die Büchersammlung Maximilians I.
32. 34.

— in neuerer Geschichte nicht besonders
bewandert 51.

— Germania illustrata, wesentlich cultur-
historisch 51.

— Libri amorum 51.

— Rhapsodia 32. 51.

— Ausg. der Hrosvitha 51.

Chmel, Jos. 43. 51. II3. 12, Anm. 21. 22.
243. 42. 432. 44. 46. 61. 761. 102.
116, Anm. 133. 142. 143.

Cliytil, Karl 6.

Cilli 57.

Conradus, S. 20.

Corda de sirico virido et giallo 9.
Cranach, Luc. 637. 1158.

Cuspinianus, Joh. 49. 642. 1351; erhält
Bücher Puchsmagens 46.

Czerny, Albin 131. 1438.

Delitseh 22.

Denis, Mich. 13. 19. 20. 26. 27. 473. 104.
Diedenhofen 56.

Dietrichstein, Sigmund von 44.

Doeen, B. J. 26, Anm.

Döll, Conrad, Maler 66.

Douä, Leonardo 122.

E. A. B. C. V. 26, Anm.

Ebendorfer de Haselbach, Thomas 31.
Eberhard von Würtemberg 172. 39.
Eberhart, Herr- 56.

Ebersberg, Kloster 56.

Echard, Jac. 231.

Echternach, Kloster 60.

Eichstädt, Bisthum 63.

Einbände 85 fgg.; von blauem Sammt 9;

zweifarbig 108, 322.

Einhorn (Einkiern) 742.

Eleonora von Portugal, Gern. Friedr. III.,
auch Helena 20. 24; Todesdatnm 22.

— von Schottland, Gern. Sigism. v. Tirol,
17. 30.

Eisass 13, Anm.

Eppenstein, Unter-, in Steiermark 38.
 
Annotationen