VASEN, KRÜGE, SCHALEN:
280. EIN KONVOLUT:
1 gläserne Vase, rosa — 1 Porzellan-Vase, Kopenhagen — 1 Blumengefäß aus
Majolika — 2 Porzellan-Schälchen auf Säulenfuß, mit drei Biskuitporzellanputten,
eins besch. — 1 Majolikakrug — 1 Majolikagefäß in Entenform (franz. Majolika).
281. EIN KONVOLUT:
6 Vasen und 1 Blumenbehälter, rechteckig, säulenförmig (Daum Nancy).
282. EIN KONVOLUT:
9 Vasen und Blumenschalen — 2 Majolikagefäße — 1 Aquamanile (Art der Urbine-
Fayencen).
I
283. SECHS VASEN, Baccaratschliff, 21 cm hoch.
284. SECHS VASEN, Baccaratschliff, verschieden hoch.
285. EIN KONVOLUT:
1 Fruchtschale, Majolika — 1 Steingutkrug — 1 großer Majolika-Kiibel.
286. EIN KONVOLUT:
1 Tafeldekoration, bestehend aus: 1 Kasten aus Spiegelglas für Blumen, mit großem
Spiegeluntersatz und 15 Untersätzen aus Spiegelglas, mit facettiertem Rand.
287. EIN KONVOLUT:
1 Tafeldekoration, bestehend aus: 1 Spiegel, längliche Vierpaßform mit Winkeln
dazwisehen, 49 cm lang, 34,5 cm breit, dazu 11 Glasschalen aus geriffeltem Glasr
gebogen und gerade.
288. EIN STÄNDER FÜR BLUMENDEKORATION, Glas, gekniffen und gedreht, unten
Schale, darüber schlanker Kelch zwischen drei gedrehten, nach außen gekrümmten
Glasstäben, an denen drei tiefe Glasbecher hängen.
289. EIN GROSSER RINGKRUG, grau und blaues Steinzeug, mit Sockel 104 cm hoch.
290. EIN KONVOLUT:
1 kleiner, gläserner Henkelkrug mit Inschrift — 1 moderner, tauschierter Zinn-
becher — 1 antiker Majolika-Humpen mit Zinndeckel, Wappen mit achtzackigem
Stern mit braunen Sprossen, s. besch., auf dem Deckel M. S. B. 1752 —
1 desgleichen mit springendem Hirsch, auf dem Deckel I. C. C. 1782, Deckel sehad-
haft — 1 Majolikakanne, grün — 1 Majolikakanne, Bartmann, bestoßen.
291. EIN KONVOLUT:
2 Porzellan-Figuren auf Konsolen, ca. 30 cm hoch — 1 Majolika-Gruppe, Ochsen-
wagen, besch. — 1 Porzellanschale mit radiertem Rand auf blauem Grund,
27 cm Durchm. — 1 Schale mit Fuß, Majolika, Mittelfeld schwarz mit mytho-
logischer Figur auf Greif, 23 cm Durchm. — 1 verdeckter Aschenbecher, Leder.
292. EIN KONVOLUT:
4 Vasen — 2 Kännchen und 1 zweihenkeliger Krug mit attischer Bemalung —
4 Tierfigürchen, Porzellan — 1 Kinderfigur, besch. — 18 kleine Blumen-
töpfchen, 4 cm hoeh, zur Tafeldekoration.
293. EIN KONVOLUT:
2 hohe Pinten, graublau, reich reliefiert, eine besch. — 1 blaugrauer, reliefierter
Steinzeugkrug mit Zinndeckel, ca. 35 cm hoch, gebaucht.
25
280. EIN KONVOLUT:
1 gläserne Vase, rosa — 1 Porzellan-Vase, Kopenhagen — 1 Blumengefäß aus
Majolika — 2 Porzellan-Schälchen auf Säulenfuß, mit drei Biskuitporzellanputten,
eins besch. — 1 Majolikakrug — 1 Majolikagefäß in Entenform (franz. Majolika).
281. EIN KONVOLUT:
6 Vasen und 1 Blumenbehälter, rechteckig, säulenförmig (Daum Nancy).
282. EIN KONVOLUT:
9 Vasen und Blumenschalen — 2 Majolikagefäße — 1 Aquamanile (Art der Urbine-
Fayencen).
I
283. SECHS VASEN, Baccaratschliff, 21 cm hoch.
284. SECHS VASEN, Baccaratschliff, verschieden hoch.
285. EIN KONVOLUT:
1 Fruchtschale, Majolika — 1 Steingutkrug — 1 großer Majolika-Kiibel.
286. EIN KONVOLUT:
1 Tafeldekoration, bestehend aus: 1 Kasten aus Spiegelglas für Blumen, mit großem
Spiegeluntersatz und 15 Untersätzen aus Spiegelglas, mit facettiertem Rand.
287. EIN KONVOLUT:
1 Tafeldekoration, bestehend aus: 1 Spiegel, längliche Vierpaßform mit Winkeln
dazwisehen, 49 cm lang, 34,5 cm breit, dazu 11 Glasschalen aus geriffeltem Glasr
gebogen und gerade.
288. EIN STÄNDER FÜR BLUMENDEKORATION, Glas, gekniffen und gedreht, unten
Schale, darüber schlanker Kelch zwischen drei gedrehten, nach außen gekrümmten
Glasstäben, an denen drei tiefe Glasbecher hängen.
289. EIN GROSSER RINGKRUG, grau und blaues Steinzeug, mit Sockel 104 cm hoch.
290. EIN KONVOLUT:
1 kleiner, gläserner Henkelkrug mit Inschrift — 1 moderner, tauschierter Zinn-
becher — 1 antiker Majolika-Humpen mit Zinndeckel, Wappen mit achtzackigem
Stern mit braunen Sprossen, s. besch., auf dem Deckel M. S. B. 1752 —
1 desgleichen mit springendem Hirsch, auf dem Deckel I. C. C. 1782, Deckel sehad-
haft — 1 Majolikakanne, grün — 1 Majolikakanne, Bartmann, bestoßen.
291. EIN KONVOLUT:
2 Porzellan-Figuren auf Konsolen, ca. 30 cm hoch — 1 Majolika-Gruppe, Ochsen-
wagen, besch. — 1 Porzellanschale mit radiertem Rand auf blauem Grund,
27 cm Durchm. — 1 Schale mit Fuß, Majolika, Mittelfeld schwarz mit mytho-
logischer Figur auf Greif, 23 cm Durchm. — 1 verdeckter Aschenbecher, Leder.
292. EIN KONVOLUT:
4 Vasen — 2 Kännchen und 1 zweihenkeliger Krug mit attischer Bemalung —
4 Tierfigürchen, Porzellan — 1 Kinderfigur, besch. — 18 kleine Blumen-
töpfchen, 4 cm hoeh, zur Tafeldekoration.
293. EIN KONVOLUT:
2 hohe Pinten, graublau, reich reliefiert, eine besch. — 1 blaugrauer, reliefierter
Steinzeugkrug mit Zinndeckel, ca. 35 cm hoch, gebaucht.
25