Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 14): Moderne Graphik und Handzeichnungen: Altheim, Busch, Dodd, Greiner, Israels, Kalckreuth, Klinger, Munch, Pennell, Thoma, Zorn ; eine Beardsley-Sammlung - Originale, Drucke, Briefe ; Versteigerung: Donnerstag, den 23. Mai 1918 — Berlin, 1918

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23045#0048
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PAUL GRAUPE / ANTIQUARIAT / BERLIN

AUBREY BEARDSLEY.

ORIGINAL-ZEICHNUNGEN.

524. Original-Tuschezeichnung zu ,,The toilette of Salome“, 13 : 18 cm,

The early work 39. Erster Entwurf der hervorragenden Arbeit.

Siehe die Abbildung.

o

525. Original-Tuschezeichnung des Frontispiz zu ,,An Evil Mother-
hood". 13% : 21 cm.

The early work 82. Schönes Blatt, in seiner Einfachheit von großer Wirkung.

526. Original - Tuschezeichnung einer Kopfvignette, darstellend:
Sitzende Dame mit aufgelöstem Haar Homunculus in der
Retorte betrachtend, 13% : 14 cm,

The early work 94.

527. Original - Tuschezeichnung zu einer Kopfvignette, darstellend:
Eine sagenhafte Gestalt aus den Wolken wachsend, die der
schwebenden Weltenkugel aus einer Gießkanne Wasser spendet.
16 : 11 cm.

The early work 96.

Siehe die Abbildung.

o

528. Original-Zeichnung zu einem Traum aus „Lucians true history“.
11% : 15% cm,

The later work 65.

Siehe die Abbildung.

529. Puck from the Savoy. Entwurf eines Umschlags für die Zeit-
schrift ,,The Savoy“. Mit Bleistift hinzugefügt: Nr. 3, July 1896
u. Notizen am unteren Rande, anscheinend von fremder Hand,
die wohl für den Buchbinder bestimmt waren. 18% : 25% cm.
Bez, A. B.

The later work 75.

530. Original - Tuschezeichnung eines Entwurfs für einen Katalog-
Umschlag. 16 : 25% cm, Bez. Aubrey Beardsley 1895.

The later work 76.

Das wundervolle Blatt zeigt eine, im Vordergrund einer Parklandschaft, halbliegende
Frauengestalt aus der Rokokozeit, die ihr eigenes Buch aus der Hand gelegt hat,
um sich von einem weiblichen Faun vorlesen zu lassen.

531. Entwurf des Buchumschlages zu „The Rape of the lock“ aus der
„Bijou edition" mit Korrekturen von fremder Hand. 13% : 18% cm,

The later work 105.

532. Titelblatt zu „The Savoy" Nr. 1 u. 2, Original-Tuschezeichnung.
18 : 24 cm. Bez, Aubrey Beardsley 1896.

The later work 112.

533. Original-Entwurf zum Titelblatt des Inhaltsverzeichnisses aus

„The Savoy“ Nr. 1. 18 : 23 cm.

The later work 113.

Ursprünglich scheint diese Zeichnung als Umschlagblatt der Zeitschrift, deren erste
Nummer bereits im Dezember 1895 erscheinen sollte, gedacht zu sein. Sie zeigt noch

44
 
Annotationen