Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]
(Nr. 139): Deutsche Literatur der Goethezeit, Kunstliteratur, Luxus- und Pressendrucke, Verschiedenes: am 29., 30. und 31. Januar 1935 — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6185#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG 139 AM 29., 30. UND 31. JANUAR 1935

294 JEAN PAUL. Friedens-Predigt an Deutschland. Heidelberg,
Mohr u. Zimmer, 1808. Neuerer Hlederbd.

Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers an „Herrn Hofrath Roemcr zum
Andenken an den 16. März 1813." Goed. V, 465, 24. Erste Ausg. Auf Velinpapier.
Angeb. Bd. XVII der Bimmtl. Werke.

295 — Jean Pauls Geist; oder Chrestomathie d. vorzüglichsten,
kräftigsten u. gelungensten Stellen aus seinen sämmtlichen Schrif-
ten. (Hrsg. v. C. H. L. Pölitz). Wohlfeile Ausg. 4 Bde. Erfurth
1825. Hübsche Hldrbde. d. Zt. m. roten Rückenschildchen.

Goed. V, 466, 45. Etwas fleckiges Ex.

296 IMMERJIANN, K. Das Trauerspiel in Tyrol. Ein dramat. Ge-
dicht in fünf Aufzügen. Hambg. Hoffmann & Campe, 1828.
Or.-Umschl.

Erste Ausgabe.

297 (JUNG-STILLING.) Die Geschichte des Herrn von Morgenthau.
2 Bde. Bln. u. Lpz., Decker, 1779. M. 2 Kupf. u. 2 Vign. v. J. H.
Meil u. D. Berger. Hlederbde. d. Zt. (1 Rückenschildch. fehlt).

Goedekc IV, 1, 689, 5. Erste Ausg. Hübsches Exemplar.

298 — Henrich Stillings Jugend — Jünglings-Jahre — Wander-
schaft — Häusliches Leben — Lehrjahre. 5 Bde. Berl. 1779—1804
12°. M. 4 Titelkupf. (davon 3 v. Chodowiecki) 5 Titelvign.
(davon 3 v. Chodowiecki) u. Portr. v. Lips. Hldrbde. m. Schildchen.

Erste Ausgabe der Autobiographie Jung-Stillings, von der 1817 noch ein 6. Bd. erschien.
Den ersten Band hat Goethe redigiert u. z. Druck befördert. Schulte-Str. 76, 22, 80.
34 a, 33.

299 — Henrich Stillings Jünglings-Jahre — Wanderschaft — Häus-
liches Leben — Lehrjahre. Tl. 2—5 in 2 Bdn. Berl. 1778—1804.
M. 3 Titelk. (2 v. Chodowiecki) u. 4 Titelvign. (2 v. Chodowiecki)
u. Portr. v. Lips. Hlnbde. bestoßen.

Die vorliegenden Bände in der ersten Ausgabe. Das Porträt liegt lose bei.

300 KANT, J. Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstra-
tion des Daseyns Gottes. Königsberg, Kanter, 1763. Lederbd.
d. Zt.

Angeb.: Ders. Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren erwiesen
Königsb., Kanter, 1762. Warda 23 u. 21. Beide Werke in der ersten Ausgabe.

301 — Über Pädagogik. Hrsg. v. Fr. Th. Rink. Königsb., Nicolovius
1803. Ppbd. d. Zt.

Warda 218. Erste Ausgabe. Name auf d. Titel.

302 — Von der Macht des Gemüths durch den bloßen Vorsatz seiner
krankhaften Gefühle Meister zu seyn. Jena, 1798. Ppbd. d. Zt.

Warda 182. Zweiter Druck d. ersten Ausgabe.

303 KARSCHIN, A. L. Auserlesene Gedichte. Berl. 1764. M. Portr
v. G. F. Schmidt, Titelvign. u. 12 Kopf- u. Schhißvirm v J W
Meil. Pergtbd. d. Zt.

Gocdeke IV, 125, 4. Erste Ausgabe. Etwas gebräunt. Name auf d. Titel.

33
 
Annotationen