PAUL GRAUPE / BERLIN W 9 / BELLEVUESTRASSE 3
196 GOETHE — GRAF, H. G. Goethe über seine Dichtungen. Versuch
einer Sammlung aller Aeußerungen des Dichters über seine poe-
tischen Werke. 9 Bde. Lpz. 1901—1914. Or.-Hldrbde.
197 — GUHRAUER, G. E. Goethe in Karlsbad. Mit 7 noch unge-
druckten Briefen Goethes. Lpz. 1851. Hlederbd.
Ausschn. aus „Deutsches Museum". Dabei: Prökl, Goethe in Eger. Wien 1879. Lwd.—
Leyser, Goethe zu Strassburg. Neustadt, 1871. Hldr. — Biedermann, Goethe u.
Dresden. Bln. 1875. Hldr. — Diezmann, Goethe u. d. lustige Zeit in Weimar, lpz.
1857. Hldr. — Goethes Beziehungen zu Frankfurt (Kat. d. Goethe-Ausst.) Frankf. 1895.
Hpgt. (Zus. 6 Bde.)
198 — JAHRBUCH der Goethe-GeseUschaft. Im Auftrag d. Vorstandes
hrsg. v. H. G. Graf u. M. Hecker. Bd. 1—2 u. 4—16. Weimar
1914—1930. M. zahlr. Abb. Or.-Lnbde,
199 — JAHRBUCH der Sammlung Kippenberg. Bd. 1—2, 4—7. Lpz.,
Insel, 1921—1928. M. zahlr. Abb. Or.-Hlnbde.
200 — JOURNAL aller Romane und Schauspiele. Hrsg. v. (Chr. A.
Vulpius). Stck.: 1—4 (alles erschienene). Lpz. 1784—1785. M.
4 Silhouetten a. d. Titel. Or.-Umschlge. unbeschn.
Kippenb. 7742. Auf dem Titel d. ersten Heftes die Goethe-Silhouette eines un-
bekannten Künstlers. (Zarncke 64.)
201 — KESSLER, H. J. Gedenkblätter an Goethe. Frankf. 1846.
Polio. M. zahlr. Abb. u. Paks. Or.-Kart.
Dabei: Götz. Geliebte Schatten. Bildnisse u. Autographen von Klopstock, Wieland,
Herder, Lessing, Schiller, Goethe. Mannh. 1864. 4°. Or.-Lwd. — (Steinacker) Weimars
Genius. Weim. 1857. — Schuette. Das Goethe-National-Museum zu Weimar. Lpz.
1910. Or.-Ppbd. — Das Goethe-Denkmal in Trankt, a. M. Frankf, 1844. Gr.-8°.
Or.-Ppbd. (Zus. 5 Bde.)
202 — KNEBEL, K. L. v. Literarischer Nachlass u. Briefwechsel.
Hrsg. v. K. A. Varnhagen v. Ense u. Th. Mündt. 2. unverändert.
Ausg. 3 Bde. Lpz. 1840. M. 2 Portr. Pbde. Fleckig.
203 — LA VATER, J. C. Physiognomik. Zur Beförderung der Men-
schenkenntniss u. Menschenliebe. Vervollst, neue Aufl. 4 Tie. in
1 Bd. Wien 1829. M. zahlr. Kupf. Hldrbd. d. Zt.
Goed. IV, 1, 262, 31.
204 — (LOSE, v.). Schattenrisse edler Teutschen. Aus d. Tagebuche
eines physiognomischen Reisenden. 3 Bde. Halle, 1783. M. 48
Silhouetten. Pbde. d. Zt.
In Bd. I. nach S. 80 die Silhouette Goethes, ferner solche von Claudius, Herder, Hoelty,
Klopstock u. a.
205 — MARIA LUDOVICA. Ihre Majestät der Allerdurchlauchtigsten
Frau, Frau Maria Ludovica Kaiserinn von Oesterreich am Tage
Ihrer höchst beglückenden Ankunft zu Karlsbad. . . . überreicht
v. d. Karlsbader Jugend. 1810. Fol. 2 Bl.
Mayer 958 zitiert nur den Abdruck im „Morgcnblatt für gebildete Stände".
24
196 GOETHE — GRAF, H. G. Goethe über seine Dichtungen. Versuch
einer Sammlung aller Aeußerungen des Dichters über seine poe-
tischen Werke. 9 Bde. Lpz. 1901—1914. Or.-Hldrbde.
197 — GUHRAUER, G. E. Goethe in Karlsbad. Mit 7 noch unge-
druckten Briefen Goethes. Lpz. 1851. Hlederbd.
Ausschn. aus „Deutsches Museum". Dabei: Prökl, Goethe in Eger. Wien 1879. Lwd.—
Leyser, Goethe zu Strassburg. Neustadt, 1871. Hldr. — Biedermann, Goethe u.
Dresden. Bln. 1875. Hldr. — Diezmann, Goethe u. d. lustige Zeit in Weimar, lpz.
1857. Hldr. — Goethes Beziehungen zu Frankfurt (Kat. d. Goethe-Ausst.) Frankf. 1895.
Hpgt. (Zus. 6 Bde.)
198 — JAHRBUCH der Goethe-GeseUschaft. Im Auftrag d. Vorstandes
hrsg. v. H. G. Graf u. M. Hecker. Bd. 1—2 u. 4—16. Weimar
1914—1930. M. zahlr. Abb. Or.-Lnbde,
199 — JAHRBUCH der Sammlung Kippenberg. Bd. 1—2, 4—7. Lpz.,
Insel, 1921—1928. M. zahlr. Abb. Or.-Hlnbde.
200 — JOURNAL aller Romane und Schauspiele. Hrsg. v. (Chr. A.
Vulpius). Stck.: 1—4 (alles erschienene). Lpz. 1784—1785. M.
4 Silhouetten a. d. Titel. Or.-Umschlge. unbeschn.
Kippenb. 7742. Auf dem Titel d. ersten Heftes die Goethe-Silhouette eines un-
bekannten Künstlers. (Zarncke 64.)
201 — KESSLER, H. J. Gedenkblätter an Goethe. Frankf. 1846.
Polio. M. zahlr. Abb. u. Paks. Or.-Kart.
Dabei: Götz. Geliebte Schatten. Bildnisse u. Autographen von Klopstock, Wieland,
Herder, Lessing, Schiller, Goethe. Mannh. 1864. 4°. Or.-Lwd. — (Steinacker) Weimars
Genius. Weim. 1857. — Schuette. Das Goethe-National-Museum zu Weimar. Lpz.
1910. Or.-Ppbd. — Das Goethe-Denkmal in Trankt, a. M. Frankf, 1844. Gr.-8°.
Or.-Ppbd. (Zus. 5 Bde.)
202 — KNEBEL, K. L. v. Literarischer Nachlass u. Briefwechsel.
Hrsg. v. K. A. Varnhagen v. Ense u. Th. Mündt. 2. unverändert.
Ausg. 3 Bde. Lpz. 1840. M. 2 Portr. Pbde. Fleckig.
203 — LA VATER, J. C. Physiognomik. Zur Beförderung der Men-
schenkenntniss u. Menschenliebe. Vervollst, neue Aufl. 4 Tie. in
1 Bd. Wien 1829. M. zahlr. Kupf. Hldrbd. d. Zt.
Goed. IV, 1, 262, 31.
204 — (LOSE, v.). Schattenrisse edler Teutschen. Aus d. Tagebuche
eines physiognomischen Reisenden. 3 Bde. Halle, 1783. M. 48
Silhouetten. Pbde. d. Zt.
In Bd. I. nach S. 80 die Silhouette Goethes, ferner solche von Claudius, Herder, Hoelty,
Klopstock u. a.
205 — MARIA LUDOVICA. Ihre Majestät der Allerdurchlauchtigsten
Frau, Frau Maria Ludovica Kaiserinn von Oesterreich am Tage
Ihrer höchst beglückenden Ankunft zu Karlsbad. . . . überreicht
v. d. Karlsbader Jugend. 1810. Fol. 2 Bl.
Mayer 958 zitiert nur den Abdruck im „Morgcnblatt für gebildete Stände".
24