Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 64): Das alte Berlin: Ölgemälde, Aquarelle, Graphik ; am 8. Mai 1926 — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23949#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gesamt-Ansichten und Ansichten-Folgen

1 Berlin, von Westen aus gesehen. Um 1700. Kupferstich. 8 °. — Aussicht von

den Rollbergen nach Berlin. Um 1800. Kupferstich. 8 — View of the City of

Berlin in Germany. Um 1720. Qu.-4 °. — Prospect der Stadt Berlin wie solche
Nord-Westwärts anzusehen. Um 1740. Kupferstich. Oblong. — 4 Bll.

2 2 Ansichten von Berlin und Umgebung um 1750 u. 1810. Kupferstiche. Qu.-4°
u. 8°. — Prospect der Königl. Preuß. Haupt und Residenz-Stadt Berlin. Um
1750. Kupferstich. Folio. — Berlin. Gesamtansicht mit Erklärungstafel. Um
1770. Kupferstich. 4°. — Berlin von Westen aus. Um 1786. Oben die Brust-
bilder Friedrichs des Großen und Friedrich Wilhelms II. Kupferstich. Qu.-
Folio. — 4 Bll.

3 Berlin vom Tempelhofer Berg gesehen. Aquatinta. C a 1 a u del., Laurens
et Thiele sculp. Qu.-4 °.

4 Vue de Berlin, prise du cote des montagnes, nommees Rollberge. Porte Cotbus.
Gesamtansicht der Stadt von Süden. Im Vordergrund ein vierspänniger Reise-
wagen, ein Bauer auf einem Pferd u. Fußgänger. Kolor. Or.-Rad. von
J. Rosenberg. Um 1780. 27 : 44 cm. Alter profilierter Holzrahmen mit
Eckstücken.

5 Aussicht von den Rollbergen nach der Stadt Berlin. 1795. Kupferstich. Cal au
del., Haas sc. Qu.-8°. — Wien und Berlin. Probedrucke für einen Buch-
umschlag. Holzschnitt von Gubitz. 4°. — Dasselbe mit hellbraunem
und dunkelbraunem Tonstock. — Panorama von Berlin. Vom Kreutzberg aus
aufgenommen. Ca. 1840. Aquatinta. Henning del., S c h u 1 i n sculp. Qu.-
Fol. — Erinnerung an Berlin. Berlin vom Kreuzberg aus und 17 Ansichten be-
kannter Berliner Gebäude. Ca. 1850. Ney del. et lith. Qu.-Folio. — 5 Bll.

1 Bl. leicht stockfleckig.

6 Blick auf Berlin von dem Wege nach Britz aus gesehen. Um 1825. F. W.
Delkeskamp del. et sculp. Aquatinta. Qu.-Folio.

7 Dasselbe.

8 Panorama von Berlin (vom Dome gesehen). Um 1830. Aquatintablatt.
H. H i n t z e pinx., T. Flürlimann sculp. Um 1840. Oblong. — Blick
auf Berlin. Um 1850. Stahlstich. Qu.-8°.

Beide Bll. gering fleckig.

9 Berlin aus der Vogelperspektive von der Charlottenburger Chaussee aus gesehen.
Ca. 1850. L o e i 11 o t del. et lith. Lithographie. Imp. Qu.-Folio. — Das-
selbe. — Die deutsche Kaiserstadt. Um 1860. G. Heisinger u.
J. M. Kolb sculp. Qu.-4°. — Berlin, aus der Vogelperspektive von der
Spree aus aufgenommen. 1860. Elsner del., A. H. Payne sculp. Qu.-
Folio. — Berlin in der Vogelschau mit dem Blick vom Dom auf das Koenigl.
Schloß, den Lustgarten und die Linden. 1886. G. Theuerkauf del.,
J. Geyer sculp. Qu.-Folio. — 5 Bll.

Im 1. Bl. mehrere Risse außerhalb der Darstellung. Ein Riß am äußersten Rande des

Bildes.

3
 
Annotationen