Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 75): Vom Manuskript zum Luxusdruck: eine kostbare Bibliothek mit Beiträgen aus anderem Besitz ; enthaltend Handschriften, Livres d'Heures, Stammbücher, Inkunabeln ; darunter die erste niederdeutsche Bibel, Köln 1478 ... ; [Versteigerung: 21. November 1927, 22. November 1927] — Berlin, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16812#0082
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W10 / TIER GARTENSTRASSE 4

416 BRENTANO. CL. Gockel, Hinkel, Gakeleia. Mährchen wieder erzählt von
Clemens Brentano. Frankf., Schmerber, 1838. Gr.-8°. M. lithogr.
Titel u. 14 lithogr. Tafeln von S t r i x n e r. Hldrbd., vergold., unbeschn.

G o e d. VI, 62, 43. Erste Ausgabe. — Schönes, etwas fleckiges Ex.

417 — Der Goldfaden, eine schöne alte Geschichte, wieder hrsg. von Cl. Bren-
tano. Heidelb., Mohr u. Zimmer, 1809. M. mehreren Holzschnitt-Vign.
(von L. G r i m m). Pbd. d. Z.

Goed. VI, 60, 17. Erste Ausgabe. Bearbeitung der Erzählung von Jörg
W i c k r a m. — Stellenweise fleckiges Ex.

418 — Die Gründung Prags. Ein historisch-romantisches Drama. Pesth, Hart-
leben, 1S15. Gr.-8°. M. Titelkupfer, St ober sc. Alter Pbd., unbeschn.

Goed. VI, 60, 27. Erste Ausgabe. — Prachtvolles, unbeschnitte-
nes u. fleckenloses Ex.

419 — Die Lustigen Musikanten. Singspiel. Frankf., Körner, 1803. Pbd., blauer
Umschl. d. Z, eingebdn.

Etwas fleckiges Ex.

420 BÜRGER, G. A. Gedichte. Göttingen, Dieterich, 1778. M. 8 Kupfern,
D. Chodowiecki fec. Brauner Hldrbd. (um 1840) m. schwarzem Rücken-
schild, Rücken vergold., Rotschn.

Goed. IV 1, 1005, 26 A. Engelraa nn 232—239. E r s t e A u s g a b e. Im Sub-
skribentenverzeichnis u. a.: Frau Räthin Goethe, Iffland, Lessing, Wie-
land usw. — Gering fleckig, Name auf Titel, sonst schönes, breitrandi-
ges Ex.

421--2 Bde. Göttingen, Dietrich, 1789. M. Portr., 2 gestoch. Titeln, zahlr.

Kupfern u. Vign. von Chodowiecki, Meil u. S c h e 11 e n b e r g.
Braune marmor. u. grüngefleckte Ldrbde. im Stil d. Z., Rücken reich vergold.,
Deckel Blütenbordüre, Innenkanten Bordüren u. Fileten, Kopfgoldsehn.

Goed. IV 1, 1011, 54. 2. Ausgabe. — Engelmann 136 ff. Gehört zu den
schönsten deutschen Büchern des 18. Jahrh. — Schönes, breitrandiges Ex.,
stellenweise etwas fleckig.

422 (BÜRGER, G. A., J .H. VOSS u. LEOPOLD GRAF STOLBERG.) Phantasien;
in drei priapischen Oden dargestellt, u. im Wettstreite verfertiget von
B(ürger), V(o s s) u. St(olberg). Letzterer erhielt die Dichterkrone.
Berlin. In allen guten Buchhandlungen. (1800.) Gr.-8°. Br.

Goed. IV 1, 1021, 144; Grisebach 1616. Erste Ausgabe des bekann-
ten Erotikums in einem schönen, fast unbeschnittenen Ex.

423 CHAMISSO, A. v. Peter SchlemihFs wundersame Geschichte. 2. m. d. Lie-
dern u. Balladen d. Verf. verm. A. Nürnberg, J. L. Schräg, 1827. M. Titel-
kupfer, F. Leopold fec. u. 6 Kupfern nach G. Cruikshank. Hlwdbd.,
Grünschn.

2. Ausgabe, welcher 6 der 8 Cruikshank sehen Kupfer aus der ersten eng-
lischen Uebersetzung (London 1824), von R o s e e nachgestochen, beigegeben sind. —
Wenig stockfleckiges Ex.

424 — Merveilleuse Histoire de Pierre Schlemihl. Eurichie d'une savante preface
ou les curieux pourront apprendre ce que dest que l'ombre. Leipsic, J. L.
Schräg (A. G. Hoffmann), (1860). M. 9 Illustr. von G. C r u i k s h a n k. Or.-
Hlwdbd.

Nachdruckausgabe der ersten von George Cruikshank illustrierten Ausgabe: Paris
und Leipzig 1838.

425 — Förster, F. Peter Schlemihl's Heimkehr. Lpz., Teubner, 1843. M.
16 Zeichn. von Hosemann. Brauner Hldrbd. d. Z. m. lila Rückenschild,
Goldschn.

Hobrecker 140, 91. — Etwas fleckiges Ex.
 
Annotationen