Metadaten

Paul Graupe (Firma)
Katalog / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 101): Deutsche Literatur und Übersetzungen — Berlin: Paul Graupe, Antiquariat, [1924?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69746#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PAUL GRAUPE / ANTIQUARIAT / BERLIN

11. Physiognomischer Almanach f. 1792. M. Titelvign. D. Chodo-
w i e c k i del., D. Berger sc. u. 12 Kupf. D. Chodo wieck i
del., Serruries, M. S. Louse, D. Berger, Riep en hausen
sc. Berl. Hlwdbd. 120.—.
Nicht bei Engelmann. Am Titel rechts unten ein brauner Fleck.
12. Anekdota zur neuesten deutschen Philosophie und Publizistik von
Br. Bauer, L. Feuerbach, Fr. Koppen, K. Nauwerck,
A. Rüge u. einigen Ungenannten. Hrsg, von A. R u g e. 2 Bde.
Zürich 1843. Or.-Umschl. Papierfleckig. 50.—.
12a. Anonymen-Lexikon 1501—1910. A. d. Quellen bearbeitet v. M. H o1z -
mann u. H. Bohatta. 6 Bde. Weimar 1905—1911. Gr. 8°. Or.-
Lwd. Verkauft.
13. Ansichten der Literatur und Kunst unseres Zeitalters. Heft 1. M.
Kupf. Deutschland 1803. — Neudruck. M. Nachwort u. Erlauf, v.
G. Witkowski. Weimar 1903. Färb. Or.-Umschl. 50.—.
Für d. Gesellsch. d. Bibliophilen hergest- getreuer Abdruck.
14. Der grundgescheute Antlquarius. Hrsg. v. C. G. v. M a a ß e n. Jahrg.
I. Münch. 1920. In Heften. Vergriffen. 100.—.
15. Anzengruber, L. Stahl und Stein. Volksstück mit Gesang. Dresden
1887. Or.-Umschl. Erste Ausgabe. 20.—.
16. Arnim, L. A. von. Sämtliche Werke. Neue Ausgabe. Hrsg, von W.
Grimm, B. von Arnim, V a r n h a g e n von Ense u. L. E r c k.
Bd. 1—19 in 10 Bdn. M. Portr. u. Musikbeilagen. Berl.. Grünberg,
Lpz. u. Weimar 1857. Hlwdbde. d. Z. 3000.—.
Von G o e d e k e VI, 77, 61, nicht erwähnte Ausgabe. Bd. I an den Rändern
wasserfleckig, sonst schönes Ex.
17. — Isabella von Aegypten. Erzählung. — Melück Maria Blainville.
Anekdote. —- Die drei liebreichen Schwestern. Sittengemälde. —
Angelika, die Genueserin. Novelle. Nebst ein. Musikblatte (Kom-
position von Bettina). Berl. 1812. Hfrzbd. Verkauft.
G o e d e k e VI, 75, 28. (Werke Bd. I.) Prachtvolles, schneeweißes u. völlig
unbeschn. Ex.
18. —■ u. CI. Brentano. Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder.
Erster Theil. Zweite Auflage. Heidelberg, bey Mohr u. Winter,
1819. Gr. 8 °. Hfrzbd. d. Z. m. Rückenvergold. 125.—.
G o e d e k e VI, 59, 14. Von besonderem Interesse durch Arnims Nachschrift a. d.
Leser. Auch dieser erste Band der zweiten Ausgabe trägt einen gestochenen Titel.
Sauberes Ex. Kl. Name a. d. Vorsatz u. Vortitel.
19. Auerbach, B. Auf der Höhe. 3 Bde. Stuttg. 1865. Or.-Lwdbd.
Erste Ausgabe. 70.—.
20. -— Neues Leben. Erzählung. 3 Bde. Mannheim 1852. Lwdbde. d.
Z. m. Blindpressung. Erste A. Hübsches Ex. 50.—.
21. (Auerbacher, L.) Die Geschichte von den sieben Schwaben m. 10
lithogr. Darst. 2. verbess. A. Stuttg. 1838. 4 °. Illustr. Or.-Kart.
600.—.
Breitrand. Ex. Die früher Schroedter zugeschrieb. Lithographien sind von M. v.
Schwind. Der Carton ist am Rücken beschädigt, Text z. T. stockfleckig. A.
d. inn. Umschlagseite hs. Notizen.
22. Avenarius, F. Lebe! Eine Dichtung. Lpz. (ca. 1900). Or.-Umschl.
18.—.
23. Baensch-Drugulin, Joh. Marksteine aus der Weltliteratur in Origi-
nalschriften. M. Buchschmuck v. L. S ü 11 e r 1 i n. Zur Erinnerung
an das 500jährige Geburtsfest des Altmeisters Joh. Gutenberg. Lpz.,
Drugulin, 1902. Folio. Original-Stoffeinband mit Deckelornament
in Goldpressung. Vergriffen. 1000.—.
Eines der 300 Ex. auf KupferdrucJtpapier.
2
 
Annotationen