PAUL GRAUPE / ANTIQUARIAT / BERLIN
Weltkrieg.
1292. — Sammlung von 6 Werken: H. Le r sch. Herz! aufglühe dein
Blut. — E. L i s 'S a u e r. 1813. —• U. Rauscher. Belgien heute u.
morgen. — K. Scheffler. Was will das werden? — M. Sehe-
ler. Der Genius d. Krieges u. d. deutsche Krieg. — 0. A. H.
Schmitz. Das wirkliche Deutschland. Gebdn.
1293. — — von 10 Schriften, darin: A. Seinart. Der Hauptmann. —
R. H. B a r t s c h. Das deutsche Volk in schwerer Zeit. — B. B j ö rn-
s o n. Vom' deutschen Wesen. — H. St. Chamberlain.
Deutsches Wesen. — R. J a c q u e s. In d. Schwarmlinie d. öster-
reichisch-ungar. Bundesgenossen. — E. Ludwig. Der. Kampf auf
d. Balkan. — H. Pa a sehe. Fremdenlegionär Kirsch. — Th.
Prey e r. Aegypten u. Indien. — M. Weiner, Kriegstagebuch
e. Mutter. Z. TI. gebdn.
1294. --- von 11 Schriften, darin: G. H e r c z e g. Von Serajewo bis Lodz.
-— R. Michel. Briefe eines Hauptmanns an seinen Sohn. —
M. Nord1 au. Franzos. Staatsmänner. — K. Peters. Afrikan.
Köpfe. — S. Spannmacher. Kriegsgefangen bei der Jungfrau
v. Orleans. — G. Steindorff. Aegypten. — Zeppeline über
England. Z. TI. kart.
1295. —•— von 12 Schriften: H. Bahr. Schwarzgelb. — E. Behrens.
Das krieger. Frankreich. — Ginzkey. Die Front in Tirol.
— Fr. Graf. Im Torpedoboot gegen England. — E. Killinger.
Die Abenteuer d. Ostseefliegers. — Meyer. Weltgeschichte u.
Weltkrieg. — Fr. M o 1 n a r. Kriegsfahrten! e. Ungarn. — M. Sal-
zer. Beim deutschen Kronprinzen u. seiner Armee. — G.Schröer.
Die Flucht v. d. Murmanbahn. — v. Spiegel. Kriegstagebuch 202.
— Z 18t gegen'Bukarest. — L. Ziegler. Der deutsche Mensch.
Z. TI. gebdn.
1296. -von 13 Schriften, darin: Delitzsch. Die Welt d. Islams. -
Dohna. Der Möwe zweite Fahrt. — A. v. Engelhardt. Die
deutschen Ostseeprovinzen Rußlands. —H. E. Jacob. Reise durch
d. belgischen Krieg. — W. Kramm. Von Marokko nach d. Sahara
verschleppt. — Th. Schiemann. Russische Köpfe. — S i 1 -
V a r a. Englische Staatsmänner. — K. H. Strobl. Der Krieg im
Alpenrot. Z. TI. gebdn.
1297. — ■— von 14 Schriften, darin: P. König. Die Fahrt d. Deutsch-
land. — v. J u n g e n f e 1 d t. Aus d. Urwäldern Paraguays z.
Fahne. -— E. Killinger. Die Abenteuer d. Ostseefliegers. —
E. Ludwig. Die Fahrten d. Go eben u. d. Breslau. — Die Fahrten
d. Emden u. Ayesha. — E. A. d e 1 0 1 m e t. Der Sieg Deutschlands.
— Th. Preyser. Von New York nach Jerusalem u. in d. Wüste,
— Skaggerrak. — Vorst. Im Kriege durch Frankreich u. England.
Z. TI. gebdn.
1298. -— -— von 15 Schriften, darin: C. A. Bratter. Amerika. —
R. Casement. Irland, Deutschland u. d. Freiheit d. Meere u. a.
Aufsätze. — v. Frankenberg. Kampf u. Sieg an d. Westfront.
116
Weltkrieg.
1292. — Sammlung von 6 Werken: H. Le r sch. Herz! aufglühe dein
Blut. — E. L i s 'S a u e r. 1813. —• U. Rauscher. Belgien heute u.
morgen. — K. Scheffler. Was will das werden? — M. Sehe-
ler. Der Genius d. Krieges u. d. deutsche Krieg. — 0. A. H.
Schmitz. Das wirkliche Deutschland. Gebdn.
1293. — — von 10 Schriften, darin: A. Seinart. Der Hauptmann. —
R. H. B a r t s c h. Das deutsche Volk in schwerer Zeit. — B. B j ö rn-
s o n. Vom' deutschen Wesen. — H. St. Chamberlain.
Deutsches Wesen. — R. J a c q u e s. In d. Schwarmlinie d. öster-
reichisch-ungar. Bundesgenossen. — E. Ludwig. Der. Kampf auf
d. Balkan. — H. Pa a sehe. Fremdenlegionär Kirsch. — Th.
Prey e r. Aegypten u. Indien. — M. Weiner, Kriegstagebuch
e. Mutter. Z. TI. gebdn.
1294. --- von 11 Schriften, darin: G. H e r c z e g. Von Serajewo bis Lodz.
-— R. Michel. Briefe eines Hauptmanns an seinen Sohn. —
M. Nord1 au. Franzos. Staatsmänner. — K. Peters. Afrikan.
Köpfe. — S. Spannmacher. Kriegsgefangen bei der Jungfrau
v. Orleans. — G. Steindorff. Aegypten. — Zeppeline über
England. Z. TI. kart.
1295. —•— von 12 Schriften: H. Bahr. Schwarzgelb. — E. Behrens.
Das krieger. Frankreich. — Ginzkey. Die Front in Tirol.
— Fr. Graf. Im Torpedoboot gegen England. — E. Killinger.
Die Abenteuer d. Ostseefliegers. — Meyer. Weltgeschichte u.
Weltkrieg. — Fr. M o 1 n a r. Kriegsfahrten! e. Ungarn. — M. Sal-
zer. Beim deutschen Kronprinzen u. seiner Armee. — G.Schröer.
Die Flucht v. d. Murmanbahn. — v. Spiegel. Kriegstagebuch 202.
— Z 18t gegen'Bukarest. — L. Ziegler. Der deutsche Mensch.
Z. TI. gebdn.
1296. -von 13 Schriften, darin: Delitzsch. Die Welt d. Islams. -
Dohna. Der Möwe zweite Fahrt. — A. v. Engelhardt. Die
deutschen Ostseeprovinzen Rußlands. —H. E. Jacob. Reise durch
d. belgischen Krieg. — W. Kramm. Von Marokko nach d. Sahara
verschleppt. — Th. Schiemann. Russische Köpfe. — S i 1 -
V a r a. Englische Staatsmänner. — K. H. Strobl. Der Krieg im
Alpenrot. Z. TI. gebdn.
1297. — ■— von 14 Schriften, darin: P. König. Die Fahrt d. Deutsch-
land. — v. J u n g e n f e 1 d t. Aus d. Urwäldern Paraguays z.
Fahne. -— E. Killinger. Die Abenteuer d. Ostseefliegers. —
E. Ludwig. Die Fahrten d. Go eben u. d. Breslau. — Die Fahrten
d. Emden u. Ayesha. — E. A. d e 1 0 1 m e t. Der Sieg Deutschlands.
— Th. Preyser. Von New York nach Jerusalem u. in d. Wüste,
— Skaggerrak. — Vorst. Im Kriege durch Frankreich u. England.
Z. TI. gebdn.
1298. -— -— von 15 Schriften, darin: C. A. Bratter. Amerika. —
R. Casement. Irland, Deutschland u. d. Freiheit d. Meere u. a.
Aufsätze. — v. Frankenberg. Kampf u. Sieg an d. Westfront.
116