Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

PAUL GRAUPE, Antiquariat, Katalog 82.
1. Abraham a St. Clara. Grosse Todten-Bruderschaft / das ist: Ein
kurtzer Entwurf dess sterblichen Lebens. Saltzburg bey M. Haan
1684. 4°. Pbd. 22.—
Seltene Salzburger Ausgabe.
2.
3.
7.
o
8.
o
11.
le’s.)
Bert,
(D
v. W. G r im m.
2. A. Heidel!
9.
10.
z. d. Z.
(I: 2. A.)
). Prgt. d. Z. m.
35.—
12.— .
Lpz. .
6.- '
1835. ■
12.—
fraitzösich-b
Erbfolgekrie
Aristophane.
Urschrift vo
(Arnim, B.
Titelbildern,
grünen Rücl
Bei Baud I is(
— Die Günc
— Ilius Pai
(II: Berl.) 1}
— Tagebuch,
Heller Pbd.
Der Einband i|
12. Arnim, L. A
Berl. 1840.
13. — Novellen.
— Besonders meublirt- und gezierte Todten-Capelle / oder allgemeiner
Todten-Spiegel / darinnen alle Menschen / wes Standes sie sind / '
sich beschauen / an deren mannigfältigen sinnreichen Gemählden das
Mementori mori zu studieren / und die Nichtigkeit und Eitelkeit die-
ses Lebens Democritice oder Heraclicitö, das ist mit lachendem Mund /
oder thränenden Augen / wie es beliebt / können betrachten und ver-
achten lernen,
bemaltem 1
Ebert zO lij
Alexander,
frühesten A
Lpz. 1780/8
Alexis, W.
Anarchismt
2. Die Rac
Nummeri
4.
5.
o
o
Ausikblatte. Berl.
10.—
. 8 -
issverständnisse. ''
8.- ;
Valdemar. Berl.
8.—
;rhorn. 1. Theil.
1 fehlt. 20.—
:hlechts von dem
L 2 Bde. in. 1 Bd.
10.- ■
A. 7.50-1
10, 11, 13, 17, 18. .
Anarchie (Einzige
• Einbrecher (Ein-
III. Jg. No. 210.
lern doppelt). FqL
rnamen. 24.—
ai < histischen Blätter
O. u. J. (Wer-
6.—
oro ughs über das
der dem spanischer!
Versmassen der
-Ifrz. d. Z. 8.—
l'.e. 2 Bde. m. 2
ikenvergoldung u.
25.—
1. Abraham a St. Clara. Grosse Todten-Bruderschaft / das ist: Ein
kurtzer Entwurf dess sterblichen Lebens. Saltzburg bey M. Haan
1684. 4°. Pbd. 22.—
Seltene Salzburger Ausgabe.
2.
3.
7.
o
8.
o
11.
le’s.)
Bert,
(D
v. W. G r im m.
2. A. Heidel!
9.
10.
z. d. Z.
(I: 2. A.)
). Prgt. d. Z. m.
35.—
12.— .
Lpz. .
6.- '
1835. ■
12.—
fraitzösich-b
Erbfolgekrie
Aristophane.
Urschrift vo
(Arnim, B.
Titelbildern,
grünen Rücl
Bei Baud I is(
— Die Günc
— Ilius Pai
(II: Berl.) 1}
— Tagebuch,
Heller Pbd.
Der Einband i|
12. Arnim, L. A
Berl. 1840.
13. — Novellen.
— Besonders meublirt- und gezierte Todten-Capelle / oder allgemeiner
Todten-Spiegel / darinnen alle Menschen / wes Standes sie sind / '
sich beschauen / an deren mannigfältigen sinnreichen Gemählden das
Mementori mori zu studieren / und die Nichtigkeit und Eitelkeit die-
ses Lebens Democritice oder Heraclicitö, das ist mit lachendem Mund /
oder thränenden Augen / wie es beliebt / können betrachten und ver-
achten lernen,
bemaltem 1
Ebert zO lij
Alexander,
frühesten A
Lpz. 1780/8
Alexis, W.
Anarchismt
2. Die Rac
Nummeri
4.
5.
o
o
Ausikblatte. Berl.
10.—
. 8 -
issverständnisse. ''
8.- ;
Valdemar. Berl.
8.—
;rhorn. 1. Theil.
1 fehlt. 20.—
:hlechts von dem
L 2 Bde. in. 1 Bd.
10.- ■
A. 7.50-1
10, 11, 13, 17, 18. .
Anarchie (Einzige
• Einbrecher (Ein-
III. Jg. No. 210.
lern doppelt). FqL
rnamen. 24.—
ai < histischen Blätter
O. u. J. (Wer-
6.—
oro ughs über das
der dem spanischer!
Versmassen der
-Ifrz. d. Z. 8.—
l'.e. 2 Bde. m. 2
ikenvergoldung u.
25.—