PAUL GRAUPE / ANTIQUARIAT / BERLIN
I.
ALLGEMEINES.
1. Almatiach zum Lachen für 1859. Hrsg, von J. S t e 11 e n h e i m. M.
Titelholzschn. u. zahlr. Textholzschn. von W. Scholz. Berl. 1859.
Illustr. Or.-Umschi.
Umschlag etwas fleckig.
2. Almanach zur Kenntnis d. preuß. Staaten f. Reisende u. Einheimische.
M. 1 Plan v. Berl. u. 12 Kupf.. Berl. 1795. Pbd. d. Z. m. Rücken-
schildchen.
Etwas papierfleckig. Die Kupfer zeigen Ansichten v. Berlin (d. Brandenburger Tor,
Schloß u. Unter den Linden, Stechbahn, Schloßplatz und Königs-Straße), Potsdam
(Sanssouci u. Kgl. Schloß), Köpenick, Freyenwalde, Halle, Magdeburg u. d. Kynast.
3. Berliner Almanach für Reiter, Qestütsbesitzer u. Pferdeliebhaber.
Hrsg. v. K 1 a 11 e. M. 10 Kupf. Berl. 1828. 111. Or.-Kart.
4. Angely, L. Vaudevilles u. Lustspiele. Bd. 2—4. M. je 1 Genre-Bild
v. Th. H o s e m a n n. Berl. 1842. Kl. 8 °. Hldr.
5. Berliner Architekturwelt. Zeitschr. für Baukunst, Malerei, Plastik u.
Kunstgewerbe der Gegenwart. Unter Leitung d. Architekten H.
Jassoy, E. Spindler, B. Möhring, A. Hartung u. unter
Mitwirkung d. Vereinigung Berl. Architekten. Jahrg. 1—12. M.
zahlr. ganzseit. u. z. TL getönten Textabb. Berl. 1899—1910. Illustr.
Or.-Lwd.
6. Der Bär. Berlinische Blätter f. Vaterland. Geschichte u. Altertums-
kunde. Mit zahlr. Taf. u. Abb. Jahrg. 1. 7. 8. 9. 10. Berlin 1875.
1881—84. Folio. Hlwd.
Titel zu Jg. 1 fehlt.
7. Bardeleben, C. v. Die kgl. preußischen genealogischen Kalender von
1724—1850. Berlin 1909. Or.-Umschi.
8. Beringuier, R. Die Stammbäume d. Mitglieder d. Franzos. Colonie in
Berlin. 3 Hefte. Berl. 1885—87. Folio. Or.-Umschi.
9. Berlin anno 1690. 20 Ansichten a. J. Stridbeck’s d. Jüng. Skizzen-
buch. Hrsg. u. erläut. v. W. E r m a n. M. 1 Plan v. Berl. a. d. Jahre
1685. Berl. 1881. Kl.-Qu.-Folio. Or.-Prgt. m. vergold. Zierleisten,
Blindpressung u. Rotschn.
10. Berlin oder neueste kurzgefaßte Geschichte u. Beschreibung, dieser
Residenz-Stadt, von ihrer Entstehung an, bis auf die gegenwärtige
Zeit von A. v. S. M. gest. Titelvign. Berl. 1817. Kl. 8°. Or.-Umschi.
Mit handschr. Randbemerkungen.
3
l
I.
ALLGEMEINES.
1. Almatiach zum Lachen für 1859. Hrsg, von J. S t e 11 e n h e i m. M.
Titelholzschn. u. zahlr. Textholzschn. von W. Scholz. Berl. 1859.
Illustr. Or.-Umschi.
Umschlag etwas fleckig.
2. Almanach zur Kenntnis d. preuß. Staaten f. Reisende u. Einheimische.
M. 1 Plan v. Berl. u. 12 Kupf.. Berl. 1795. Pbd. d. Z. m. Rücken-
schildchen.
Etwas papierfleckig. Die Kupfer zeigen Ansichten v. Berlin (d. Brandenburger Tor,
Schloß u. Unter den Linden, Stechbahn, Schloßplatz und Königs-Straße), Potsdam
(Sanssouci u. Kgl. Schloß), Köpenick, Freyenwalde, Halle, Magdeburg u. d. Kynast.
3. Berliner Almanach für Reiter, Qestütsbesitzer u. Pferdeliebhaber.
Hrsg. v. K 1 a 11 e. M. 10 Kupf. Berl. 1828. 111. Or.-Kart.
4. Angely, L. Vaudevilles u. Lustspiele. Bd. 2—4. M. je 1 Genre-Bild
v. Th. H o s e m a n n. Berl. 1842. Kl. 8 °. Hldr.
5. Berliner Architekturwelt. Zeitschr. für Baukunst, Malerei, Plastik u.
Kunstgewerbe der Gegenwart. Unter Leitung d. Architekten H.
Jassoy, E. Spindler, B. Möhring, A. Hartung u. unter
Mitwirkung d. Vereinigung Berl. Architekten. Jahrg. 1—12. M.
zahlr. ganzseit. u. z. TL getönten Textabb. Berl. 1899—1910. Illustr.
Or.-Lwd.
6. Der Bär. Berlinische Blätter f. Vaterland. Geschichte u. Altertums-
kunde. Mit zahlr. Taf. u. Abb. Jahrg. 1. 7. 8. 9. 10. Berlin 1875.
1881—84. Folio. Hlwd.
Titel zu Jg. 1 fehlt.
7. Bardeleben, C. v. Die kgl. preußischen genealogischen Kalender von
1724—1850. Berlin 1909. Or.-Umschi.
8. Beringuier, R. Die Stammbäume d. Mitglieder d. Franzos. Colonie in
Berlin. 3 Hefte. Berl. 1885—87. Folio. Or.-Umschi.
9. Berlin anno 1690. 20 Ansichten a. J. Stridbeck’s d. Jüng. Skizzen-
buch. Hrsg. u. erläut. v. W. E r m a n. M. 1 Plan v. Berl. a. d. Jahre
1685. Berl. 1881. Kl.-Qu.-Folio. Or.-Prgt. m. vergold. Zierleisten,
Blindpressung u. Rotschn.
10. Berlin oder neueste kurzgefaßte Geschichte u. Beschreibung, dieser
Residenz-Stadt, von ihrer Entstehung an, bis auf die gegenwärtige
Zeit von A. v. S. M. gest. Titelvign. Berl. 1817. Kl. 8°. Or.-Umschi.
Mit handschr. Randbemerkungen.
3
l