Metadaten

Paul Graupe [Editor]
Das alte Berlin: eine Sammlung kostbarer Ansichten, Bilder und Darstellungen, die sich auf das alte Berlin in Wort und Bild beziehen ; Versteigerung: Montag u. Dienstag, den 25. u. 26. März — Berlin, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22763#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 25. UND 26. MÄRZ 1918

481. Bellevue. Ansicht von der Wasserseite aus. Ca. 1795. J. F.
Henning del. u. sc. Umrißradierung. Kl. Qu. 8°. Selten. Dabei
eine andere Ansicht des Schlosses. Ca. 1850. Aquatintastich v.
F. Brohm. Kl.-Qu.-Fol.

482. — Gegend des Berliner Thiergartens beym Schlosse von Bellevue
und der Spree. Ca. 1800. Ca Tel del., Günther sc. Kl.-Qu.-Fol.

483. — Das Dampfschiff mit der Aussicht nach Bellevue. Ca. 1820.
Aquatinta. Kl.-Qu.-Fol. Schönes Exemplar.

484. — Das Schloß Bellevüe bei Berlin. Stahlstich mit Aquatinta von
F. Brohm. Ca. 1830. Qu.-Fol.

485. Vue et perspective du palais de prince Ferdinand de Prus-se avec
une Partie de la maison du comte de Schulenburg. Dess. et gr. par
J. Rosenberg. Ca. 1780. Gr.-Qu.-Folio.

Prachtvoller, tiefschwarzer Abdruck mit vollen Rändern.

486. Das Kronprinzen-Palais. Prospect des Cron-Prinzl. Palais zu Berlin.
Das alte Gebäude, wie es von den Königen Friedrich II. und Fried-
rich Wilhelm III. bewohnt wurde. Ansicht der Vorderfassade und
der nach der Oberwallstraße liegenden Seite. Ca. 1760. Schienen
sc. Qu.-Fol.

Schönes Exemplar des seltenen Stiches.

487. — mit der Aussicht nach dem Schloß. Ca. 1800. D ei fei sc. Nürn-
berg bei Riedel. Qu.-Fol. Interessanter Stich mit hübschem, altem
Kolorit.

488. — mit der Aussicht nach dem Schloß. Ca. 1820. C a 1 a u del.,.
Laurens et Dietrich sc. Aquatinta. Kl.-Qu.-Fol.

489. — „Willkommen im Vaterhause. Berlin den 15ten October 1820."'
Ansicht des Kronprinzen-Palais, vor dem Umbau, mit dem Prin-
zessinnenpalais. Miniaturstich. Aquatinta. Kl. Qu. 8 °.

490. — Arbeits-Cabinet Friedr. Wilh. des Illten im Palais zu Berlin. Ca.
1835. Professor Z i e 1 k e gemalt und gezeichnet, Hofkupferstecher
Schnell gest. Qu.-Fol.

491. — Das Palais mit dem Prinzessinnenpalais vom Zeughausplatz aus
gesehen. Ca. 1830. Gaertner del. Umrißstich mit Sepia aus-
getuscht. Kl. 4 °.

492. — Aehnliche Ansicht. Ca. 1840. N. d. Nat. gez. u. lith. v. W.
L o e i 11 o t. Kl.-Qu.-Fol. Farbig.

493. — Ansicht des Palais mit der Commandantur und dem Prinzessinnen-
palais. Mit Staffage. Ca. 1830. Lithographie. Qu.-Fol.

494. — Aehnliche Ansicht, vorn rechts ein Teil der neuen Wache und des
Zeughauses. Ca. 1840. Gez. u. lith. von Loeillot. Qu.-Fol.

495. — Aehnliche Ansicht. Im Vordergründe rechts die Statuen Scharn-
horsts und Bülows und eine Ecke des Zeughauses. Ca. 1845. N. d.
Nat. u. a. Stein gez. v. Lütke. Kl.-Qu.-Fol.

61

4'
 
Annotationen