Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Seidel, Heinrich Wolfgang; Paul Graupe (Firma); Seidel, Heinrich [Bearb.]
Katalog / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 49): Deutsche Literatur und Uebersetzungen: Sagen und Märchen : Kalender und Almanache; darin die Bibliothek Heinrich Seidel's und ein vollständiges Exemplar der ersten Einzeldrucke E.T.A. Hoffmann's — Berlin: Paul Graupe, Antiquariat, [1912?]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69764#0064
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Verlag der J. G. Cotta’schen Buchhandlung Nachfolger.
Stuttgart und Berlin

Heinrich Seidel
Erzählende Schriften
7 Bände
Geheftet M. 21,—, in Leinwand gebunden M. 28,—
In Einzelausgaben:
jeder Band geheftet M. 4,—, in Leinwand gebunden M. 5,—
Inhalt: Band 1. Leberecht Hühnchen. Mit dem Bildnis des
Verfassers. Band 2 und 3. Vorstadtgeschichten. Band 4. und 5.
Heimatgeschichten. Band 6. Phantasiestücke. Band 7. Von
Perlin nach Berlin. Aus meinem Leben.


Reinhard Flemmings Abenteuer zu Wasser und zu
Lande. Miniaturausgabe. 3 Bände. (Erster Band 8. Tausend,
zweiter und dritter Band 2.—4. Tausend)
Geheftet je M. 3,— In Leinenband je M. 4,—
Wintermärchen. Miniaturausgabe. 2 Bände. 4. Tausend
Geheftet je M. 3,— In Leinenband je M. 4,—
Ludolf Marcipanis und Anderes. Aus dem Nachlasse
herausgegeben von H. W. Seidel. Miniaturausgabe.
2. Tausend , ,, , _ . , , .
Geheftet M. 3,— In Lemenband M. 4,—
Gedichte. Gesamtausgabe
Geheftet A4. 3,— In Leinenband M. 4,—

Der Rosenkönig. (Cotta’sche Handbibliothek)
Geheftet 40 Pfennig. In Leinenband 90 Pfennig
Weihnachtsgeschichten. (Cotta’sche Handbibliothek)
Geheftet 60 Pfennig. In Leinenband M. 1,10

Die Musik der armen Leute und andere Vorträge. Mit
Notenbeilage. 2. vermehrte Auflage. (11.—15. Tausend)
Geheftet 50 Pfennig
Kinkerlitzchen. Allerlei Scherze. 7. Tausend.
Geheftet M. 1,— In Leinenband M. 1,50

Zu beziehen durch die meisten Buchhandlungen
 
Annotationen