PAUL GRAUPE / BERLIN W35 /LÜTZOWSTR. 38
901 (NICOLAI, FR.) Volkslieder-Almanach 1777—78. 3 Bde. M. Nachwort v.
J o h. B o 11 e. Weimar, Ges. d. Bibliophilen, 1918. M. d. Kuplern v. Chodo-
w i e c k i. Or.-Umschl. in Or.-Karton.
Faksimiledruck der Reichsdruckerei.
902 NIEMEYER, W. Strophen des Zwiemuts. Frankfurt a. M., F 1 i n s c h , 1908.
Gr. 8 °. Or.-Pbd.
Privatdruck. Erstes Buch in Ehmcke -Antiqua. Mit Exlibris
A. Heymei.
903 NIETZSCHE, FR. Also sprach Zarathustra. Lpz., Insel, 1908. Folio. Ein-
band-, Titel- u. Ornamententwürfe v. H. van de Velde. Grauer Saff.ianbd.
Vorzugsausgabe in 100 n u m. Ex., im L e d e r b a n d. Druck in Gold, Rot
und Schwarz.
904 — Dionysos-Dithyramben. Lpz., Insel, 1921. 4°. Ausstattung v. H. v. d.
Velde. Brauner Or.-Maroquinbd., vergold., Kopfgoldschn. (Kunstgewerbe-
schule Weimar).
130 num Ex. auf Bütten bei J. Enschede en Zonen in Haarlem gedruckt. Dies
Exemplar ist, wie die 20 Ex. auf Pergament, in Ganzmaroquin gebunden.
905 — Ecce homo. Lpz., Insel, 1908. M. Titel, Einband u. Ornamentzeichn, v.
H. van de Velde. Grauer Or.-Wildldrbd., Kopfgoldschn., unbeschn.
Erste Ausgabe. Eins der 150 num. Ex. auf Japan. Druck in Gold und
schwarz.
906 NOVELLEN, altitalienische. Ausgewählt und übertragen von P. Ernst.
2 A. 2 Bde. Lpz., Insel, 1907. Or.-Ldrbde. m. Blindpress., Kopfgoldschn.
907 OELENHEINZ, E. S. Traum-Zeiten. Stuttg. 1905. Druckanordnung und
Schmuck v. E. R. W e i ß. Or.-Hprgtbd.
500 Ex.
908 OFFENBERG, H. Various designs. Collected bv the Baron d’Offenberg de
la Courlande . . . 1799. Faks.-Neudruck. M. z. T. färb. Lichtdrucken. Lpz.,
Insel, 1919. Quer 4°. Roter Or.-Pbd.
300 num. Ex. M. zahlr. Illustrationen nach Chodowiecki, A. Kauffmann, Meil u. a. und
Eintragungen von Kant, Ramler, Geßner, Lavater u. a. in Faks.-Reproduktion nach dem
im Provinzialmuseum zu Mitau befindlichen Originalen.
909 OFFICINA BODONI. — Michelagniolo Buonarroti. Poesie. Mon-
tagnola 1923. 4°. Or.-Maroquinbd. M. Goldfileten auf Deckeln, Rücken, Steh-
und Innenkanten. Kopfgoldschn.
175 Ex. auf starkem Bütten.
910 OFFIQNA SERPENTIS. — B ü r g e r, G. A. Die Nachtfeier der Venus.
Berl. 1919. Prgtbd. m. Vergold, auf Deckeln und Innenkanten und Hand-
bemalung auf beiden Deckeln. (S c h e e r.)
Vorzugsausgabe in 25 num. Ex. mit handgemalten Initialen u.
Kolonnen-Bordüren von A. Schoppmeyer.
911 — C a t u 11 u s , Qu. V. Gedichte. Uebers. v. E. Hohenemser. Berl. 1920.
4 °. M. Randleiste v. M. Behme r. Qr.-Pbd., unbeschn. (Lüh r.)
Vorzugsausgabe in 30 num. Ex. mit der Randleiste in Gold und
Farben von A. Schoppmey er.
80
901 (NICOLAI, FR.) Volkslieder-Almanach 1777—78. 3 Bde. M. Nachwort v.
J o h. B o 11 e. Weimar, Ges. d. Bibliophilen, 1918. M. d. Kuplern v. Chodo-
w i e c k i. Or.-Umschl. in Or.-Karton.
Faksimiledruck der Reichsdruckerei.
902 NIEMEYER, W. Strophen des Zwiemuts. Frankfurt a. M., F 1 i n s c h , 1908.
Gr. 8 °. Or.-Pbd.
Privatdruck. Erstes Buch in Ehmcke -Antiqua. Mit Exlibris
A. Heymei.
903 NIETZSCHE, FR. Also sprach Zarathustra. Lpz., Insel, 1908. Folio. Ein-
band-, Titel- u. Ornamententwürfe v. H. van de Velde. Grauer Saff.ianbd.
Vorzugsausgabe in 100 n u m. Ex., im L e d e r b a n d. Druck in Gold, Rot
und Schwarz.
904 — Dionysos-Dithyramben. Lpz., Insel, 1921. 4°. Ausstattung v. H. v. d.
Velde. Brauner Or.-Maroquinbd., vergold., Kopfgoldschn. (Kunstgewerbe-
schule Weimar).
130 num Ex. auf Bütten bei J. Enschede en Zonen in Haarlem gedruckt. Dies
Exemplar ist, wie die 20 Ex. auf Pergament, in Ganzmaroquin gebunden.
905 — Ecce homo. Lpz., Insel, 1908. M. Titel, Einband u. Ornamentzeichn, v.
H. van de Velde. Grauer Or.-Wildldrbd., Kopfgoldschn., unbeschn.
Erste Ausgabe. Eins der 150 num. Ex. auf Japan. Druck in Gold und
schwarz.
906 NOVELLEN, altitalienische. Ausgewählt und übertragen von P. Ernst.
2 A. 2 Bde. Lpz., Insel, 1907. Or.-Ldrbde. m. Blindpress., Kopfgoldschn.
907 OELENHEINZ, E. S. Traum-Zeiten. Stuttg. 1905. Druckanordnung und
Schmuck v. E. R. W e i ß. Or.-Hprgtbd.
500 Ex.
908 OFFENBERG, H. Various designs. Collected bv the Baron d’Offenberg de
la Courlande . . . 1799. Faks.-Neudruck. M. z. T. färb. Lichtdrucken. Lpz.,
Insel, 1919. Quer 4°. Roter Or.-Pbd.
300 num. Ex. M. zahlr. Illustrationen nach Chodowiecki, A. Kauffmann, Meil u. a. und
Eintragungen von Kant, Ramler, Geßner, Lavater u. a. in Faks.-Reproduktion nach dem
im Provinzialmuseum zu Mitau befindlichen Originalen.
909 OFFICINA BODONI. — Michelagniolo Buonarroti. Poesie. Mon-
tagnola 1923. 4°. Or.-Maroquinbd. M. Goldfileten auf Deckeln, Rücken, Steh-
und Innenkanten. Kopfgoldschn.
175 Ex. auf starkem Bütten.
910 OFFIQNA SERPENTIS. — B ü r g e r, G. A. Die Nachtfeier der Venus.
Berl. 1919. Prgtbd. m. Vergold, auf Deckeln und Innenkanten und Hand-
bemalung auf beiden Deckeln. (S c h e e r.)
Vorzugsausgabe in 25 num. Ex. mit handgemalten Initialen u.
Kolonnen-Bordüren von A. Schoppmeyer.
911 — C a t u 11 u s , Qu. V. Gedichte. Uebers. v. E. Hohenemser. Berl. 1920.
4 °. M. Randleiste v. M. Behme r. Qr.-Pbd., unbeschn. (Lüh r.)
Vorzugsausgabe in 30 num. Ex. mit der Randleiste in Gold und
Farben von A. Schoppmey er.
80