Metadaten

Paul Graupe (Firma)
Katalog / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 89): Genealogie und Heraldik: Familiengeschichte, Leichenreden, Adels- und Wappenbriefe, Adelige, Autoren, Urkunden u. Dokumente, Länder- und Städtegeschichte, Militaria, Militärkostüme, Weltkrieg, Jagd, Reitkunst, Sport, Luftschifffahrt, Ordenswesen, Wappenbücher — Berlin: Paul Graupe, Antiquariat, [1920?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69745#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GENEALOGIE UND HERALDIK

der Seitentasche steckt ein 2*4 Seite langer Brief desselben an die
Generalin von Strantz, die er zu einem gemeinsamen Ausflug mit
Eduard Devrient, dessen Frau und Mad. Seydelmann auffordert.
Datiert ist der Brief vom 17. Juni 1845. 75,—
178. Dresden. — Lindau, M. B. Geschichte d. Haupt- u. Residenzstadt
Dresden von d. frühesten bis a. d. gegenwärt. Zeit. 2 Bde. Dresden
1859—62. Hlwd. 1. A. Name a. d. Vorsatz u. m. hs. Rand-
bemerkungen. 10,—
179. Eberstein. — Standhaffte A n w e i s u n g / in Sachen sämbtlicher
Herren Grafen zu Stollberg in Actis benannt contra die Herren
Grafen zu Eberstein / modo das Hoch-Fürstl. u. Hoch-Gräfl. Hauss
Löwenstein-Wertheim. 0. 0. u. J. (1609). Folio. Pbd. 12,—
180. — E b e r s t e i n , L. F. v. Geschichte der Freiherren von Eberstein
und ihrer Besitzungen. 6 Lief, in 3 Bdn. Sondershausen 1865.
Gr. 8 °. Or.-Umschl. 20,—
181. -Urkundliche Geschichte des reichsritterlichen Geschlechtes
Eberstein vom Eberstein auf der Rhön, aus den Quellen bearb.
5 Bde. 2. A. Berl. 1889. Imp. 8 °. Hlwdbde. d. Z. Vergriffen. 45,—
182. Elsaß-Lothringen. — Grad, C h. L’Alsace, le pays et ses
habitants. Av. 386 grav. et 17 cartes, Paris 1889. Gr. 4 °. Halb-
maroquin. 50,—
183. Ende. — C o n v o 1 u t von 11 Leichenpredigten (u. Lebenslauf)
auf den Tod des Herrn Hanss Adam von Ende, Sr. Kgl. Majestät
in Preußen / Obristen u. Ambts-Hauptmann der Herrschaft Rosen-
burg . . . 1633—1706. Halle 1706. Folio. 50,—
184. England. — Archenholtz, J. W. v. England u. Italien.
3 Thle. in 2 Bdn. M. 3 Titelvign. Mechau del., G e y s e r sc.
Lpz. 1785. Reizende Hfrzbde. d. Z. m. reichster Rückenvergold.,
Rückenschildchen u. Rotschn. 30,—
185. — Englischer Bericht des Ivom Williams an d. Bischof von
Rochester über das Gemälde der Madonna de St. Luca del Monte
della Guardia, diesbezügliche Angaben eines griech. Eremiten in
Konstantinopel 1160, des portug. Bischofs Johann Soarius zur
Zeit des Papstes Pius IV. u. des Trienter Konzils, d. Mönches
Thomasio Ferrari 1614 u. des Dominikaners Diodato Malvasio
1617. Manuscript, dat. Bologna, 24. Aug. 1728. 4 Bll. Folio. 8,—
186. — H u m e , D. The history of England, from the invasion of Julius
Caesar to the revolution in 1688. 5 Bde. in 10 Bdn. M. Portr.
R a m s a y pinx., Smith sc., 2 gest. Widmungsblättern, 2 Vign.
T r e s h a m del., B a r t o 11 o z z i u. F i 111 e r sc. u. 191 prachtv.
ganzseit. Kupf. de L o u t h e r b o u r g, S m i r k e , T r e s h a m ,
Westall. Wheatley, Singleton, Opie, Ryley,
Hamilton, West, Burney, Rigaud, Cosway,
Hearne, Stothard, Cie v eie y, Fuseli u. Hodges
u. a. del., L a n d s e e r , Milton, Smith, Stowe, S k e 1 -
ton, Bromley, Taylor, Noble, Sharp, Newton,
Delatre, Thomson, Fit t ler, Slann, Neagle,

23
 
Annotationen