18. EINE MEISSENER SCHALE, korbartig durchbrochen, mit aufgelegten Blumen,
27 cm Durchm., leicht besch.
19. EINE DECKELDOSE, KGL. BERLIN, eisenrot bemalt und hellgrün abgesetzt,
14,5 cm hoch, rechteckig.
20. EIN KONVOLUT:
2 Vasen, weiß-blau, China-Charakter, ca. 20 cm hoch — 2 kleinere Vasen, Delft-
Charakter, 13 cm hoch.
21. EINE PORZELLAN-VASE, KGL. BERLIN, klassische Vasenform, auf viereckiger
Plinthe, beiderseits Blumenmalerei und vergoldete Ornamente, 31 cm hoch.
22. EIN METALL-BLUMENKÜBEL.
23. EINE DECKELVASE (schweizerisch), zweihenkelig, mit Emaillemalerei, mitDeckel
65 cm hoch, leicht besch.
24. EINE GROSSE FAYENCESCHALE mit niedrigem Fuß, Art der italienischen
Fayencen des 16. Jahrhunderts, Meerungeheuer, Delphine, Putten und Grotesken,
44 cm Durchm.
25. EIN KONVOLUT:
1 Bronze, Muse mitTriangel, 21 cm — 1 Athene-Figur, Bronze, auf Marmorsockel,
20 cm hoch (Lanze fehlt) — 1 Figur, ähnlich der vorigen, auf Steinsockel, 25 cm
hoch — 1 Vestatempel auf Steinsockel.
26. EINE HOHE STUTZUHR mit Triangelschlägerin und drei tanzenden Putten,
80 cm hoch, dazu Holzkonsole.
27. EINE KLEINE BRONZE-UHR mit Dionysos, kleine Beschäd.
28. EINE BRONZE-STATUE, Friedrich Karl Heimann, Bürgermeister von Köln, 1757
bis 1835, 71 cm hoch.
29. EIN KONVOLUT:
1 Metallkasten, Grauguß, mit antikisierenden Reliefs, ca. 12x24x15 cm — 1 Nuß-
knacker.
30. EIN KONVOLUT:
1 bemalte Wiener Bronze, Vogel — 1 Eule, ostasiatische Bronze — 1 Schreibtisch-
leuchter, Bronze
31. EINE BRONZEDOSE mit Miniatur (Königin Luise).
OSTASIATISCHES PORZELLAN, KERAMIK UND ÄHNLICHES,
ELFENBEINFIGUREN, ZWISCHENGOLDGLÄSER, BRONZEN:
32. EIN BLUMENKUBEL, Bronze, 18 cm hoch, dazu ein geschnitzter japanischer
HOLZSOCKEL.
33. EIN SCHIRMSTÄNDER, Porzellan, zylinderförmig, 62 cm hoch, Imari.
34. ZWEI VASEN (China), graubräunlich gekrackt, ca. 18 cm hoch, am Boden Fabrik-
marke.
6
27 cm Durchm., leicht besch.
19. EINE DECKELDOSE, KGL. BERLIN, eisenrot bemalt und hellgrün abgesetzt,
14,5 cm hoch, rechteckig.
20. EIN KONVOLUT:
2 Vasen, weiß-blau, China-Charakter, ca. 20 cm hoch — 2 kleinere Vasen, Delft-
Charakter, 13 cm hoch.
21. EINE PORZELLAN-VASE, KGL. BERLIN, klassische Vasenform, auf viereckiger
Plinthe, beiderseits Blumenmalerei und vergoldete Ornamente, 31 cm hoch.
22. EIN METALL-BLUMENKÜBEL.
23. EINE DECKELVASE (schweizerisch), zweihenkelig, mit Emaillemalerei, mitDeckel
65 cm hoch, leicht besch.
24. EINE GROSSE FAYENCESCHALE mit niedrigem Fuß, Art der italienischen
Fayencen des 16. Jahrhunderts, Meerungeheuer, Delphine, Putten und Grotesken,
44 cm Durchm.
25. EIN KONVOLUT:
1 Bronze, Muse mitTriangel, 21 cm — 1 Athene-Figur, Bronze, auf Marmorsockel,
20 cm hoch (Lanze fehlt) — 1 Figur, ähnlich der vorigen, auf Steinsockel, 25 cm
hoch — 1 Vestatempel auf Steinsockel.
26. EINE HOHE STUTZUHR mit Triangelschlägerin und drei tanzenden Putten,
80 cm hoch, dazu Holzkonsole.
27. EINE KLEINE BRONZE-UHR mit Dionysos, kleine Beschäd.
28. EINE BRONZE-STATUE, Friedrich Karl Heimann, Bürgermeister von Köln, 1757
bis 1835, 71 cm hoch.
29. EIN KONVOLUT:
1 Metallkasten, Grauguß, mit antikisierenden Reliefs, ca. 12x24x15 cm — 1 Nuß-
knacker.
30. EIN KONVOLUT:
1 bemalte Wiener Bronze, Vogel — 1 Eule, ostasiatische Bronze — 1 Schreibtisch-
leuchter, Bronze
31. EINE BRONZEDOSE mit Miniatur (Königin Luise).
OSTASIATISCHES PORZELLAN, KERAMIK UND ÄHNLICHES,
ELFENBEINFIGUREN, ZWISCHENGOLDGLÄSER, BRONZEN:
32. EIN BLUMENKUBEL, Bronze, 18 cm hoch, dazu ein geschnitzter japanischer
HOLZSOCKEL.
33. EIN SCHIRMSTÄNDER, Porzellan, zylinderförmig, 62 cm hoch, Imari.
34. ZWEI VASEN (China), graubräunlich gekrackt, ca. 18 cm hoch, am Boden Fabrik-
marke.
6